Die Suche ergab 1603 Treffer
- 12.11.2012, 16:35
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Mittelalter Holzschwert
- Antworten: 109
- Zugriffe: 35496
Re: Mittelalter Holzschwert
Hab mich hier nicht eingelesen, hab eig. nur ne kurze OT Frage zum Holschwert (Kinder von 3-6). Haltet ihr gewöhnliches 10mm Sperrholz für geeignet? Sry wenn ich das so einwerf- aber wenns schon nen aktiven Holzschwert Faden gibt.... Die Frage ist sowieso, willste denen wirklich Holzknüppel in die P ...
- 12.11.2012, 11:22
- Forum: Bogenbau
- Thema: Reiterbogen-Bau
- Antworten: 113
- Zugriffe: 14357
Re: Reiterbogen-Bau
Chirion und Idariod, ihr seid gemein ;-) Idariod, weil er sehen will, wie sich der Bogen im Griff sanft zur Seite biegt und sich die Siyahs verdrehen, und Chirion, weil er den Micha den Fehler suchen läßt ;-) Guter Wilfrid, ich muss mich vehement gegen diese Unterstellung wehren! Nämlich gegen jene, ...
- 12.11.2012, 01:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Reiterbogen-Bau
- Antworten: 113
- Zugriffe: 14357
Re: Reiterbogen-Bau
Extrem cool wäre, wenn du den Bau dokumentieren würdest. Ich könnte mir vorstellen, dass das spannend zu lesen/anzusehen wäre; )
- 09.11.2012, 08:22
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Venezianischer Köcher um 1490
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6395
Re: Venezianischer Köcher um 1490
Kann ich nur unterschreiben, sieht sehr, sehr gut aus bisher.
- 08.11.2012, 11:19
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Kettenhemd
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12715
Re: Kettenhemd
UNd wieder eine ketzerische Frage von mir: Ist das so? Kettenhemd = schwer *uff* Was kommt dann? Die Ritter, die alleine nicht aufs Pferd kommen? Wenn sie mal am Boden sind nicht wieder aufstehen können? etcetc. ein moderner Soldat hat oftmals eine schwerere Ausrüstung. Nur mal so als Gedankenanstoß ...
- 08.11.2012, 08:37
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Kettenhemd
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12715
Re: Kettenhemd
Auf der Seite hier weiter unten wird die Trötnaht erklärt und anhand von Skizzen die Einbindung erläutert. http://www.tempora-nostra.de/artikel/ke ... tted.shtml Ich bin zwar auch der Meinung, dass ein authentisches Kettenhemd, aus Stahl und geölt, mit Wams getragen werden sollte, wenn man es als Ans ...
- 06.11.2012, 10:40
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Heute bei: Was bin ich? - Ein Idariod
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1234
Heute bei: Was bin ich? - Ein Idariod
Guten Tag, ich mache erstmal eine typische Handbewegung: http://onwardstate.com/wp-content/uploads/2010/01/Lion-facepalm.jpg Das passiert öfter, und meistens wegen mir selber, weil ich trotz aller Bemühungen wieder mal was ganz dummes gemacht hab, oder gesprochen/geschrieben habe, bevor mein Gehirn s ...
- 02.11.2012, 00:35
- Forum: Technik
- Thema: Ankerpunkt verändern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3342
Re: Ankerpunkt verändern
Ich bin ja selbst erst blutiger Anfänger und schieße einen Langbogen mit 30#28". Anfangs habe ich versucht, ordentlich beim Mundwinkel zu ankern, das fühlte sich irgendwie verkehrt an. Seit kurzem ziehe ich bis zum Ohr aus, was sich ganz natürlich anfühlt für mich, weil es von der Bewegung und im Rüc ...
- 25.10.2012, 20:44
- Forum: Technik
- Thema: 3 Pfeile in 1,5 Sekunden o.O
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1666
Re: 3 Pfeile in 1,5 Sekunden o.O
Hab mir gerade das Video mit seinen 11 Pfeilen angesehen....der nimmt ja alle gleichzeitig in die Hand, nockt immer nur einen ein...da gehört schon viel Koordination und Übung dazu, sonst bricht man sich wohl alle finger. ^^
- 24.10.2012, 18:17
- Forum: Bögen
- Thema: Empfehlungen zu Langbogen "old english style"
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4211
Re: Empfehlungen zu Langbogen "old english style"
Nach unten? also bei 45 lbs am Finger 5 lbs runter?Squid hat geschrieben:Stacking merkt man. Das ist einfach so: Der Bogen wird hart und ist deutlich weniger leicht zu ziehen.
Der Spine ändert sich bei einem nicht vorhandenen Schussfenster um etwa 5 bis 10 lbs - je nach Zuggewicht.
- 24.10.2012, 17:34
- Forum: Bögen
- Thema: Empfehlungen zu Langbogen "old english style"
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4211
Re: Empfehlungen zu Langbogen "old english style"
Nachdem ich hier schon schamlos Threadkidnapping betrieben habe, und mir die Frage noch auf der Seele brennt: Wie viel Zoll kann man so einen glasbelegten geraden Langbogen mit 68"ausziehen, bevor es kritisch wird? Ich spür zum Beispiel bei meinem derzeitigen Wurfstecken (glasbelegtes Günstigteil, ...
- 24.10.2012, 13:03
- Forum: Bögen
- Thema: Empfehlungen zu Langbogen "old english style"
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4211
Re: Empfehlungen zu Langbogen OES
oweia .... na, erstmal scheint der Lanura OES,-wat an der Plempe old english style sein soll, weiß nur der Hersteller, ein wohl ein glasbelegter. 60# scheint mir für nen Anfänger ein wenig zu viel und nen traditionellen Schießstil kenne ich nu auch so nicht. Es sei denn , Du schießt Flitzebogen trad ...
- 24.10.2012, 10:18
- Forum: Bögen
- Thema: Empfehlungen zu Langbogen "old english style"
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4211
Re: Empfehlungen zu Langbogen OES
Ha, fast den selben Post wollte ich als meinen Erstling auch verfassen! Bist mir damit zuvorgekommen, also antworte ich einfach mal darauf. Also ich bin zwar keine 1,85, sondern mal glatt 10 cm kleiner, ziehe aber auch auf 30,5 Zoll aus. Ich für meinen Teil bin auf der Suche nach einem Händler, der m ...