15./16.07.2006 - Kaiserpfalz Tilleda - Ungarnüberfall

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Niels

15./16.07.2006 - Kaiserpfalz Tilleda - Ungarnüberfall

Beitrag von Niels » 03.10.2005, 00:20

Der Terminkalender für 2006 soll gefüllt werden.

Insbesondere die berittenen Bogenschützen, aber auch die Reiterbogenschützen zu Fuß, die bereit sind, sich ein wenig Arbeit zu machen, um ein halbwegs vernünftiges ungarisches Bild des Zeitraums 900 bis 955 abzugeben, sind eingeladen, am 15./ 16 .Juli 2006 eine Ungarndarstellung beim nächstjährigen Pfalzfest in Tilleda zu übernehmen.

Zur Örtlichkeit näheres hier:

http://www.tilleda.ottonenzeit.de/

Vorweg: Die Anforderungen in Bezug auf die Klamottte und Ausrüstung sind seitens des Veranstalters offenbar nicht so enorm hoch, was uns aber nicht davon abhalten sollte, uns trotzdem diesbezüglich ein wenig Mühe zu geben. Aber ich denke, jeder der Lust hat, kann da eigentlich gut mitmachen und es wird bestimmt eine tolle Sache.

Hat denn jemand Lust?

Falls dem so sein sollte, bitte einfach erst einmal unverbindlich hier oder auch per IM bei mir melden. Ich werde dann eine gesammelte Anmeldung für die FC-Magyaren abgeben. Ich hoffe es wird zumindest eine kleine Truppe.

Ich gebe gern gern jede Hilfe, die ich geben kann zur Vorbereitung der VA in Bezug auf die Austattung. Einfach hier oder per IM fragen.

Zur allgemeinen Terminskoordinierung gerade in Bezug auf die Wettkämpfe mache ich noch mal einen Extra-Thread auf.

Es würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn sich noch ein paar Mitstreiter finden sollten, denn zwei ungarische Krieger auf einem Pferd (bislang besteht die FC-Magyarentruppe aus Shewolf und mir) ist ja noch nicht wirklich ein furchteinbflößender Ungarnangriff.

Benutzeravatar
michael leva
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 07.01.2005, 15:45

Beitrag von michael leva » 04.10.2005, 12:46

klingt spannend - wie schauts dort mit Pferden aus? Generell hätte ich schon Lust, dabei mitzumachen, bezweifle aber, dass mein Ross dort einsatzfaehig sein wird! Klamottentechnisch ist ja noch ein wenig Zeit, um "aufzurüsten" und Shewolf kommt ja ohnehin aus meiner Ecke - fahrtechnisch gesehen ja ganz gut..

halt mich mal auf dem Laufenden, ist ja noch ne Weile hin..
Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur.

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

RE:

Beitrag von shewolf » 04.10.2005, 18:52

Original geschrieben von michael_leva

halt mich mal auf dem Laufenden, ist ja noch ne Weile hin..


Time flies when you are having fun. :D

Meinst du, Dein Pferd wäre zu nervös/aufgeregt bei so einer Vorführung?
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Benutzeravatar
michael leva
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 07.01.2005, 15:45

Beitrag von michael leva » 04.10.2005, 18:55

@shewolf: nö, nicht deswegen, er ist cool.. er hat gelahmt und ich werd ihn wahrscheinlich nicht mehr voll belasten können - für hausgebrauch schiessen und reiten ist das wohl schon noch ok, schaetze ich, aber für eine vorführung samt damit verbundenem langem transport werd ich ihn nicht mehr nehmen.
Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur.

Niels

Beitrag von Niels » 06.10.2005, 15:08

Pferde sind - wie immer - ein großes Problem. Der Veranstalter wird uns sicher keine stellen können.

Ich werde mit "meinem" Pferd angezottelt kommen und bis dahin vielleicht auch noch ein zweites organisieren können.

Ansonsten hoffe ich auf weitere Reiter, die sich mit ihrem Pferd zu dem Weg dorthin und zum Schneidern eines Kaftans durchringen können. ;-) :D

Zur Veranstaltung sind ohnehin noch einige Detailfragen offen. Das bietet aber auch die Chance, eigene Ideen zu entwickeln und frühzeitig einzubringen.

Mir geht es hier also erst mal nur darum, zu schauen, wer sich für so eine Sache generell interessiert.

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf » 15.01.2006, 11:02

Wenigstens das Hosenproblem ist gelöst...

...also ich habe mal ein paar ungarische Reithosen aus Wollstoff genäht. Dazu sollen auch noch Tuniken kommen.

Wollstoff ist historisch belegt, und ich schaue gerade im Schlußverkauf nach authentischen Webarten (Fischgrät z.B.) und gedeckten Farben, die Naturfarbtönen ähneln.

Zwar ist die Darstellung im Juli, aber wegen der immensen Hosenweite habt ihr genug Luft in der Hose, keine Gefahr der Überhitzung irgendwelcher wertvollen Körperteile :)

Wenn ich ganz günstigen Stoff kriege, baue ich vielleicht auch noch den einen oder anderen Kaftan nach dem Moschvaja Balka Fund... aber das laß ich mal offen...
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Benutzeravatar
windling
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 387
Registriert: 02.11.2005, 13:42

wäre dabei

Beitrag von windling » 15.01.2006, 17:48

also auch ich melde mich und mein baby aus den sanften händen grozers schon mal unverbindlich an.
vielleicht hat die wolfslady ja auch noch ein feinstoffliches outfit gegen obulus für mich übrig (kann mit bögen umgehen, nadeln jagen mir dagegen angst ein :) )
ob ich bis dahin ein kaltblut finde, das bereit ist mich zu tragen, lasse ich mal dahingestellt. aber feintillern ist ja eh noch genuch zeit.
´tiller then
flo
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.

Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.

Niels

Beitrag von Niels » 18.01.2006, 11:24

Shewolf, erst mal vielen Dank für Dein großes Engagement bezüglich der Kleidung.

Der Veranstalter wollte gestern eine Email zur Ungarngruppe, damit er planen kann. Ich bekomme im Gegenzug nächste Woche der Veranstalzungsplan von ihm.

Ich habe als verbindliche Zusage Shewolf, Horst und mich mit drei Pferden (mit Adresse usw.) gemeldet.

Als weitere Reiter haben sich noch zur eventuellen Teilnahme mit Pferden angemeldet 2-3 Windbergreiter und ein Windling.

Die endgültige Entscheidung mit verbindlicher Zusage müsste spätestens Ende Mai da sein. Dann kann ich noch nachmelden. Ich habe angekündigt, dass wir im Rahmen unserer Möglichkeiten Vorführungen zum Einsatz von Pfeil und Bogen, Lanze, Säbel und Fokosch vom Pferderücken aus in die Veranstaltung einbringen werden.

Sofern sich noch unberittene Schützen melden sollten, müsste man sich zu den Vorführungen noch etwas einfallen lassen, um sie mit einzubinden. Zumindest bei den unberittenen Schützen, an die der Zuschauer näher ran kommt, als an die Reiter, gibt es die Anforderung an halbwegs passendes Schuhwerk (also zumindest annähernd frühmittelalterliche, am besten wendegenähte Schuhe/Stiefel).

Es gibt ohnehin noch eine Gruppe nicht berittener Ungarn mit einer sehr guten Darstellung, die ihre Jurte aufbauen werden. Mit denen werde ich mich auch noch zu eventuellen gemeinsamen Vorführungen abstimmen.

Wir können schon ein paar Tage früher anreisen (und das sollten wir wegen des notwendigen Trainings zu den Vorführungen auch tun). Es gibt verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten für uns (Turnhalle, Zelt oder Museumsgebäude auf dem Gelände). Weidefläche und Wasser ist vorhanden. Das bedeutet wir müssen Weidezaun und anderes Futter wohl mitbringen (wegen Heu kann ich ja dann voher nochmal fragen).

In der Nähe ist auch einen Stausee und in der Turnhalle gibt es auch Duschen, falls man sich mal waschen will.

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“