Reiterbogenbauer in der Schweiz

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Antworten
bogenteufel
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 83
Registriert: 17.09.2005, 13:31

Reiterbogenbauer in der Schweiz

Beitrag von bogenteufel » 15.05.2008, 15:41

Hallo Freunde des schnellen Pfeils.
Ich bin auf der Suche nach einem Bogenbauer der Reiterbogen baut 
und/oder evtl auch Workshops gibt.
Auch Bogenbauer aus dem Süddeutschen Raum kämen in fragen.
Für anregungen und INfos danke ich schon mal im Voraus.
Mit treffsicherem Gruss
der Bogenteufel

benz

Re: Reiterbogenbauer in der Schweiz

Beitrag von benz » 15.05.2008, 16:29

Bei Reiterbogen müssen wir ja auch unterscheiden nach Naturmaterialien oder Glasfaserkombinationen. Für ersteres hast Du in Süddeutschland einen der wenigen Fachmänner in Deiner Nähe:

http://www.redhawk-online.com/

viel Erfolg benzi

bogenteufel
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 83
Registriert: 17.09.2005, 13:31

Re: Reiterbogenbauer in der Schweiz

Beitrag von bogenteufel » 15.05.2008, 23:03

Hallo benzi
Vielen Dank für den Link
Mit treffsicherem Gruss
der Bogenteufel

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Reiterbogenbauer in der Schweiz

Beitrag von locksley » 16.05.2008, 23:59

Bei Michael Bittl bist Du bestens aufgehoben, bei allen Fragen zu Kompositbögen.

Wenn ich richtig informiert bin, hat er auch den jüngsten Bogenfund, des vor kurzem entdeckten Skythengrabes untersucht.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Reiterbogenbauer in der Schweiz

Beitrag von kra » 17.05.2008, 22:32

Schau mal bei Atarn im Forum nach Reto (oder Reto1). Er gibt zwar keine Kurse so viel ich weiß, baut aber sehr schnuckelige Reiterbögen nach trditionbellem Vorbild (Sehne/Horn).

Für Kurse ist Michael Bittl mit Sicherheit die allererste Wahl!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

bogenteufel
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 83
Registriert: 17.09.2005, 13:31

Re: Reiterbogenbauer in der Schweiz

Beitrag von bogenteufel » 20.05.2008, 13:23

Erstmal vielen Dank für die guten Hinweise.
Frage mich allerdings immer noch ob es niemand in der Schweiz gibt der sowas macht.
gibts denn überhaubt Bogenreiter bei uns in der Schweiz?
Mit treffsicherem Gruss
der Bogenteufel

Benutzeravatar
JaAber
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 22.06.2006, 11:31

Re: Reiterbogenbauer in der Schweiz

Beitrag von JaAber » 20.05.2008, 14:33

Sälü Bogenteufel
Zumindest einen Sympatisanten  ;D

Gruss JaAber

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“