Sirrende Pfeile, Donnernde Hufe

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Niels

Beitrag von Niels » 08.06.2005, 13:42

Finanzielle Interessen des Lehrers hin oder her. Ich finde, dass geht mich als Schüler/Kunde/Abnehmer der Leistung/Verbraucher (oder wie man es auch immer nennen will) nur insoweit etwas an, als dass ich für mich persönlich entscheide, ob das Angebot für mich interessant ist. Ansonsten hoffe ich, dass der Lehrer finanziell zumindest in der Lage ist, das Angebot dauerhaft aufrecht zu erhalten.

Als Schüler einer Kampfkunstschule ist die Schule für mich doch immer Mittel zum Zweck (Ausübung der Kampfkunst) - nicht umgekehrt

Solange die Schulleitung Entscheidungen trifft, die mir das Mittel als geeignet erscheinen lassen, ist es mir ehrlich gesagt schnuppe, ob ich an den Entscheidungen mitgewirkt habe oder nicht.

Als Schüler/Kunde kann ich es eigentlich auch nicht bedauern, wenn es mehr als nur ein Angebot gibt, denn Konkurrenz wirkt bekanntlich leistungserhaltend/-steigernd. Ein fairer Wettbewerb zwischen den Anbietern sollte dabei selbstverständlich sein, auch wenn der Kampf unter Umständen mal härter wird. Es geht immerhin im Kern um Sport.

Für welches Angebot ich mich dann entscheide, ist meine ganz persönliche Entscheidung. Es tut dem Sport sicher nicht gut, wenn ich infolge dieser persönlichen Entscheidung, das nicht gewählte Angebot auch noch schlecht mache. Es ist aus meiner Sicht auch völlig unnötig.

Ich hoffe, dass diese Diskussion dazu beträgt, dass von den tatsächlichen und potentiellen Anbietern künftig Entscheidungen getroffen werden, die dem berittenen Bogenschießen ansich nicht schaden und die einen fairen sportlichen (und für mich aber im Grunde nebensächlichen wirtschaftlichen) Wettbewerb der Sportler (der Anbieter) untereinander zulassen und dass sich die Schüler/Kunden mit Angriffen auf andere Anbieter etwas mehr zurückhalten.

Da gibt es meiner Meinung nach Fehler der Vergangenheit zu korrigieren und das beziehe ich durchaus auch auf mich selbst als Schüler.

Cowboy
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 26.12.2003, 19:09

Beitrag von Cowboy » 08.06.2005, 13:56

dann will ich auch mal was beitragen, als jemand, der auch mit Pferden sein Geld verdient. Zum einen gilt das normale Marktprinzip, wenn ich etwas anbiete, was interessant ist, werde ich Kunden bekommen, wenn jemand anderes die Leistung anbietet und billiger ist..Pech gehabt.
Bei uns gibt es viele Freizeitreitlehrer, die 8 EUR die Stunde nehmen. Wenn man brav seine Steuern zahlt geht das gar nicht. Diese Leute machen das aber als Hobby und arbeiten vielleicht mit 30 Pferden im Jahr.
Vollprofis mit z.B. 30 Kursen im Jahr arbeiten in der Zeit mit vielleicht 350 Pferden, die Erfahrung können die Hobbyisten gar nicht bekommen und diese Erfahrung ist auch gefragt.

Konkret sehe ich das so, dass unsere Bogenlehrerin doch vor Amateuren nichts zu befürchten hat, es bringt eher etwas ein, wenn die Leute es richtig lernen wollen. Konkurrenz entsteht nur, wenn ein anderer Vollprofi an den Start geht.

In erster Linie hängt es also von ihr selbst ab, ob die Leute zu ihr kommen. Neben den Fähigkeiten kommt natürlich noch das Persönliche dazu. Niemand gibt viel Geld aus, wenn er keinen Spaß hat.

Lg Thies
[url=http://www.foren.de/system/user_thies_b.html]
GENTLE-HORSE-FORUM[/url]

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Beitrag von Snake-Jo » 08.06.2005, 14:54

Danke an die Moderatoren Shewolf und Rabe: Ein öffentliches Forum sollte nicht für diesen Hickhack benutzt werden und wenn er noch so wahr erscheint. Zu schnell wird in die gleiche Kerbe gehauen, Halbwahrheiten aufgebauscht und der/ die Betroffene hat kaum eine Möglichkeit, sich zu wehren.

Zurück zu den donnernden Hufen:
@Shewolf: danke für den Bericht und die aktionsgeladenen, aussagekräftigen Bilder.

Neid, Neid, Neid... dass ich nicht dabei war. :-(

Der Steppenreiter

Beitrag von Der Steppenreiter » 08.06.2005, 16:08

@Snake-Jo ich stimme mit Dir völlig überein. Soweit in dieser Runde Pettra und ihre Kassaischule gemeint waren, war es nicht gut hier in aller Öffentlichkeit Geschehenes breitzutreten. Vorallem dann, wenn Sie sich aus welchen Gründen auch immer nicht an der Diskussion beteiligt.

Ich habe vor noch nicht allzulanger Zeit mich der Gerüchteküche, die über mich verbreitet wurde, dadurch versucht zu erwehren, dass ich die Öffentlichkeit suchte. Bei uns heißt es wer über einen anderen in dessen Abwesenheit schlecht spricht, nagt an dessen Leber und er wird solange nicht diese Erde verlassen dürfen, bis ein anderer an seiner Leber nagt.

Aus eigener leidvoller Erfahrung bitte ich euch, lasst es, lasst die Anspielungen und leistet schlechtem Gerede keinen Vorschub. Es fällt auf euch zurück und ist großes Leid für denjenigen, der es erfährt. Mag sich Pettra mit der Kassaischule im Moment aus eurer Sicht in einer Sackgasse befinden, sie wird wieder herausfinden und sollte keine verschlossenen Türen vorfinden.

Wir sind zu wenige, als dass wir uns solche Kleinkriege leisten sollten, ganz gleich ob wir uns nun eher zur Krieger- oder Spaßfraktion hinzurechnen. Die allgemeinen Beobachtungen zu Management und Geldverdienen allerdings nehme ich gerne als Hinweis für eigenes Handeln.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv » 08.06.2005, 16:53

Hallo zusammen,

ich möchte mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie ich mich fühlen würde, wenn ich über MICH hier solche Sätze lesen würde. Ich finde auch, daß die Anschuldigungen zu weit gegangen sind, besonders was den finanziellen Teil angeht. Ich finde der ein oder andere könnte nochmal darüber nachdenken, den ein oder anderen Satz zu löschen?

Andererseits frage ich mich auch, warum kommt es zu solchen krassen Äußerungen? Was ist es, daß Leute dazu bringt über einen anderen so in der Öffentlichkeit zu schreiben?

Es könnte meiner Meinung nach schon daran liegen, daß es keine gangbare Alternative dazu gibt, seine und ihre Kritik irgendwie an die frau zu bringen.

Und das ist in diesem Fall extrem schwer, daß mußte ich selber erfahren, dennoch kann es keine Alternative sein, über jemanden hier so zu schreiben. Zu leicht ist es, tippen, Mausklick und tschüss, eigentlich kein besonders mutiger oder würdiger oder respektvoller Vorgang.

Wir werden noch viele schöne Bogenreitturniere, wie das von Horst, veranstalten, da bin ich mir sicher, der Weg dahin wird bestimmt interessant.

liebe Grüße benzi

PS ich frag nie wieder einfach nach einer Ergebnisliste, versprochen :D :anbet

gerdnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 207
Registriert: 08.10.2004, 18:35

erinnern

Beitrag von gerdnix » 08.06.2005, 19:13

komme grad vom training,das erstemal wieder mit klamotten und da ist mir einiges augefallen,nehme die pfeile wie es mir steppenreiter vor jahren mal gezeigt hat als ich bei ihm war,drehe die sehne wing ein wie es mir benzi gezeigt hat,und reit noch genau schlecht wie ich es mir angeignet hab.ich will damit sagen ich hab immer versucht mir das anzueignen was man mir gezeigt hat wenn es für mich besser war,ob ich da jetzt jemanden als meinen trainer angesehen hab,lag einzig bei mir ob ich weiter mit seinen vorstellung zurecht kam lag auch an mir,egal wo ich was gelernt hab,ich bin letzlich dankbar das ich diesen menschen treffen durfte, auch wenn ich vielleicht später nicht mehr mit jenen zurechtkam,aber da sich jeder ständig weiter entwickelt,ist es durchaus denkbar das sich wege trennen. doch wir sollten uns erinnern he da hab ich doch das und das gelernt,und nicht oh ist der scheiße geworden, vieleicht bin ich ja auch blöd geworden und merks bloß nicht.
ich möchte von euch lernen deswegen bin ich hier im forum,das dumme gemache hab ich auf arbeit,das brauch ich mir nicht hier zu geben,
oder lieg ich da falch.

also ich freue mich auf storkow und hoffe das ich bis dahin etwas besser werde

tschüßle gerdnix

Horst Bachmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 15.09.2004, 14:09

Beitrag von Horst Bachmann » 08.06.2005, 23:39

Hallo zusammen
Als ich nun alles in Ruhe durchgelesen habe, und mit Schrecken feststellen musste, was für eine Lawine von Streitigkeiten ich mit diesem Turnier ins Rollen gebracht habe, möchte ich jetzt zum Abschluss dieser Diskussion kommen.Ich hoffe, das ist in eurem Sinne.

Nach dem ich nun alles an seinen alten Platz geräumt habe und wieder alles beim alten ist, finde ich nun endlich ein wenig Zeit, um mich noch einmal recht herzlich bei all denen, die bei meinem ersten Reiterbogen - Turnier dabei waren, zu bedanken. Für mich war es das erste Mal, dass ich so eine große Verantwortung übernommen habe. Nochmals danke für euer großes Vertrauen, obwohl ihr mich nicht kanntet.
So im nach hinein, konnte ich beim besten Willen nichts finden, worüber man sich aufregen könnte. Es ist alles so gelaufen, wie ich es mir seit dem ersten Entschluss, dieses Turnier auszurichten, vorgestellt und erträumt habe. Ich hatte die freundlichsten Menschen um mich herum, die man sich nur wünschen kann. Es gab an den beiden Tagen des Turniers kein einziges böses Wort oder neidische Blicke auf den anderen. Alle waren sehr glücklich. Auch vom Publikum kamen nur Lobesworte. Sie staunten nicht schlecht, als sie sahen, wie man ein Pferd, einen Reiter und einen Bogen zu einer Seele vereinen kann. Alles in allen bin ich sehr, sehr glücklich über den Verlauf dieses wunderbaren Turniers.
Es wird ewig in meiner Erinnerung bleiben, bis in alle Ewigkeiten.
Mit allen besten Grüssen euer Horst, der Schwarze Falke.
Liebe grüsse noch von meiner Frau, die mir so sehr bei allem geholfen hat.
Wenn wir merken, das wir ein totes Pferd reiten, sollten wir absteigen. (Dakota)

Niels

Beitrag von Niels » 09.06.2005, 07:14

Hallo Horst, das sollten wir tatsächlich unbedingt erwähnen.

Grüße bitte Deine Frau und eigentlich Deine ganze Familie, die - wenn ich das richtig gesehen habe - komplett und fast rund um die Uhr auf den Beinen war, um (häufig im Hintergrund) zum Gelingen der Veranstaltung beizutragen und übermittle ihnen nochmal meinen Dank dafür.

Das die Veranstaltung auch bei den Zuschauern gut ankam halte ich für gut und wichtig. Immerhin geht es ja immer auch darum, eine noch sehr junge Sportart bekannt zu machen und möglichst gut zu präsentieren. Sofern die Zuschauer also tatsächlich etwas von der Faszination gespürt haben sollten, die man als Teilnehmer auf dem Pferd sitzend empfindet, würde mich das sehr freuen.

Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

RE:

Beitrag von shewolf » 09.06.2005, 15:01

Original geschrieben von Horst Bachmann

Auch vom Publikum kamen nur Lobesworte. Sie staunten nicht schlecht, als sie sahen, wie man ein Pferd, einen Reiter und einen Bogen zu einer Seele vereinen kann.


... und nächstes Jahr üben wir ein bißchen mehr, statten alle mit Kostümen & Mützen aus und machen eine richtige Show draus! :D
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“