Grozer, Kassai oder Julius.hu

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
benz

Re: Grozer, Kassai oder Julius.hu

Beitrag von benz » 30.10.2007, 17:41

ich arbeite derzeit an einem Testbericht für die TB mit verschiedenen Reiterbogen, du wirst verstehen, dass ich dem Artikel nicht vorgreifen möchte, jeder dieser Hersteller, bzw dessen Bogen haben gute und schlechte Seiten.

Da du ja auf MA Veranstaltungen möchtest sollte der Bogen ja Lederbezogen sein, ich teste derzeit ausschließlich laminierte Bogen ohne Lederumwicklung.

Es gibt einfach zu viele verschiedene Modelle um Dich mit den Angaben die Du gemacht hast zu beraten. Vieles ist ja auch eine Frage des Geschmacks, mir z.B. gefallen lange Siyhahs überhaupt nicht, wenn der Bogen so lang ist wie ein Langbogen kann ich gleich einen solchen schiessen usw andere sehen das ganz anders.......

Benutzeravatar
trasher
Full Member
Full Member
Beiträge: 145
Registriert: 17.07.2007, 10:21

Re: Grozer, Kassai oder Julius.hu

Beitrag von trasher » 30.10.2007, 17:48

@ benz

OK, kann ich verstehen!

Welche Angaben brauchst Du denn um beraten zu können ?

Gruß
Andreas

benz

Re: Grozer, Kassai oder Julius.hu

Beitrag von benz » 30.10.2007, 17:57

stehtst Du eher auf lange oder kurze Bogen, lange oder kurze Siyahs, ist dir ein ruhiger Abschuss wichtiger oder ein schneller Pfeil, kannst Du mit etwas Handschock leben, geht Deine Preisvorstellung in Richtung 100 oder 400 Euro?

Benutzeravatar
petchudo
Full Member
Full Member
Beiträge: 114
Registriert: 04.07.2006, 14:29

Re: Grozer, Kassai oder Julius.hu

Beitrag von petchudo » 31.10.2007, 08:05

Habe in Weiskirchen auf der Bogenmesse einen  lam. Reiterbögen von
Hadur gesehen und auch geschossen.
Bogenbauer ist Györi Janos  aus Ungarn.
Wer kennt diese Bögen und kann etwas dazu sagen?
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
"Mark Twain"

dschin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 408
Registriert: 31.08.2004, 12:26

Re: Grozer, Kassai oder Julius.hu

Beitrag von dschin » 31.10.2007, 09:03

in ungarn gibts derzeit einige gute bogenbauer. dort findet im moment in verdrängungswettbewerb statt.
die bögen werden zt bereits fast als massenfabrikat produziert.
wenn du aber eine entsprechende externe qualitätskontrolle schaffst kannst recht gute bis sehr gute bögen von dort beziehen.
es ist eben ein unterschied ob der bogenbauer 4 stunden/bogen oder 2 wochen reserviert
die die qualitätskontrolle net schaffen findest dann auf ma-märkten in leder verkleidet wieder

Benutzeravatar
JaAber
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 22.06.2006, 11:31

Re: Grozer, Kassai oder Julius.hu

Beitrag von JaAber » 31.10.2007, 10:13

Guten Tag trasher

Ich habe erst vor kurzem den Türken oder Osmanen Bogen von Julius.hu alias kovács gyula gekauft der Taran aus dem Forum getestet hat.

Auszug aus meinem Kommentar:

Mit meinen Pfeilen (33gram)habe ich keinen Handschock bemerkt, er zieht
sich schön Weich, mein Ungarische Bogen von Grozer ist echte
„hart“ dagegen, der Grozer ist auch schwerer, auch die Siyas.

Achtung vom Design sind die beiden Bogen nicht zu vergleichen und somit ist das mit dem hart nicht wertend zu verstehen.

Beide Bögen haben nach angaben 45pfund den Türken habe ich noch
nicht gemessen empfinde ihn als Weicher. (dies ist aber subjektiv)

Der Bogen von Gyula Kovács ist angenehm zum Ziehen, auch die
Präzision (nicht von mir) ist gut, der Kolege vom Verein hatte mit
dem Bogen schöne Gruppen geschossen.

Wie Taran im Bericht schreibt kein Stacking.

Ich kann den Testbericht von Taran nur
unterschreiben und finde echt kein JaAber…;-)

Bin höchst zu frieden mit dem neuen Bogen von Gyula Kovács.

Gruss JaAber

Benutzeravatar
trasher
Full Member
Full Member
Beiträge: 145
Registriert: 17.07.2007, 10:21

Re: Grozer, Kassai oder Julius.hu

Beitrag von trasher » 31.10.2007, 11:42

@JaAber Vielen Dank für deinen ausführlichen Hinweis!

@benz
eher auf lange Bogen
kurze Siyahs
schneller Pfeil
ein bischen handschock ist zu verkraften!
Preis eher richtung 400€

gruß
Andreas
Zuletzt geändert von trasher am 31.10.2007, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.

atitude
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 89
Registriert: 18.09.2006, 18:03

Re: Grozer, Kassai oder Julius.hu

Beitrag von atitude » 31.10.2007, 19:17

JaAber hat geschrieben:Guten Tag trasher

Ich habe erst vor kurzem den Türken oder Osmanen Bogen von Julius.hu alias kovács gyula gekauft der Taran aus dem Forum getestet hat.

Auszug aus meinem Kommentar:

Mit meinen Pfeilen (33gram)habe ich keinen Handschock bemerkt, er zieht
sich schön Weich, mein Ungarische Bogen von Grozer ist echte
„hart“ dagegen, der Grozer ist auch schwerer, auch die Siyas.

Achtung vom Design sind die beiden Bogen nicht zu vergleichen und somit ist das mit dem hart nicht wertend zu verstehen.

Beide Bögen haben nach angaben 45pfund den Türken habe ich noch
nicht gemessen empfinde ihn als Weicher. (dies ist aber subjektiv)

Der Bogen von Gyula Kovács ist angenehm zum Ziehen, auch die
Präzision (nicht von mir) ist gut, der Kolege vom Verein hatte mit
dem Bogen schöne Gruppen geschossen.

Wie Taran im Bericht schreibt kein Stacking.

Ich kann den Testbericht von Taran nur
unterschreiben und finde echt kein JaAber…;-)

Bin höchst zu frieden mit dem neuen Bogen von Gyula Kovács.

Gruss JaAber



Was kostet der und wo hast du den gekauft?

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Grozer, Kassai oder Julius.hu

Beitrag von Squid (✝) » 31.10.2007, 21:04

Gehst du Ebay.  ;D
Suchst du Benutzer: Julius.hu oder Ebayshop: Best-Bow
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Grozer, Kassai oder Julius.hu

Beitrag von Esteban » 31.10.2007, 21:10

Stop - unter den Namen macht er gerade Pause bei 3-2-1.

Bei ebay.uk: Karel.hu bzw. Karel's shop oder bei egun.de unter kovacsgyula

Oder: Frag mal hier bei FC bei julius.hu an.

Zum Preis: fernab Deiner Preisvorstellung - die Reiterbögen lagen zuletzt bei 129,- zzgl. 20,- Versand  ;D ;D

Gruß Esteban
Zuletzt geändert von Esteban am 31.10.2007, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
julius.hu
Full Member
Full Member
Beiträge: 127
Registriert: 25.07.2006, 20:05

Re: Grozer, Kassai oder Julius.hu

Beitrag von julius.hu » 31.10.2007, 21:29

Hallo zammen!

Keine Angst, bin wieder überall zum erreichen!  ;)

Gruss an Bogenfreund: Julius
..we can do it, if we try..
---> http://stores.ebay.de/BEST-BOW

Benutzeravatar
trasher
Full Member
Full Member
Beiträge: 145
Registriert: 17.07.2007, 10:21

Re: Grozer, Kassai oder Julius.hu

Beitrag von trasher » 02.11.2007, 15:35

Liebe FC-Freunde,

da ich jetzt genug infos erhalten habe schliesse ich das Thema und bedanke mich bei allen nochmals für die Unterstützung!

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Grozer, Kassai oder Julius.hu

Beitrag von Hunbow » 02.11.2007, 15:46

nur mal eine kleine bemerkung am rande.
der julius ist der reiterbogenbauer der schon seit einiger zeit im forum aktiv ist. kassai oder grozer habe ich noch nicht hier entdeckt.

@julius.hu ich finds gut, daß du dabei bist und dich von den posts "hoffentlich" inspirieren läßt.

@all hier gibts die schon erwähnten salukibögen:
www.salukibow.com
Zuletzt geändert von Hunbow am 02.11.2007, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Gesperrt

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“