Seite 48 von 51

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 12.06.2014, 15:01
von Wilfrid (✝)
nun, die Hp aufsuchen, gemessene Werte eingeben, Drawcurve, Energie etc ablesen ...
Einfach mal stöbern bei dem Teil

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 12.06.2014, 15:18
von grumpf
o.k. - man muss nur wissen, dass man den Button für das Klemmbrett drücken muss um die gespeicherte Energie zu bekommen. Das war für mich nicht intiutiv ersichtlich.
Von daher hat sich der Nutzen der Seite gleich erhöht.

VG Jens

P.S: Mozilla bestättigt das speichern der Daten nicht sauber (er tut es aber man merkt es nicht).

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 14.06.2014, 14:00
von Arry
Nach dem Turnier wurden mir bez. Dekoration zwei Dinge klar: Karpowicz hat Recht wenn er empfiehlt, die Seitenstreifen und die Patches unter dem Sehnenknoten erst mit einer Beize zu färben und dann zu lackieren. Tut man das nicht, dann sieht das schnell so aus:
IMG_3518.jpg

Ich habe daraufhin zwei Dinge getan: Sehnenbänkchen aus Horn angeklebt und den Bogen komplett abgeschliffen und mit Lac Dye gebeizt.
Erst die Bänkchen:
IMG_3521.jpg

IMG_3522.jpg

IMG_3523.jpg

IMG_3525.jpg

Interessanter Nebeneffekt: Der Bogen tönt jetzt bei jedem Schuss wie verrückt!

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 14.06.2014, 14:05
von Arry
Und hier das Lac Dye, eine rote Beize, aus irgendwelchen indischen Läusen hergestellt. Ist wasserlöslich, muss man aber 1+x Stunden bei 80°C erwärmen. 2g Lac Dye in 18g Wasser reichen knapp für einen kompletten Bogen aus.
IMG_3527.jpg

Da ich 1) überall mit Kratzern rechne und 2) mit dem Rostrot eh nicht so zufrieden war, entschloss ich mich, den Bogen komplett abzuschleifen. Hier sind es erstmal nur die Seitenstreifen:
IMG_3528.jpg

Und so sieht das knallige Lac Dye auf dem abgeschliffenen Leder aus:
IMG_3530.jpg

Auf diese Beize kommen jetzt ein, zwei Schichten roter Acrylfarbe, dann in Schwarz die "Fenster" und schließlich in Silber und Gold der Feinkram. Zu guter Letzt dann Klarlack.

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 14.06.2014, 14:18
von Eberesche
Warum denn ausgerechnet Horn für die Sehnenbänkchen? Beim Kaya sind die aus gutem Grund aus Gummi und nach Verlust (Produktionsmangel: nicht immer fest) schon von mehreren Leuten erfolgreich durch dickes Leder ersetzt worden. Macht um Einiges weniger Krach als ein hartes Material.

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 14.06.2014, 14:30
von Arry
Die Sehnenbänkchen an den Osmanen (wenn sie denn welche hatten) und Krimtataren (hatten sie immer) sind immer aus hartem Material - Horn oder Knochen.

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 14.06.2014, 17:15
von max2
Hallo,

um auch noch etwas in Frage zu stellen :) .
Welchen Zweck erfüllt die rote Beize unter rotem Decklack?
Damit bei Kratzern rote Grundierung statt hellem Holz zu sehen ist eventuell ?

Gruss, Max

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 14.06.2014, 17:40
von Galighenna
Ganz exakt! Wenn der rote Lack durchgescheuert ist, sieht man halt rotes Holz. Das fällt nicht auf...

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 14.06.2014, 17:47
von Sateless
Wenn die Sehne da bis aufs Holz durchscheuert ... puh, dann hätt ich Schiss! Das Leder soll einfach durchgefärbt sein, fertig aus. :) So kann es Stück für Stück runterscheuern, ohne dass man es direkt an der Farbe sieht.

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 14.06.2014, 18:14
von Arry
max2 hat geschrieben:Damit bei Kratzern rote Grundierung ... zu sehen ist eventuell ?


Genau. Aber das Helle, das ansonsten dort aufblitzen würde, ist das Leder, nicht das Holz.

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 26.07.2014, 18:31
von Arry
Gut, dass ich hier so fleissig Bilder hochgeladen habe. Durch ein missglücktes Backup ist mir allerhand Zeugs abhanden gekommen. Ich war froh, mir die Bilder hier aus diesem Thread wieder holen zu können.

Übrigens ist die Dekoration eigentlich fertig. Es fehlt nur noch der Klarlack. Bald mehr.

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 30.07.2014, 18:38
von Arry
Liebe Alle,

es ist an der Zeit, mich bei ganz vielen Leuten zu bedanken. Ohne Euch und Eure substanziellen Hinweise, kurz: ohne dieses Forum würde es diesen Bogen nicht geben. Ihr seid großartig!

Ich danke Lord Hurny, Feanor1307, Kra, Snake-Jo, Skerm, Benzi, Gali, Heidjer, Sateless, Grumpf, acker, MoeM, Corto, Chirion, Rabe, bowa, Heitha, Faenwulf, Wilfried, nyil, Yayci, Stefan Kaletch, Squid und allen anderen, die mitgefiebert haben!

Wie ich ja schon geschrieben habe, reproduziert die Deko den Bogen Katalognummer 35 aus der Türckischen Cammer Dresden. Die Deko des Originals ist am Griff und an den Tipps abgewetzt bzw. schwer zu erkennen, deswegen musste ich dort einen "educated guess" anstellen. Das selbe gilt auch für die Seiten und den kompletten Bauch. Ich habe mich jeweils für eine Fortsetzung der Muster entschlossen, die am Original noch zu sehen sind.

IMG_3849.jpg

IMGP5988.jpg

IMGP6000.jpg

IMGP5998.jpg


Zunächst hielt ich die Deko des Originals für simpel. Als ich selber anfing zu malen, wuchs meine Wertschätzung für den alten Meister. Seine Pinselführung ist gerade bei den Blümchen, aber auch bei den Schlangenlinien souverän und elegant - im Unterschied zu meinen eher grobschlächtigen Malings.

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 30.07.2014, 18:47
von Arry
Und hier die Bauchseite:
IMGP5974.jpg

IMGP5965.jpg
Medaillon mit "Werk von Jarek" in Mittelosmanisch.

IMGP5969.jpg
Medaillon mit Jahresangabe "2014" gem. islamischem Kalender.

IMGP6001.jpg

Wie gesagt, ich hatte keine Fotos von der Bauchseite des Originals. Leider konnte mir auch die Türckische Cammer da nicht helfen. Für den Inhalt der Medaillons bin ich einem Mitglied der türkischen Bogensportgruppe Tirendâz, Günhan Börekci, zu Dank verpflichtet.

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 30.07.2014, 19:19
von MoeM
Gigantisches Werk! Selbst wenn man einen Meister mit Werkstatt und Erfahrung dahinter vermuten würde eine absolute Meisterleistung- wenn man die Entstehung verfolgt hat müssten die beschreibenden Worte erstmal erfunden werden...

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 30.07.2014, 19:42
von kra
Wirklich ganz große Klasse, was du da hingezaubert hast!