Ägypten mit dem Angularkomposit
Den Osmanen
Den Koreaner
Mehr als Genug Ostasiatische Bögen, vom Manchu bis zum Hunnen
Die Magyarbögen aus Ungarn
Sogar römische und griechische Funde...
Jetzt sind ganz wesentlicher Bestandteil von Kompositbögen ja die "Siyahs" .
Dieses Wort ist (soweit ich weiß) ausm arabischen.. hm


Aber ich hab noch von keiner historischen "arabischen" komposit Art gehört

Erklärt mir das mal einer?
