Welchen laminierten Reiterbogen bevorzugt ihr?

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Welchen laminierten Reiterbogen bevorzugt ihr?

Beitrag von Lord Hurny » 05.04.2012, 09:50

Ich hätte ne kurze Frage dazu:
Was genau ist ein Biokomposit, ist das ein Bogen aus Naturmaterialien (Holz/Horn/Sehne) zu so einem niedrigen Preis?
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: Welchen laminierten Reiterbogen bevorzugt ihr?

Beitrag von Hexer » 05.04.2012, 09:53

Lord Hurny hat geschrieben:Ich hätte ne kurze Frage dazu:
Was genau ist ein Biokomposit, ist das ein Bogen aus Naturmaterialien (Holz/Horn/Sehne) zu so einem niedrigen Preis?


Ist er, allerdings wohl nicht zu 100% (Grozer spricht von einer "Faserverstärkung", verrät aber nix genaueres), mit modernem Leim gemacht und wenn ich mich nicht irre die Sehnen nicht einzeln belegt sondern gepresst so dass die Schicht wohl einfach auflaminiert werden kann wie moderne Materialien auch.

Ist sozusagen eine mit modernen Mitteln vereinfachte (und daher billigere) Zwischenstufe zum "echten" Komposit

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Welchen laminierten Reiterbogen bevorzugt ihr?

Beitrag von Genni » 05.04.2012, 10:00

Biokomposit heiß, dass der Rahmen ganz normal aus Holz ist, der Bauch aber aus VERPRESSTEN Hornplatten besteht und der Rücken aus VERPRESSTEN Sehnenplatten. Diese Teile werden dann mit modernem Kleber verklebt, wobei die Klebefuge mit Fasern/Gewebe verstärkt ist.

Gruß, Felix
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Welchen laminierten Reiterbogen bevorzugt ihr?

Beitrag von Sateless » 05.04.2012, 10:04

Lord Hurny hat geschrieben:Ich hätte ne kurze Frage dazu:
Was genau ist ein Biokomposit, ist das ein Bogen aus Naturmaterialien (Holz/Horn/Sehne) zu so einem niedrigen Preis?

dass die frage aber auch immerwieder kommt, wenn das wort fällt ^^

rückenlamiat ist sehne in epoxy, holzkern und presshorn-bauchlaminat - alles mit epoxy verklebt. ob das horn auch irgendwie mit epoxy vollgesaugt ist - keine ahnung, und man munkelt zwischen den drei laminaten wär auch irgendwo glas. auf jeden fall ist im kleber zwischen den drei laminaten ein teil glasfaser geparkt, weil das bestandteil vom kleber ist.

und dass niemand einen richtigen traditionellen hornbogen für 350 tacken anbietet sollte eigentlich der gesunde menschenverstand mit NEIN beantworten :)
Zuletzt geändert von Sateless am 05.04.2012, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Welchen laminierten Reiterbogen bevorzugt ihr?

Beitrag von Lord Hurny » 05.04.2012, 10:11

Danke für die Ausführungen,
ich dachte bei Biokomposit ja eher an einen Bogen aus natürlichen Materialien aus biologischem Anbau, Horn/Sehne von glücklichen Kühen, Holz aus zertifizierten Wäldern usw. ;D
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Welchen laminierten Reiterbogen bevorzugt ihr?

Beitrag von Sateless » 05.04.2012, 10:13

Lord Hurny hat geschrieben:Danke für die Ausführungen,
ich dachte bei Biokomposit ja eher an einen Bogen aus natürlichen Materialien aus biologischem Anbau, Horn/Sehne von glücklichen Kühen, Holz aus zertifizierten Wäldern usw. ;D


warum haben dich die 350€ nicht stutzig gemacht?
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7559
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Welchen laminierten Reiterbogen bevorzugt ihr?

Beitrag von benzi » 05.04.2012, 10:37

Sateless hat geschrieben:warum haben dich die 350€ nicht stutzig gemacht?


http://nomadbows.com/stock/index.php?main_page=product_info&cPath=79_121&products_id=966

nichts ist unmöglich......... ;D
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Welchen laminierten Reiterbogen bevorzugt ihr?

Beitrag von Sateless » 05.04.2012, 12:17

ohne jetzt zu gucken, ja, die 2 inder im sonderangebot für 370 ... aber das ist halt supersonderspezialangebot ... :)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“