Grozer Reiterbogen bei eBay noch 2 Tage

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Der Steppenreiter

Grozer Reiterbogen bei eBay noch 2 Tage

Beitrag von Der Steppenreiter » 02.12.2005, 18:18

Wer noch kein Weihnachtsgeschenk hat:

etwa ein Grozer'scher Mongol?

Ich selbst kenne den Bogen nicht, der Preis scheint mir aber für einen Markenungarn für vernünftig...

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hunbow » 02.12.2005, 18:50

für einen grozer mongolen sieht er ziemlich seltsam aus. keine abgesetzten syahs, scheinbar keinen sehnenschemel. ist meines erachtens eher wie ein alter skyte.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 02.12.2005, 20:01

Versand soll 27,-€ Kosten??? Das ist zuviel!!!

DPD nimmt 5,- € für einen Reiterbogen im Rechteckkarton, 6,- € wenn man schief packt... und am nächsten Tag ist das Paket in der Regel schon beim Empfänger.

Edit: nur wo Grozer draufsteht, ist auch Grozer drin. Eventuelle Interessenten, laßt Euch ein Bild vom Namen schicken, zumindest der Grozer-typische Runenhaken sollte irgendwo abgebildet sein...
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Benutzeravatar
michael leva
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 07.01.2005, 15:45

Beitrag von michael leva » 02.12.2005, 22:53

ein grozer mongol isses sicher nicht - schaut euch mal die entsprechenden pics bei grozerarchery.com an...

schaut doch eher aus wie ein normaler grozer magyar (der dann aber nur 225 euros kosten würde) - dazu würde auch das flechtdesign innen an den wurfarmen passen - das gibts ja beim skythen nicht, soviel ich weiß.
Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur.

sundance
Full Member
Full Member
Beiträge: 224
Registriert: 12.04.2005, 23:15

ganz was anderes

Beitrag von sundance » 02.12.2005, 23:52

Ich hab selber 2 Grózer Mongolen. Das ist sicher keiner. Ein Grózer Magyar ist es auch nicht, auch den schieß ich selber. Skythe scheidet auch aus, hat mein Sohn, ist viel filigraner. Sieht mir eher aus wie ein TAS Magyar (evtl. noch Toth), wegen der Pfeilauflage . Die habe ich schon oft gesehen, nur noch nie bei nem Grózer. Der Magyar hat einen geraden Griff, der Mongole eine Biegung im Griff, wie der auf dem Bild - aber dann müsste die Sehne auf kleinen Brücken an den Siyahs aufliegen. Es gibt keinen Grózer-Bogen, der 295 Euro kostet, wie im Angebot erwähnt. Ein Extra I ist es bestimmt nicht, da fehlen die Horneinlagen und die Basisversionen kosten höchstens 255 Euro. Neu natürlich. Die Mogelpackung wird mit Köcher und Pfeilen auch nicht mehr ausgeglichen.
@shewolf: 27 Euro Porto ist zuviel, aber das verlangt die deutsche Schneckenpost tatsächlich, wenn Du was über 120 cm verschickst, dafür dauert es 2 Wochen.
@steppi: für einen echten Markenungarn wäre der Preis echt o.K.
Wer "O..." sagt, muss auch "...sage" sagen

Benutzeravatar
michael leva
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 07.01.2005, 15:45

Beitrag von michael leva » 03.12.2005, 10:23

mmh, sundacne, du könntest recht haben - so einen griff hat eher der alte skythe, bei dem ist ja auch eine pfeilauflage verbaut.
bei uns im stall schiesst jemand nen tas-bogen, den schaue ich mir nachher nochmal an. insgesamt scheints ja wirklich ne mogelpackung zu sein..

bzgl. des portos gibt es eine viel sichere und billigere alternative, die auch längen über 1,25 günstig verschickt (9,70): iloxx.de die holen die ware bei dir zuhause ab, anlieferung beim käufer in zwei/drei werktagen - noch nie was dabei kaputtgegangen.
Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur.

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

RE: ganz was anderes

Beitrag von shewolf » 03.12.2005, 12:26

Original geschrieben von sundance

@shewolf: 27 Euro Porto ist zuviel, aber das verlangt die deutsche Schneckenpost tatsächlich, wenn Du was über 120 cm verschickst, dafür dauert es 2 Wochen.


Darum verschicke ich alle Bögen immer mit DPD :D 6,-€ bis 170 cm! Neulich bekam ich einen Bogen von Broken Arrow, der hat auch zwei Wochen und drei Anrufe gebraucht, bis er endlich per Post bei mir war

Michael: den Kurierdienst habe ich noch nie ausprobiert, wäre mal einen Versuch wert...

Reiterbogen: der einzige, der an der Unterseite geflochten ist, ist der mittelalterliche Ungar.

Der hat aber ganz markante Enden, völlig unverwechselbar:

Bild
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

sundance
Full Member
Full Member
Beiträge: 224
Registriert: 12.04.2005, 23:15

doch einer

Beitrag von sundance » 03.12.2005, 16:27

Könnte ein dekorierter Ungar von Grózer sein, allerdings ein älters Modell, wegen der Enden. Die sind z. T. an den Wurfarmen ganz mit Leder umwickelt. Die Wicklungen an den Siyahs sehen schon nach einem echten aus. Auf dem zweiten Bild kann man auch das Grózerlogo erahnen. Dannn ginge der Preis in Ordnung, wenn er nicht arg gebraucht ist. Da würde ich mir aber auf jeden Fall vor dem Bieten noch Detailbilder schicken lassen. Das was ich auf dem Userbild in der Hand habe, ist übrigens ein Mongole.
Wer "O..." sagt, muss auch "...sage" sagen

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

rätzel über rätzel

Beitrag von Hunbow » 03.12.2005, 19:12

laut auskunft des verkäufers ist der bogen 55" lang. damit scheitet der alte skyte aus.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Wurzelpeter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 21.09.2004, 21:54

jepp

Beitrag von Wurzelpeter » 03.12.2005, 23:48

Original geschrieben von sundance

Auf dem zweiten Bild kann man auch das Grózerlogo erahnen.
Also ich kann das Logo sogar eindeutig erkennen. Von der Form her würde ich ja auch auf den Magyar tippen. Im Gegensatz zu meinem (neu) sieht der Griff allerdings anders aus und das Bauchleder ist bei mir ohne Naht, Flechtung oder was auch immer das sein soll.
8-|
Naja, ich denke mal, dass wir alle ziemlich dicht dran liegen. Vielleicht isses ja ein älteres Modell.
Der Grund f?r den Anlass war letztlich die Ursache f?r den Ausl?ser.

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“