Dann sägt man es schräg ab, so Pi mal Daumen (lach) 1,5cm.
Mit etwas Augenmaß erwischt man beim ersten Versuch die richtige Größe. Schön schräg, damit auch die empfindliche Daumenkuppe Schutz hat.
Kupfer sägt sich wie Butter, das bekommt jeder hin.
Dann mit einer feinen Feile oder etwas feines Schmirgelpapier die scharfkantigen Sägestellen abrunden.
Innen klebt man dünnes, weiches Leder (vielleicht von der Ziege).
Mit einem Dremel lässt sich das gute Stück auch prima personalisieren bzw. mit netten Ornamenten versehen.
Für Eilige: Liegt alles bereit, ist euer eigens angefertigter Daumenring in 5min., -OK- sagen wir 10min. fertig.
Noch was: Falls das Rohr zu Dünnwandig ist, und Ihr einen 60lbs. Bogen aufwärts benutzt, habt beim ersten Probeschießen eine Kneifzange dabei, damit ihr euren Daumen, aus der Gefangenschaft, eines evtl. deformierten Rings befreien könnt.

Bin neu hier, also falls das ein "alter Hut" ist, verzeiht mir.
Ansonsten..... ich hoffe ich konnte jemand inspirieren.