Seite 44 von 51

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 24.02.2014, 02:49
von benzi
Glückwunsch Jarek!!!!

stefan kaletsch hat geschrieben:Irgendwo(Reflexbogenbuch?)habe ich ein Original gesehen,da war ein 5-eckiges Stück Leder eingeklebt,das ließe sich ja auch leicht herstellen.... LG Stefan


siyahverstärkung.jpg


http://anthromuseum.missouri.edu/grayson/islamicarchery/islamicarchery.shtml

in der Grayson Sammlung haben der überwiegende Teil der Bogen eine fünfeckige Lederverstärkung....

liebe Grüße benzi

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 24.02.2014, 07:08
von Lord Hurny
Na hör mal, dafür gibt's hier Kino vom Feinsten, das ist mehr als genug Entschädigung :)
Hoffentlich ergibt sich irgendwann mal die Möglichkeit den Bogen in echt zu bestaunen ;) .

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 24.02.2014, 09:04
von skerm
Arry hat geschrieben:Der rechte Tip steht allerdings immer noch in einem etwas steileren Winkel zu seinem Kasan, als der linke./quote]

Wenn das alles ist... ;D :D

Wie man auf den Fotos sieht: Der rechte Wurfarm ist im Sal etwas ausgebeulter. Ich frage mich, ob das am steileren Winkel des rechten Tips liegen könnte und verschwinden würde, wenn ich diesen etwas platter biegen würde (und im Gegenzug den linken Tip etwas steiler)? Bin wie immer für Hinweise dankbar.


Mir kommt vor, dass da noch ein etwas steiferer Bereich ist. Das kann aber auch eine Täuschung des Auges sein, weil z.B. die Sehne etwas weiter über die Seite gezogen ist. Wenn dir tastend nichts auffällt wird es wohl passen.

Ich würd damit schießen gehen! Daher: Gratulation! :)

Gruß,
Daniel

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 24.02.2014, 10:38
von Chirion
Gratuliere echt herrliches Teil, lass Pfeile fliegen.

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 24.02.2014, 19:55
von Arry
Danke Daniel, werde ich mir nochmal genauer angucken!
Danke Chirion!
Benzi - guter Hinweis, hatte vergessen, dass das Thema bei Dir auch anstand. Das historische Vorbild, das ich nachahmen will, hat aber Wicklungen unterhalb der Sehnenkerben. Insofern hat sich das mit dem Lederstück erstmal erledigt.

Heute hatte ich etwas Zeit und habe die Tips bearbeitet. Sie sind vermutlich immer noch etwas zu klobig (10mm breit, 18,5mm tief), aber es fordert mich ganz schön, hier Material abzutragen...
IMG_2904.jpg
Hier der Linke. Im Hintergrund auf der rechten Seite der Bogen, den ich als Vorbild für die Deko nehmen will.

IMG_2905.jpg
Nochmal links.

IMG_2906.jpg
Und hier der Rechte.

Die Sehnenkerben sind nur ca 3,5mm tief. Karpowicz empfiehlt 1/4" = 6,5mm. Aber noch tiefer zu gehen würde das aufgeklebte Plättchen mit den stehenden Jahresringen durchtrennen, und dann müsste ich mich fragen, wofür ich das überhaupt aufgeklebt hätte... ::)

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 24.02.2014, 20:57
von benzi
Arry hat geschrieben:. Das historische Vorbild, das ich nachahmen will, hat aber Wicklungen unterhalb der Sehnenkerben.


ich hab den Ausstellungskatalog verschenkt und konnte daher leider nicht nachsehen.... nun sehe ich das Bild des Vorbildes im Hintergrund eines Deiner Bilder.... Du willst Dir wirklich diese Bemalung geben? wow!

aber Du schießt ihn vorher, versprochen? und läßt uns nicht 2 Jahre auf die Schussergebnisse warten bis die Bemalung vollendet ist :-*

liebe Grüße benzi

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 25.02.2014, 06:28
von Arry
Tach Benzi,
jaja, ich habe schon ein paar Pfeile geschossen. Aber nur auf 3m oder so. Und weil die Sehnenkerben auf den noch groben Tips wirklich flach waren (nur zum Tillern gedacht) und weil mir ganz ehrlich noch die Power für den Vollauszug fehlt, nur 3/4 ausgezogen. Der Bogen fühlt sich knackig an, aber ich kann das nicht näher spezifizieren :)

Stefan,
Du hattest noch nach Stringfollow gefragt. Hier der Bogen nach zwei Tagen Standhöhe plus immer mal wieder ausziehen. Man merkt schon, dass er etwas in den Deflex geht.
IMG_2902.jpg

Aber so sieht das nach einer Nacht Ruhe aus:
IMG_2910.jpg

Insofern mache ich mir da keine Sorgen. Mit Hitze könnte man ihm sicherlich noch zusätzlichen Reflex beibringen. Aber 57lbs sind mir aktuell deutlich genug :)

Gestern habe ich übrigens auch noch zwei hellere Stellen in der Sehnenschicht mit dünnem Hautleim unterspritzt. Das waren tatsächlich punktuelle Ablösungen, sie füllten sich mit dem Leim und wurden dunkler. Damit das Zeug trocknen kann, werde ich den Bogen jetzt ein paar Tage in Ruhe lassen.

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 25.02.2014, 06:54
von Dshonon
Hallo Arry,
das ist wirklich ein schöner Bogen geworden.
Können wir ihn an einem der beiden DaumenTechnikWorkshops bewundern?

vG
Dshonon

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 25.02.2014, 10:47
von blindgänger
sieht genial aus, klasse ergebnis!.., mein vorbild!

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 25.02.2014, 11:23
von Chirion
Bei den Tips kannst du sicherlich die Breite reduzieren, es gibt pysikalisch keinen Grund warum die zum Ende hin dicker werden sollten, von der schmalsten Stelle ausgehend solltest du ohne Probleme wie im Bild dargestellt reduzieren können.

tipa.jpg

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 25.02.2014, 14:58
von Arry
Whoa, das wären echt nur noch 5mm Breite... Da wird mir Angst und Bange!

Manfred, zu den Daumenringtreffen schaffe ich es leider nicht.

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 25.02.2014, 16:20
von Sateless
Gut, dann müssen wir zur Pilgerfahrt nach mööp aufbrechen :D

Chirion, die Breite auf Höhe der Sehnenkerbe macht mit 2-3mm mehr breite als drüber und drunter schon Sinn. Oberhalb der Sehnenkerbe, also am Fingernagel kann das ruhig noch was dünner werden.

Ansonsten, Arry, mach doch ne simple Sehnenwicklung unter die Sehnenkerbe, dann hält auch deine aufgebaute Basch und du ziehst nachher noch n bischen Klarlack drüber, oder womit auch immer du dann den ganzen Bogen endimprägnierst.

Und ja, mein Neid hält sich nur in Grenzen, weil der Bogen einfach 2" zu wenig Auszug hat.

Simon

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 25.02.2014, 16:42
von corto
mööp komm ich mit, das ding muss ich in echt sehen... ;)

ich freu mich für dich, und hoffe das er hält.

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 25.02.2014, 19:25
von Arry
In mööp lässt es sich aushalten, siehe Turnierbericht :)

Re: Osmane in spe, angepeilt 60# bei 31"

Verfasst: 25.02.2014, 19:51
von benzi
Arry hat geschrieben:In mööp lässt es sich aushalten, siehe Turnierbericht :)


es scheint als könne die Reiterbogen- und Daumenfraktion dort Unterstützung brauchen!

Arry, schöner Artikel!!!

Grüße benzi