Seite 1 von 1

Erster Komposit... HILFE

Verfasst: 09.02.2014, 15:26
von Tom Tom
Mein erster Komposit geht so langsam voran...
Jetzt beim aufspannen ist mir aufgefallen das sich ein Wurfarm schon mal nicht so verhält wie er sollte ::)

Wie soll ich jetzt weitermachen?

lg Tom Tom

Re: Erster Komposit... HILFE

Verfasst: 09.02.2014, 16:14
von Wilfrid (✝)
ich sach ma so, Tillern????
Also miß die Schichtdicken nach und schwäche entsprechend

Re: Erster Komposit... HILFE

Verfasst: 10.02.2014, 08:38
von Chirion
Da ist ein Wurfarm im Moment ein wenig stärker, vor dem Schwächen des stärkeren Wurfarms würd ich den ein wenig durchkneten, mal auf Tepliks spannen und dabei ev. auch ein wenig erwärmen (40-50 Grad) dann Kontrolle ob das Ding immer noch so aus dem Gleichgewicht ist, wenn ja dann Hornschicht schwächen.

Re: Erster Komposit... HILFE

Verfasst: 10.02.2014, 10:21
von Snake-Jo
Nein, Wilfrid, auf keinen Fall schwächen. Es ist bei Komposits normal: Wer sich zuerst biegt, hat verloren. ;D
Also den Ratschlägen von Chirion folgen.... Danach kann man weiter sehen.

Re: Erster Komposit... HILFE

Verfasst: 10.02.2014, 21:08
von Squid (✝)
Aaaaalso wenn ich in der Sache auch nix zu vermelden hab: "Wer zuerst biegt, hat verloren" ist genial.

Danke Jo!!

Re: Erster Komposit... HILFE

Verfasst: 10.02.2014, 21:41
von killerkarpfen
Charakterbogen! ;D

Nein, Ich habe noch nie einen Komposit gebaut. Ich habe alles Material zusammen, mich aber noch nicht daran gewagt. Also bin ich ehrlich gesagt eher an der Lösung interessiert als dass ich gross mitreden könnte.
Ein paar Überlegungen habe ich mir dennoch gemacht.

In den meisten Videos die ich zum Bau von Komposits gesehen habe, erwärmen die immer wieder die Bögen und spannen die in Formen ein. Ein vorgebogener Wurfarm biegt anders als aus der Geraden.

Das Versetzen der Nocke um einige MM hat u.U. einen sehr grossen Einfluss auf das Biegeverhalten.

Vielleicht kann, wenn es ums Schwächen oder Verstärken geht, im Rückenbereich mit dem Sehnenbelag noch etwas ausgeglichen werden.