Tom Tom baut nen Komposit

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Beitrag von Ilmarinen » 23.05.2016, 22:26

Du machst Sachen. ???
Aber es macht Spaß zu lesen und die Fotos anzuschauen.
Danke!

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Beitrag von Tom Tom » 23.05.2016, 22:27

Immer gerne ;)

Aber was meinst du mit
"du machst Sachen"

hört sich so an als wärst du nicht damit einverstanden^^

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Beitrag von Ilmarinen » 23.05.2016, 22:32

Tom Tom hat geschrieben:
hört sich so an als wärst du nicht damit einverstanden^^

lg Tom Tom

Ich kann da weder einverstanden noch nicht einverstanden sein, weil ich da sowas von keine Ahnung habe.

Also mach einfach weiter und lass Dich von mir nicht irritieren. ;D

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Beitrag von Tom Tom » 23.05.2016, 22:35

Nene ;) mich verwirren? niemals :P
weißt du was des gute ist? ich hab eigentlich auch keine ahnung O0

ich erfreu mich trotzem an jeder konrstruktiven oder "kontrastruktiven" ??? ::) ;D Meinung

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Beitrag von Tom Tom » 24.05.2016, 10:46

Aktueller Zustand: 32cm Reflex

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
LemanRuss
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 12.06.2012, 17:02

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Beitrag von LemanRuss » 24.05.2016, 14:09

Sehr interessanter Beitrag. Bin auch grad bei nem Komposit und würde gerne mal wissen wie man die Länge und den Radius der Tepliks bestimmt oder läuft das nac Gefühl.

MfG

LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Beitrag von Tom Tom » 24.05.2016, 14:32

Wie weit bist du mir deinem Bogen?
Ich würde den Tiller des Holzrahmens als Vorlage benutzen (was ich natürlich nicht gemacht hab^^)

Ich hab se nach Gefühl gearbeitet

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Beitrag von Snake-Jo » 24.05.2016, 15:11

Tepeliks: Ja, genau, erst den Rahmen aufspannen und die Kurvartur abgreifen, das ist genau genug. Sie dienen ja dazu, den Bogen vorsichtig einzuspannen, ohne dass er kollabiert. Es kann ohne Tepeliks folgendes passieren: Eine Stelle im Wurfarm wird durch was auch immer etwas stärker gebogen. Eingebogene Stellen bieten aber weniger Widerstand als gerade oder sogar reflexe. Diese Stelle wird sich bei weiterem Auszug immer weiter einbiegen und schon ist der Bogen komplett aus der Form. Sowas kann sehr plötzlich passieren. Sie dienen natürlich nur zum Aufspannen, nicht für den weiteren Auszug.

Querwicklungen: @Tom: die sehen nicht wirklich gut aus und sollten eigentlich als Zierwicklungen ausgeführt werden.
In der Regel sollte der Bogen auch ohne die Querwicklungen halten. Sie dienen der Sicherheit. Ich habe sie oft vor dem ersten Schiessen noch angebracht, bei türkischen Bögen wird ganz auf sie verzichtet.

Trocknen in der Sonne: geht garnicht! Sowas ist sehr gefährlich, weil die Hitze zu hoch ist. Da trocknen bestimmte, außen liegende Schichten zu schnell, reißen ab oder ein, selbst der Holzrahmen kann noch reißen. Innen kommt es zu partiellen Feuchtestaus. Nie wieder!!!!
Milde Wärme an der Heizung bei rund 30, max. 40°, möglichst gleichmäßig von allen Seiten.

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Beitrag von Tom Tom » 24.05.2016, 15:25

Die Querwicklungen werd ich wahrscheinlich auch noch erneuern die waren mehr als Sicherheit für mich gedacht um.

Ah ok dann keine Sonne. Ist bis jetzt ja zum Glück nigs passiert und es War nicht ganz so heiß. Aber danke hierfür

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
LemanRuss
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 12.06.2012, 17:02

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Beitrag von LemanRuss » 24.05.2016, 18:17

Okay. Also um die Rundung am Holzrahmen abzunehmen ist es schon zu spät. Horn ist drauf und Sehne auch schon. Trocknet seit ner Woche. Allerdings habe ich nen gekauften Biokomposit der von den Maßen her fast gleich ist den könnte ich dann vielleicht als Vorlage für de Tepliks verwenden. Da gibt es nur das Problem das meiner assynchron ist. ???
Aber ich hör mal lieber auf, will ja hier deinen Beitrag nicht kapern.

MfG

LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Beitrag von Tom Tom » 24.05.2016, 20:18

20160524_200930.jpg


Aufspannen?

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Beitrag von Haitha » 24.05.2016, 21:00

Mensch, jetzt versaubeutel das ganze nicht durch Ungeduld! >:(
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Beitrag von Tom Tom » 24.05.2016, 21:05

Snake-Jo hat doch gesagt aufspannen is ok nach mehr wie 2 Wochen zum schauen ob man was durch Sehne ausbessern kann/muss/soll ::)

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Beitrag von Snake-Jo » 25.05.2016, 14:49

@Tom: Bevor du weitermachst, beantworte bitte noch folgende Frage:
- Wann wurde die Hornschicht aufgeklebt (vor wieviel Wochen) und welcher Kleber wurde verwandt?

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Tom Tom baut nen Komposit

Beitrag von Tom Tom » 25.05.2016, 14:58

Horn wurde mit Uhu Endfest vor 6-7 Wochen aufgeklebt

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“