Seite 1 von 1

Reiterbogen selber bauen

Verfasst: 02.08.2004, 19:48
von tg87
Hi ihr Schützen 8-),
ich wollte mal fragen ob jemand von euch Erfahrung im bau von glaslaminierten Compositbögen hat, ich möchte mir nähmlich einen Magyarbogen bauen und wollte mal ein Tips, Tricks und Kniffen einholen.

SUCHFUNKTION!!!

Verfasst: 03.08.2004, 09:23
von Netzwanze
Standardantwort: benutze doch einfach mal die Suchfunktion. "Kompositbogen" hilft dir da weiter.

Siehe auch hier (jedoch kein Glas, sondern Horn/Sehne/Holz): http://www.fletchers-corner.de/portal/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=2558&entries=15

Verfasst: 03.08.2004, 10:32
von tg87
Wie gesagt, in der Suchfunktion steht nur das über Hornbögen, doch einen Hornbogen zu bauen traue ich mir nicht zu.

Davon mal abgesehen, das ich dazu einfach nicht die nötige Geduld habe noch 9 Monate zu warten bis der Bogen trocken ist.
Deshalb wollte ich erstmal mit einem glaslaminierten beginnen.

Verfasst: 03.08.2004, 21:47
von horsebow
@swordman: Einen glaslaminierten Bogen zu bauen, ist nicht so einfach, daß man das in einem Forum lernen kann. Die meisten, von denen ich weiß, daß sie's können, haben eine lange Reihe von Versuchen hinter sich.
Mein Rat: Kauf Dir ein Buch (Das Bogenbauerbuch oder die Bowyer's Bible, beide bei Angelika Hörnig www.bogenschiessen.de erhältlich.
Einen guten Reiterbogen kannst Du schon für etwas mehr als 100 Euro kaufen.
Wenn Du Dich an den Selbstbau eines glasbelegten Reiterbogens herantraust, wäre es toll, wenn Du im Forum über den Bau (am besten mit vielen Bildern) und das Egebnis berichten würdest.

Gruß, horsebow

Verfasst: 04.08.2004, 10:35
von tg87
Ich habe beide Bücher bereits gelesen und ich habe einen Schützenfreund der Tischler ist und selbst schon unzählige Bögen gebaut hat, die wirklich klasse sind.

Zusammen hatten wir uns überlegt einen Bogenbauworkshop im Freundeskreis zu machen und ich möchte mir eben einen Bogen bauen so ähnlich wie diese Saluki-Bögen in der letzten oder vorletzten TB.

Ich selbst habe auch schon ein paar Bögen hinbekommen, die sich sehen lassen können und nun wollt´ ichs mal mit was neuem probieren.