Wer möchte einen Osmanen von Elite-Bogen ausprobieren?

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Wer möchte einen Osmanen von Elite-Bogen ausprobieren?

Beitrag von Netzwanze » 16.04.2013, 20:37

So, der Bogen (39lbs) ist heute angekommen.
Ich auch gerade von einem dienstlichen Termin. Daher kam ich heute nicht mehr zum Ausprobieren.
Ich hoffe, dass es morgen und übermorgen noch vom Wetter geht. Dann werde ich den Bogen in den Wald entführen.
Er geht dann Feitag oder spätestens Montag wieder auf den Weg (Samstag geht nicht, da ich ihn bei uns in der Firma in den Versand geben werde - kostet für mich nichts).

Jetzt schonmal ein Vorabbericht.

Der Bogen ist schön leicht. Schön ist auch, dass man das Holz und seine schöne Maserung sehen kann. Ich mag das.
Der Griff ist wirklich etwas kantig. Ich muss ihn aber erst mal beim Schießen erleben. Osmanisch ist er, soweit ich mich noch erinnern kann, nicht - trotzdem ist er schön griffig. Ob ich ihn zum Drehen bringe - mal sehen.

Ansonsten sieht er für mich sehr gut verarbeitet aus. Keine Macken. Qualitativ sehr hochwertig.
Wie hoch war der Preis dafür?

So, nun geht es bald ins Bett - war ein langer und anstrengender Tag.

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Wer möchte einen Osmanen von Elite-Bogen ausprobieren?

Beitrag von Netzwanze » 22.04.2013, 14:43

So,
ich habe den Bogen jetzt (trotz Sauwetter) ausprobieren können.

1. Er ist mir aktuell zu schwer - dafür kann der Bogen aber nichts. Er ist aber sehr angenehm zu ziehen; er wird nicht hart, sondern zieht sich sehr durchgehend.
2. Er ist sehr präzise. Ich habe auf Anhieb auf 30m die Scheibe getroffen. Trefferradius ca 30cm. Für meinen Trainingsstand nicht schlecht. Auf 15m passte alles auf eine CD. Auf 5m (meine Kinder haben mit ihren Bögen geschossen) musste ich Angst um meine Pfeile haben (lagen sehr dicht zusammen).
3. Der Griff ist mir zu kantig. Speziell am Bauch. Ohne Handschuh drückte die rechte Kante in meinen Daumenballen, was schon nach einiger Zeit unangenehm war. Ich habe den Bogen zudem nicht zum Drehen gebracht, was aber auch an dem, für mich, unangenehmen Griff lag.
4. Mein Daumenring ist nun nicht mehr verwendbar (hat einen Riss bekommen).
5. Sobald ich wieder mehr zum Schießen komme (habe nun eine transportable Scheibe mit Ständer und einen ruhigen Platz zum Schießen in nächster Nähe) und mehr ziehen kann, muss ich wohl mal wieder einen neuen Bogen kaufen. Er macht Spaß und unterstützt sogar mein Trainingsdefizit.

Pfeile: 600er Carbon in 32"-Länge (auf ca 31" ausgezogen, mehr war nicht drin).

Der Bogen ist heute an Laszlo rausgegangen.

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
szuku76
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 421
Registriert: 15.03.2009, 11:47

Re: Wer möchte einen Osmanen von Elite-Bogen ausprobieren?

Beitrag von szuku76 » 23.04.2013, 21:57

Hallo Zusammen,

Die Bögen sind wieder da, bzw. einer ist wieder unterwegs.

Vielen Dank für das Testen.

Schlussfazit: währed der Testphase haben wir schon das Griffproblem behoben, also die neue Modelle sind SCHON mit rundem Griff erhältlich. Bei höheren Zuggewichten wird der Bogen mit einem FF bzw. Astroflight Sehne geliefert um die Sehnendehnung und Geräusch zu vermeiden.

Ich wünsche Euch allesamt viel Spaß und gutes Wetter zum Schießen...:-)

Gruß

Laszlo

EddieDean

Re: Wer möchte einen Osmanen von Elite-Bogen ausprobieren?

Beitrag von EddieDean » 23.04.2013, 22:10

Schlussfazit: währed der Testphase haben wir schon das Griffproblem behoben, also die neue Modelle sind SCHON mit rundem Griff erhältlich.


Kann ich absolut bestätigen. Der Griff passt nun einwandfrei.
Da gibts eindeutig ein Bienchen ins Heft!

Im Moment denk ich nur ganz unosmanisch über Finger-Groves nach.. wenn schon am Griff nichts mehr abzurunden ist ;D

Gruß
Stephan

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“