Pfeile über 32 Zoll

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Antworten
Benutzeravatar
f.westphal
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 69
Registriert: 19.02.2010, 14:59

Pfeile über 32 Zoll

Beitrag von f.westphal » 30.12.2011, 17:02

Hi folks,
nachdem ich mal wieder etwas an meiner "koreanischen" Technik gefeilt habe - etwas tiefere Schulter (http://www.koreanarchery.org/punbb/viewtopic.php?id=148 und http://www.koreanarchery.org/punbb/viewtopic.php?id=25) habe ich nun nicht mehr 31, sondern 33 Zoll Auszug. Da ich meine Heritage-Pfeile noch im Sommer von 33 auf 31 Zoll gekürzt habe (juhu) und da der Bezug von Heritageschäften sich z.Z. als schwierig erweist, nun meine Frage. Welches sind, neben Bambus, die Alternativen im Bereich 400er Spine? Wer führt Holzschäfte über 32 Zoll? Womit habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? usw., usw., usw. .....

Viele Grüße und allen morgen einen guten Rutsch
Florian

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Pfeile über 32 Zoll

Beitrag von benzi » 30.12.2011, 17:09

Hallo Florian,

hier mal eine Liste von easton für Aluschäfte, welchen genauen Schafttyp es in welchem spine gibt, mußte bei dem Händler Deines Vertrauens erfragen.

Ich schiess Legacy 2016 (500) die sind 32" lang

eastonalu.jpg


in der ersten Spalte steht in Klammern der Spine in der von Dir gewünschten Einheit drunter

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Pfeile über 32 Zoll

Beitrag von Windmann » 30.12.2011, 17:22

Für Dich werden die Schäfte viel zu schwer sein, aber vielleicht ist die Information von Interesse bei anderen Schützen, die es lang und schwer brauchen. Bei Pfeilschaft.de gibt es Anfang nächsten Jahres 35" lange Escheschäfte in 1/2". Wenn ich mich nicht gänzlich irre, stand auf der Internetseite wegen der Verfügbarkeit was von Februar.

Benutzeravatar
f.westphal
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 69
Registriert: 19.02.2010, 14:59

Re: Pfeile über 32 Zoll

Beitrag von f.westphal » 30.12.2011, 17:55

@ benzi:
Easton hat mittlerweile eine neue Tabelle :) , dort kommt wohl für mich neben den teuren A/C pro filed der Eclipse X7 in Frage, den gibt es in 33 - 33,5 Zoll im Spinebereich 400.
Wie sind denn Deine Erfahrungen mit Alu, ich habe bislang nur Holz und Carbon benutzt.
Grüße
Florian

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Pfeile über 32 Zoll

Beitrag von benzi » 30.12.2011, 18:03

@Florian

wieso neue Tabelle, die hab ich vor dem posten von der easton Seite kopiert............. ???

Ich bin mit den Legacy sehr zu frieden, natürlich verbiegt mal einer bei einem Steintreffer, aber oft ist das zu richten.

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Buddelfrosch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 30.08.2005, 00:23

Re: Pfeile über 32 Zoll

Beitrag von Buddelfrosch » 30.12.2011, 18:15

Der Lightspeed von Easton kommt bei 400er auf 33" Länge. Mit Nocke und Spitze könnte das gerade so passen:

http://www.bogenladen-leipzig.de/shop/p ... d-Uni.html

Benutzeravatar
f.westphal
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 69
Registriert: 19.02.2010, 14:59

Re: Pfeile über 32 Zoll

Beitrag von f.westphal » 30.12.2011, 18:56

Aus dem aktuellen Katalog habe ich diese Tabelle:
Dateianhänge
easton.jpg

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Pfeile über 32 Zoll

Beitrag von Sateless » 31.12.2011, 00:27

http://www.skyart-archery.eu/ die modelle eclat, axiom 500, carbon und carbon pro sind über 32" lang und zur abwechslung mal aus unserem eidgenössischen nachbarland in den alpen.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Rackhir
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 25.01.2006, 22:45

Re: Pfeile über 32 Zoll

Beitrag von Rackhir » 31.12.2011, 09:46

Hallo,

es gibt nach noch die Möglichkeit Kyudo-Schäfte zu kürzen, welcher Spine das dann ist kann ich nicht sagen.

http://www.asahi-archery.co.jp/kyudo_e/k_2/view_a.php

Du bekommst die Schäfte auch bei Thoralf :

http://www.kyudopfeile.de/frames.html

Auf nachfrage hat er auch die Carbonschäfte

Gruß

Uwe

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“