Wind Traditional Fighter (Reiterbogen)

Sättel, Zaumzeug, Reiterbogen, Kompositbogenbau, usw.
Antworten
sonntags
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 13.11.2005, 23:44

Wind Traditional Fighter (Reiterbogen)

Beitrag von sonntags » 14.11.2006, 22:09

kennt jemand diesen neuen bogen??

http://www.aixbow.de/shop/wind.html

http://www.aixbow.de/shop/holzbogen.html

merci fuer jeden hinweis..

Sir Lancelot

RE:

Beitrag von Sir Lancelot » 14.11.2006, 23:02

Naja, optisch sieht der Griff ja äußerst bescheiden aus.
Falls du einen Bogen suchst, dann kaufst du dir besser einen Skyten von Grozer oder Kassai. Liegt preislich im gleichen Bereich.

sonntags
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 13.11.2005, 23:44

auf dem Bogen steht "Wind Fighter"

Beitrag von sonntags » 14.11.2006, 23:12

lese gerade im forum:
http://www.fletchers-corner.de/forumvie ... _6573.html

(..) auf dem Bogen steht "Wind Fighter".Er ist schwarz. Die Enden der Wurfarme verlaufen ca. 90 Grad zum Griffstück.
den Hersteller kennt auch mein Liferant nicht. (..)

was mich eigendlich interessiert ist, ob ich den bogen bis auf 36" ausziehen kann. also wenns jemand schon ueberlebt hat, bitte melden..

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wird getestet

Beitrag von Taran » 14.11.2006, 23:14

Ausführlicher Test soll mal in TB erscheinen - wenn ich dazu komme. Aber ich habe einen und er schießt gut. Dass das Aussehen - du hast Recht mit dem Griff - vielleicht nicht jedermanns Geschmack ist, tja... aber mit ein wenig Geschick kann man da ja selber was machen.
Nichts für Anfänger, aber er hat ganz schön was drauf!

Ergänzung: Ich hab ihn nur bis knapp 30" gezogen. Frag doch mal die Leut im Shop!
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

sonntags
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 13.11.2005, 23:44

RE: Wird getestet

Beitrag von sonntags » 14.11.2006, 23:27

Original geschrieben von Taran

Ausführlicher Test soll mal in TB erscheinen - wenn ich dazu komme.
Ergänzung: Ich hab ihn nur bis knapp 30" gezogen.


merci!! will nur nicht so ein teil mit 60# im laden direkt schrotten.
meinen bei ebay ersteigerten mongolischen bogen kann ich 36" ziehen, ist aber durch den fischleim nicht regenfest. deshalb meine suche nach einer wetterfesten alternative..

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

36"

Beitrag von Taran » 14.11.2006, 23:59

Du musst ja echt lange Arme haben. Da das Teil doch recht kurz ist, wirst du schon Probleme mit dem Sehnenwinkel kriegen. Die mongolischen Bögen sind ja meist länger.
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

sonntags
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 13.11.2005, 23:44

34" +

Beitrag von sonntags » 15.11.2006, 00:10

sagen wir mal 34" + etwas spielraum...
eben mit daumenring
http://www.koreanarchery.org/sugakji.html

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Ausrüstung“