RB´s für Riesen und andere Randgruppen...

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Benutzeravatar
Gargosh
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 20.01.2009, 19:06

RB´s für Riesen und andere Randgruppen...

Beitrag von Gargosh » 04.05.2012, 00:37

Sooooo....
Da ich seit einiger Zeit meine Handschuhe für "die" Daumentechnik hier habe, musste ich natürlich auch mal anfangen eben diese (Daumen)Technik zu erproben. An dem Punkt, der Erprobung, kamen schon die ersten Problemchen.
Meine Wenigkeit ist tendenziell eher etwas länger geraten 191cm und habe schon bei der Standart-Mediterran-Technik einen Auszug von 32". Meinen Auszug bei der Daumentechnik kann ich nur grob messen, liegt bei ca. 40-41", wenn ich das soweit richtig mache. Nun zu meiner Frage/Feststellung, was auch immer:
Es ist ja schon schwer, Bögen zu finden, die einen Auszug (laut Hersteller) bis 32" sicher mitmachen. Nun müsste "mein" Bogen ja entsprechend mehr " Auszug durchhalten. Kennt einer von euch nen Bogen(bauer) welcher meinen Auszug mitmachen würde? oder sollte ich mich damit abfinden, Mediterran zu schießen und Daumen nur mit Kompromiss (kurzer Auszug, komische Bogen/Körperhaltung - Dreieck) zu schießen...Ich dank euch schonmal für eure Infos/Ideen/Anregungen,...
Jo
Flachbogen Bergahorn 188cm 40#32"
Flachbogen Hick 178cm 40#32"

Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: RB´s für Riesen und andere Randgruppen...

Beitrag von Eberesche » 04.05.2012, 00:54

Hallo,
was verstehst du unter dem "richtigen" Auszug bei Daumentechnik? Da gibt es ja einige Möglichkeiten, die sich in der Auszugslänge tüchtig unterscheiden ohne dass jetzt eine davon nur ein fauler Kompromiss wäre. 40" erscheint mir erstmal arg viel. Üblich ist meines Wissens 1-2" mehr als mediterran, wenn man den Ankerpunkt vom Mundwinkel Richtung Ohrläppchen verlegt.
Der "Windfighter", sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, verkraftet schonmal 35" Auszug. Und ich habe ihn mehr überleben sehen.
Soweit nur von mir Zwerg. Du bist aber nicht allein. Hexer?

Gruß
Anna

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: RB´s für Riesen und andere Randgruppen...

Beitrag von Wilfrid (✝) » 04.05.2012, 07:54

Eben nachgemessen, es sind 101cm oder 40" bei zumindest 194cm Körperlänge
Gargosh, im Moment kennt hier wohl keiner einen , der sowas schon mal gebaut hat. Aber Reiterbögen haben wohl schon einige gebaut, also, im Zweifel, machs wie ich für meine 37" Mediterran, bau selbst

Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: RB´s für Riesen und andere Randgruppen...

Beitrag von Windmann » 04.05.2012, 09:09

Ich gehöre wohl auch in diese Randgruppe,
da ich noch größer bin als Du und mediteran je nach Bogentypus zwischen 32" und 35" ziehe. Sicherlich könnte ich Daumen-mäßig 43" bringen, aber das ist eher eine rechnerische Umsetzung meiner Körpermaße. Es hat sich aber für mich herausgestellt, dass ich mich bei 39" mit dem Daumen am wohlsten fühle.
Grundsätzlich kann ich Dir die freudige Nachricht machen, dass sich solche Bögen einigermaßen entspannt bauen lassen. Das ist so banal, dass es mir fast wieder peinlich ist, das zu erzählen, aber den ersten Versuch, wegen der Form und meines wirklichen Auszuges, habe ich mit Rattan gemacht. Wirklich ganz einfach gehalten, aber es funktionierte und zeigte mir, was ging und wo ich hin musste. Dann setzte ich das mit Bambus, Hickory und Horn um. Die Form musste ich leicht anpassen, aber ich war mit dem Ergebenis sehr zufrieden. Das nur dazu, falls Du Dich zum Bauen entscheidest.
Ansonsten, was das Kaufen angeht, ja, auch das ist möglich. Ich war in Tschechien fündig geworden, glasbelegt, und ganz in Ordnung. Es waren damals einige Gespräche notwendig, was ich will und tatsächlich vorhabe, es ging und wurde umgesetzt. Wenn ich mich recht erinnere ging der Auszug bis 37", ab dann machte der Bogen beinahe schlagartig zu.
Du musst Dich also auch mit langen Armen mit nichts einfach so abfinden... ;)

Benutzeravatar
Rizzar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 861
Registriert: 01.06.2011, 20:03

Re: RB´s für Riesen und andere Randgruppen...

Beitrag von Rizzar » 04.05.2012, 09:18

Hallo, Ich würde an deiner Stelle auch an den Selbstbau denken.
Vorausgesetzt du hast die Ambitionen für soetwas.
Allerdings gehe ich, wenn du schonmal nach dem Bogenbau durch andere fragst nicht davon aus, dass das dein Plan ist.

Wenn ich soetwas bauen wollte, würde ich mich vermutlich erstmal an dem Rattan-Buildalong von Snake-Jo Orientieren und mit relativ langen Maßen "spielen".
Und wie ?Windmann schon geschrieben hat kannst du ja danach mit anderen Komponenten experimentieren.
Ich hab mir auch mal vorgestellt einen mittleren Langbogen im RB Design mit Siyahs zu bauen.

Rizzar

Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: RB´s für Riesen und andere Randgruppen...

Beitrag von Hexer » 04.05.2012, 10:35

Wo ankerst du denn mit Daumen? Und wie hast du diese Auszugslänge bestimmt?

Wenn ich sowas ohne Bogen ausprobiere lande ich persönlich grundsätzlich bei längeren Auszügen als ich sie dann mit Bogen umsetze.

Was normal käufliche Reiterbögen mit langem Auszug betrifft ist das "weiteste" was ich bis jetzt kenne ein Modell von Szimeiszter in Ungarn das er mit 35" Auszug angibt. Ich persönlich hatte noch keinen Bogen von ihm in der Hand, er soll aber wirklich sehr gut Arbeit abliefern. Kann dir allergings gleich sagen, dass er dir wohl vorschlagen wird zum testen nach Ungarn zu fahren.

Ansonsten weiß ich leider auch nicht viel was SOLCHE Längen betrifft. Ich bin selbst ca 1,94 groß und schieße einen Grozer Biokomposit Assyrer. Der macht laut Angabe 33" Auszug mit und das reicht mir persönlich da ich nicht mit Brustanker oder ähnlichem schieße.
Ich habe noch einen alten Oneida Strikeeagle (Klapp-Compound) mit langen Wurfarmen der 34" Auszug hat (und sich ohne zusätzliche Teile auch nicht kürzer einstellen lässt). Den schieße ich ebenfalls mit dem Daumen und ankere dabei mit dem Daumengelenk in der Mulde zwischen Kiefer und Ohr (unterm Ohrläppchen quasi).
Mein Ankerpunkt beim Schießen mit dem Reiterbogen liegt dagegen zwischen Kiefer und Hals. Leider weiß ich nicht so genau wie ich den Punkt genauer erklären soll.

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: RB´s für Riesen und andere Randgruppen...

Beitrag von corto » 04.05.2012, 10:45

wenn ich so ohne Bogen stehe und einfach mal luftgitarre mache, also nen pfeil nehme, ihn auf den daumen lege und ausziehe bis ich am ohr bin - fällt der pfeil vorne runter

der gleiche pfeil, mit bogen und identischem anker - noch 2 zoll stehen vorne über...

und das ist nicht stauchung durch zu starken bogen, das liegt mmn an der haltung der schulter und des bogenarms.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: RB´s für Riesen und andere Randgruppen...

Beitrag von Sateless » 04.05.2012, 11:05

also 41" ist yumi-land. ich bin knapp unter 2m groß und hab ne spannweite von 206cm. mir reichen momentan 31-32" auszug. ich hab mich genau wegen sowas bewusst gegen maximalauszüge entschieden. in der dimension gibts glaub ich nur yumis und eventuell den oberen bogen hier: http://www.smgung.co.kr/2010/english_18_19.htm, der mit 1,8m länge sicher mehr als 36" verkraftet, die der untere (manchu) locker wegsteckt. bezug etc aus korea ist wieder so ne sache *g*. (ich wart auch schon 5 monate auf meinen hwarang. solang der vorm daumentechnik-we kommt ist alles gut ;) )
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: RB´s für Riesen und andere Randgruppen...

Beitrag von Eberesche » 04.05.2012, 11:16

corto hat geschrieben:wenn ich so ohne Bogen stehe und einfach mal luftgitarre mache, also nen pfeil nehme, ihn auf den daumen lege und ausziehe bis ich am ohr bin - fällt der pfeil vorne runter

der gleiche pfeil, mit bogen und identischem anker - noch 2 zoll stehen vorne über...

und das ist nicht stauchung durch zu starken bogen, das liegt mmn an der haltung der schulter und des bogenarms.


Genau das habe ich auch beobachtet. Deshalb würde ich die Auszugsmessung nur mit Bogen machen. Wenn man nicht mutwillig einen Ankerpunkt 3m hinter dem Kopf wählt denke ich schon dass die meisten Menschen mit einem Windfighter o.ä. kompatibel sind. Ich hab da gerade auch so einen Kandidaten, der mediterran mindestens 30" zieht, wir gehen demnächst mal zum Messen in den Bogenladen.

Anna

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7559
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: RB´s für Riesen und andere Randgruppen...

Beitrag von benzi » 04.05.2012, 12:01

Sateless hat geschrieben: (ich wart auch schon 5 monate auf meinen hwarang. solang der vorm daumentechnik-we kommt ist alles gut ;) )


wie jetzt? Du kommst doch zum workshop?! wäre ja klasse!!!!

@Gargosh

rein rechnerisch (16% über med. Auszug) komme ich bei Dir auf 37" max Auszug bei Brustanker.......... ich würde bei Jo nach einem Kassaibogen fragen:

http://www.kassai.at/boegen/boegen.htm

Kassai ist der, der am konsequentesten einen Brustanker vertritt und er sollte am ehesten einen Bogen haben, bei dem auch große "Reiter" diese Technik umsetzen können.

Grüße benzi
Zuletzt geändert von benzi am 04.05.2012, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

EddieDean

Re: RB´s für Riesen und andere Randgruppen...

Beitrag von EddieDean » 04.05.2012, 12:02

@Gargosh
Schieß mittels osmanischer Daumentechnik und du wirst maximal bei 33" landen.
Warum 41" jenseits von Gut und Böse sind, haben ja bereits meine Vorredner geklärt.
Und einen Bogen musste deswegen noch lange nicht bauen.
Ein Großteil der handesüblichen RB halten 33" locker aus.
Günstigster Einstieg wäre hierbei ganz der klar schon der erwähnte WindFighjter von kaya.
oder eben die Flitschen von Kassai.

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7559
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: RB´s für Riesen und andere Randgruppen...

Beitrag von benzi » 04.05.2012, 12:04

Janitschar hat geschrieben:oder eben die Flitschen von Kassai.

Gruß
Stephan


*grummel* >:( >:( >:(
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: RB´s für Riesen und andere Randgruppen...

Beitrag von Wilfrid (✝) » 04.05.2012, 12:10

Naja, die alternative ist ein anderer Anker, denn zu 40" Auszug braucht man auch 40" Pfeile. Und da wird´s denn schon schwieriger als mit nem Bogen. Ich treffe zwar noch mit 37" Auszug und es macht auch spaß, aber allgemein gebe ich mich mit 32" zufrieden. Da gibts dann noch Pfeile

Benutzeravatar
Gargosh
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 20.01.2009, 19:06

Re: RB´s für Riesen und andere Randgruppen...

Beitrag von Gargosh » 04.05.2012, 12:57

Danke schonmal an alle für die Antworten...
Hab auch schon an eigenbau gedacht, komme aber momentan recht selten dazu...
Mein letztes Projekt Rattanreiterbogen hat sich auch in die länge gezogen bis er fertig war...mir gings jetzt ums Testen...
Und mit Richtige Daumentechnik meine ich in richtung Koreanisch...das mit den ewig langen Pfeilen werde ich durch Vorschäfte auf normal32er Schaft umsetzen...seh dann das Problem im neuen Spinewert...
Und ob die 40" auch tatsächlich so viel sind, seh ich dann, wenn ich nen Bogen in der Hand hab...war eher ein gefühltes, bis hier her würd ich ausziehen und das dann bis zum Bogengriff gemessen...(ohne ihn soweit auszuziehen, macht keiner meiner Bögen mit)...
Flachbogen Bergahorn 188cm 40#32"
Flachbogen Hick 178cm 40#32"

Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: RB´s für Riesen und andere Randgruppen...

Beitrag von corto » 04.05.2012, 13:16

ich würde sagen, du solltest dringend auch auf dem daumentreffen vorstellig werden :D

ich denke wenn wir dir zeigen wie man einen reiterbogen hält, und du dann ausziehst - hat sich das schon erledigt...

das meinten ich und Anna damit, das man ohne Bogen nur unrealistische Erbgebniss bekommt.
das müsstest du auch ohne entsprechenden bogen sehen.

nimm mal nen pfeil, leg ihn auf die bogenhand und zieh aus bis zum z.b. kinn. (das sollten ja noch normale maße sein)

nun nimm mal nen Bogen mit bissschen schub, und zieh den mit dem pfeil in den gleichen anker - ist kürzer gell ?
und als letztes versuchst du, den bogen leicht nach vorn gekippt zu halten und einen Seitlichen drehimpuls im griff zu erzeugen - und ziehst so aus bis zum kinn - wird nochmal kürzer...

ergo:
bevor du nicht unter halbwegs fachkundigen augen probieren kannst, ist es müßig den Auszug zu diskutieren..denn je nach technik und eben ankerpunkt wirds da erst interessant.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“