Manchmal sagt ein Bild mehr als 1000 Worte

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Dank kyujin

Beitrag von Rado » 10.12.2005, 11:21

Daß es in Hamburg traditionelles Kyudo-Bogenschießen gibt,hab ich auch gehört.Wollte das mit einer Freundin machen(ich bau die Bögen/sie kümmert sich um nen Verein).Doch war das ganz schön teuer.Ich glaub 100€ allein 10 Probestunden.Für mich als Azubi unerschwinglich,dann noch ein Bambusbogen.Ich glaube nicht,daß man auf Dauer mit nem selbstgebauten ELB mitmachen darf.Das wird wohl noch warten müssen.
Aber domo für die Antwort
Gruss Rado

Conny K
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 23.10.2005, 21:57

schöne Bilder

Beitrag von Conny K » 10.12.2005, 18:12

beeindruckend, wenn man bedenkt, daß beides schon einzeln viel Training bedarf. Da ist auch eigentlich egal, was Pferd und Bogenschütze anhaben!
die Dinge sind nie, wie sie sind, es ist immer das, was man aus ihnen macht

Benutzeravatar
Kyujin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 719
Registriert: 16.03.2004, 10:01

Beitrag von Kyujin » 10.12.2005, 21:27

Ach ja, für die Neuen hier sollte ich natürlich noch den Yabusame-Videoclip auf unserer Homepage erwähnen!
Johannes Kolltveit Ibel
Oslo Kyūdō Kyōkai オスロ弓道協会

Thalestris
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 19.03.2006, 14:28

Beitrag von Thalestris » 19.03.2006, 20:01

Sorry, das ich diesen Tread mal wieder rauf hole. Bin grad am stöbern.

bez. Video: :wundern
und wieviele Zuschauer wurden dabei getroffen??? (ne, scherzle gmacht)

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“