Daumenleder

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
benz

Daumenleder

Beitrag von benz » 28.01.2008, 12:51

Hallo zusammen,

nachdem ich meine Daumen über längere Zeit an das schiessen gewöhnt hatte ging es eigentlich auch ohne Schutz und Daumenring ganz gut. Es hatte sich eine Hornhaut gebildet und ich hatte meine ersten beide Turnier mit 20 und 30 3D Tieren gut überstanden. In der Trainingswoche danach bildete sich unter der dicken Hornhaut eine Blutblase:

Bild


Da ich es für wenig ratsam hielt die Blutblase aufzumachen oder einfach weiter zu schiessen bis sie aufgeht, hab ich mir eine Daumenleder gemacht.

Bild

tausend Dank an kra für das Ausleihen seines Daumenleders, nach dem ich meines zuschneiden konnte!

Angelegt sieht es so aus:

Bild

Bild

Anfangs hat jede Schnur, die ich ausprobiert habe ziemlich an der Außenseite des Daumen gerieben, jetzt hab ich elastische Hutgummi Kordel drin. Die muss nicht immer festgebunden werden, sondern dehnt sich soweit, dass sie festverknotet bleiben kann und der Däumling an- und ausgezogen werden kann.

Viel Spass beim Nachbaun und Schiessen und nochmal Dank an kra

benzi
Zuletzt geändert von benz am 28.01.2008, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Daumenleder

Beitrag von kra » 28.01.2008, 13:22

Ist aber nicht auf meinem Mist gewachsen. Weiß aber nicht mehr sicher woher ich das hatte, ich glaube Taran hatte mal so etwas oder bei Korean Archer oder Atarn?

Wenns taugt ist es ok  ;D
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Daumenleder

Beitrag von Polvarinho » 28.01.2008, 13:35

Hi Benzi!

Gratulation zu diesem fetten Teil.....

Ich würde die Blase (unter sterilen Bedingungen!) aufstechen, die darin enthaltene Flüssigkeit abmassieren und hoffen das sich die getrennten Gewebeschichten alsbald wieder aneinander legen, und das ohne Flüssigkeitpolster dazwischen.
Weiter Schiessen ist m.E. im Moment nicht so besonders empfehlenswert.

Das ist so meine (halt tiermedizinische ;D) Sicht der Dinge!

Gute Besserung!

PS: was für ein Einsatz für die Sache     ;D ::) :D ;) :)
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 629
Registriert: 08.01.2006, 16:55

Re: Daumenleder

Beitrag von Eldoro » 28.01.2008, 16:25

Also ich glaube besser wäre es, wenn du durch die gesunde Haut durch zu Blase stechst, dann bleibt die Haut (von der Blase) ganz und du kannst die Flüssigkeit rausmassieren.
Angeblich ein alter Wanderrat, aufjedenfall klappt´s besser.
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Daumenleder

Beitrag von kra » 28.01.2008, 17:50

Ist in jedem Fall ein kritischer Rat.

Mein Rat: Wenns mit Daumenleder geht, gar nix machen - da ist die Gefahr von Infektionen am geringsten. Und anscheinend ging es am WE ja  :o .

Wenn doch, wie Eldoro sagt von der Seite her. Vorher die Nadel wirklich gut sterilisieren (evtl ausglühen und noch heiß) direkt in der Kante der Blase eintreffen und nicht weite einstechen. Vorsichtig ausmassieren und dann steril verbinden.
ABER ich habe schon häufiger beobachten müssen, das sich erneut Flüssigkeit sammelt, es also für die Katz war. Zudem ist die Haut bereits gedehnt und wird vermutlich nicht sauber anwachsen.

Und wenn was schiefgeht kann er evtl. wochenlang nicht schießen !!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Daumenleder

Beitrag von Taran » 28.01.2008, 18:11

http://www.fletchers-corner.de/index.php?option=com_content&task=view&id=44&Itemid=99
Da ist meine Bauanleitung, die aber wiederum auf eine Idee in der TB zurückging.
Der Name ist immer noch nicht meiner, sollte schon letztes Jahr gemacht werden, hängt noch mit dem Crash unseligen Angedenkens zusammen.
Gute Besserung, benz!
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

benz

Re: Daumenleder

Beitrag von benz » 28.01.2008, 18:26

Ihr seid ja alle so lieb.......  :'( ;D

Im ernst, ich bin nicht krank es tut auch null weh, ich hab das nur in den thread geschrieben, damit andere sich veilleicht ein Leder machen bevor so eine Blutblase entsteht, denn ich hatte nach der dicken Hornhaut einfach nicht  mehr damit gerechnet... aber ich hab auch wirklich sehr viel geschossen, allerdings nur mit knappen 40# auf dem Daumen.

Das Leder sitzt gut, stört nicht und fliegt auch nicht rum. Ich hab sehr dünnes Leder genommen, das schmiegt sich besser an.

benzi

Benutzeravatar
djingis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 20.10.2004, 15:49

Re: Daumenleder

Beitrag von djingis » 06.02.2008, 11:32

........habe es auch schon mit daumenleder probiert. leider erscheint es mir zum schnellschießen nicht so geeignet, weil mir das gefühl für die richtige lage der nock abgeht. einfache lösung (nach über tausend daumen schüssen): zwei lagen tape und das greifwerkzeug bleibt unversehrt!..... 8)....nur für traditionalisten halt wohl nicht die augenweide ::)
hallo benz, hast es schon mal mit einem sugakij probiert? hab mir einen aus einem kochlöffel geschnitzt. ist aber halt auch nicht für das schnelle schießen so der bringer. toll ist aber, dass kein druck oder zug auf dem daumen lastet, da ja der "ausleger" mit dem zeigefinger verriegelt wird; der daumen liegt unbeteiligt daneben.........
... die zukunft ist der rest unseres lebens, also lebe die zukunft ...
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -

http://www.mongolensturm-bayern.de

benz

Re: Daumenleder

Beitrag von benz » 06.02.2008, 11:39

djingis hat geschrieben:....... leider erscheint es mir zum schnellschießen nicht so geeignet, .....


ja das hab ich mittlerweile auch feststellen müssen, auch meine Treffer waren auf den letzten beiden Jagdturnieren mit dem Leder deutlich schlechter..... wobei ich noch nicht weiß ob das an mir oder dem leder lag.... außerdem ist die Gefahr groß dass sich die Sehne beim Schnellschießen zwischen Leder und Daumen schiebt, also noch nicht so ausgereift...

Steppenreiter

Re: Daumenleder

Beitrag von Steppenreiter » 06.02.2008, 11:51

Mir gehts wie Dsingis - ich halte das Daumenleder für ungeeignet, selbst mit den Ringen komme ich nicht klar. Es gibt aber solche die es können und zwar sauschnell.

Wenn ich diese Aufstechratschläge höre, bei sonem Minibläschen wie Benz seinem, muß mein Daumen wahrscheinlich amputiert werden.  ???
Mir ist aufgefallen, wenn man etwas zuviel übt, dass die ersten 20 Schüsse am nächstenTag ziemlich weh tun können, danach gehts aber - Taubheit stellt sich ein.

Benzis Blase zeigt eine sauber Technik! Meine größte Blase ist zu weit oben, nur ne ganz kleine ist in der Mitte. Habe Anfang letzten Jahres mit Pit aus Dresden darüber gefachsimpelt, was wir damit machen sollten. Er meinte "ach einfach nicht beachten!" und zeigte mir seinen Daumen. Das Teil brauchte wirklich keinen Daumenricg mehr, war selbst schon zu einem geworden.

Wenn man es garnicht mehr aushält, kann man sich kurzfristig mit Tape behelfen. Sollte man aber nicht zu lange verwenden, es weicht die Haut wieder auf. 

benz

Re: Daumenleder

Beitrag von benz » 06.02.2008, 12:42

das Bild täuscht meine Blase ist auch oben, aber wer sagt eigentlich dass der Daumen im rechten Winkel zur Sehne stehen muss und vorallem WARUM?

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Daumenleder

Beitrag von Polvarinho » 06.02.2008, 12:53

Die Evolution hat ja (gerade auch was "Horn" anbelangt!) schon die dollsten Sachen rausgebracht......

Mal gespannt, ob sich bei Euch (auf jeden Schutz verzichtenden) Däumlingen auch so etwas wie ein kleiner Daumenring aus Horn entwickelt und Ihr den dann weitervererben könnt.....  ;D

Hoffentlich werde ich alt genug... :D :D :D
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

Benutzeravatar
djingis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 20.10.2004, 15:49

Re: Daumenleder

Beitrag von djingis » 06.02.2008, 17:32

...... ;)nur die härtesten kommen durch; und auf handschuhe verzichte ich schon lang!!! 8) 8) 8)....wennsewissenwaticksomeine...... :P
... die zukunft ist der rest unseres lebens, also lebe die zukunft ...
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -

http://www.mongolensturm-bayern.de

Taklamakan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 69
Registriert: 05.06.2007, 05:59

Re: Daumenleder

Beitrag von Taklamakan » 07.02.2008, 06:56

Ohne Ring, nö, dafür bin ich nicht masochistisch genug...

Benutzeravatar
Angela
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 864
Registriert: 26.02.2006, 18:35

Re: Daumenleder

Beitrag von Angela » 07.02.2008, 09:34

Wozu gibt's Leukoplast (und das in verschiedenen Farben, zu jeder Gewandung passend?)  ;D

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“