Seit wann Daumentechnik?

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Benutzeravatar
f.westphal
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 69
Registriert: 19.02.2010, 14:59

Seit wann Daumentechnik?

Beitrag von f.westphal » 29.03.2011, 14:39

Liebe FC-Gemeinde,
weiss jemand von Euch, wie der älteste Beleg für einen Daumenring datiert (archäologischer Fund, griechische Vasenmalerei, Trajanssäule)? Seit wann wird diese Technik angewendet? Schon von den Skythen mit ihren "relativ" kurzen Pfeilen?

Viele Grüße
Florian

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Seit wann Daumentechnik?

Beitrag von benzi » 29.03.2011, 16:02

wir können ja mal sehen wer den ältesten belegten Nachweis findet, ich fang mal an:

7. Jahrhundert China bzw von dort kam der Daumenring in dieser Zeit nach Japan
7. Jahrhundert Relief auf einer persischen Silberschale

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Seit wann Daumentechnik?

Beitrag von Sateless » 29.03.2011, 17:14

China 1500-1000 v.u.Z. Steindaumenringe aus der Shang Zeit.

Quelle: http://www.atarn.org/chinese/thumbrings ... _rings.htm oder halt der identische Artikel im Journal of the Society of Archer-Antiquaries, Volume 40, 1997

Hab ich was gewonnen?

EddieDean

Re: Seit wann Daumentechnik?

Beitrag von EddieDean » 29.03.2011, 17:33

Einen Schulterkopfer von mir >:)

Benutzeravatar
f.westphal
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 69
Registriert: 19.02.2010, 14:59

Re: Seit wann Daumentechnik?

Beitrag von f.westphal » 29.03.2011, 17:49

@ Sateless:
Hab ich was gewonnen?


Auf jeden Fall vielen Dank. Genau solch einen Artikel hab ich gesucht!

Gruß
Florian

P.S.: Wie steht es denn nun mit den Skythen? Gibt es Belege, dass sie Daumenringe verwendet haben?

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Seit wann Daumentechnik?

Beitrag von Sateless » 29.03.2011, 18:36

Danke Janitschar :)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7573
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Seit wann Daumentechnik?

Beitrag von benzi » 29.03.2011, 20:42

China 1500-1000 v.u.Z. Steindaumenringe aus der Shang Zeit.


danke! mit diesem Datum hätte ich nicht gerechnet.........

Hab ich was gewonnen?


klaro, ich bring Dir einen Stein mit zum Daumentechnik Workshop.......... äh, den Daumenring mußte dann selber draus schnitzen :-))

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

EddieDean

Re: Seit wann Daumentechnik?

Beitrag von EddieDean » 29.03.2011, 20:54

klaro, ich bring Dir einen Stein mit zum Daumentechnik Workshop.......... äh, den Daumenring mußte dann selber draus schnitzen :-))


Ohhhh oh oh ....das wird toll! Soll ich die Puscheln mitbringen?

Benutzeravatar
Thomas of hookton
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 29.03.2009, 11:57

Re: Seit wann Daumentechnik?

Beitrag von Thomas of hookton » 30.03.2011, 07:47

Aber mal im ernst, man könnte doch einen Steinring bauen.
Da könntet ihr dann protzen, denn so einen hat keiner...

MfG
Hermann

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Seit wann Daumentechnik?

Beitrag von Firestormmd » 30.03.2011, 08:00

Mit Speckstein dürfte das auch kein großes Problem sein, oder? Granit würde ich aber eher nicht nehmen. ;)

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Seit wann Daumentechnik?

Beitrag von skerm » 30.03.2011, 08:36

f.westphal hat geschrieben:P.S.: Wie steht es denn nun mit den Skythen? Gibt es Belege, dass sie Daumenringe verwendet haben?


So weit ich weiß nicht.

Gruß,
Daniel

EddieDean

Re: Seit wann Daumentechnik?

Beitrag von EddieDean » 30.03.2011, 08:58

Ob Speckstein den Druck aushält? Wäre mal eine Überlegung wert.

Bis jetzt war ich immer der Meinung das die Skythen nicht mit Daumen geschossen haben sondern mit Zeige- und Mittelfinger.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... sgavksHRBg

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Seit wann Daumentechnik?

Beitrag von Arquerine » 30.03.2011, 10:57

Ich glaube nicht, dass Speckstein den Druck aushält. Ich habe früher viel mit Speckstein gearbeitet. Er bricht oft schon beim Sägen und muss sehr vorsichtig bearbeitet werden, vor allem wenn man versucht filigrane Dinge herzustellen. Wenn man es überhaupt schafft einen herzustellen, würde ich wetten, dass er den ersten Schuss nicht überlebt.

Gruß
Martina

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Seit wann Daumentechnik?

Beitrag von Firestormmd » 30.03.2011, 10:59

Ich muss zugeben, dass es in meinem Beitrag nur um die Bearbeitbarkeit des Steines ging. Ich habe von Daumentechnik und den Daumenringen überhaupt keine Ahnung! Sandstein ist mir auch in den Kopf gekommen, aber der bröselt sicher zu sehr.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

EddieDean

Re: Seit wann Daumentechnik?

Beitrag von EddieDean » 30.03.2011, 11:26

Da muss ich doch mal einen Bekannten kontaktieren welchen Stein da in Frage kommen könnte.
Jetzt bin ich neugierig geworden. :)

Oder Bernstein.. ? Ja ja, Harz kein Stein...

Gruß
Stephan

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“