Die Suche ergab 631 Treffer

von Kyujin
07.03.2010, 08:41
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Yumi-Bruch / Reparaturversuch
Antworten: 39
Zugriffe: 36663

Re: Yumi-Bruch / Reparaturversuch

Über die Finger mache ich mir weniger Gedanken, die Werkstatt ist professionell (Berufsschule) und das Bambusstück so kurz, daß wir auf keine Nodien Rücksicht nehmen müssen. Das Hobeln / Schleifen sollte also keine allzu komplizierte Aktion werden. Die 2 mm waren nur pi * Daumen geschätzt, was an de...
von Kyujin
06.03.2010, 23:50
Forum: Sonstiges japanisches
Thema: Yumi auf dem 3D Parkour
Antworten: 17
Zugriffe: 5318

Re: Yumi auf dem 3D Parkour

Yumi sind traditionell Reiterbögen, die vom Pferd zu schießen ist also nur natürlich - wenn man es denn kann. Meines Wissens gibt es keine autorisierten Zweige der Takeda ryū oder der Ogasawara ryū außerhalb Japans. Wir haben mit unseren Freunden vom Norsk Langbuelag schon mal zusammen im Wald gesc...
von Kyujin
06.03.2010, 01:17
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Yumi-Bruch / Reparaturversuch
Antworten: 39
Zugriffe: 36663

Re: Yumi-Bruch / Reparaturversuch

Seit dem 26.2. ist nur wenig passiert - außer: Die Klebestelle ist ohne Pflaster mit kräftigem Leinengarn umwickelt und gut ausgehärtet. Heute abend hat der Besitzer die Geduld verloren und ( horribile dictu !) den Bogen in diesem Zustand geschossen. Er hat wider alles Unken gehalten... Wir haben ih...
von Kyujin
28.02.2010, 21:22
Forum: Vermischtes
Thema: Praktischer Gebrauch von Pfeil und Bogen in Norwegen
Antworten: 3
Zugriffe: 956

Re: Praktischer Gebrauch von Pfeil und Bogen in Norwegen

;D

Ich dachte mir schon, daß da solche Kommentare kommen.

Ich bin weder der Schneeräumer noch der Photograph, sondern habe die Bilder post factum geschickt bekommen. Ich habe tatsächlich Freunde, die auch andere Bögen schießen als japanische.
von Kyujin
28.02.2010, 21:01
Forum: Vermischtes
Thema: Praktischer Gebrauch von Pfeil und Bogen in Norwegen
Antworten: 3
Zugriffe: 956

Praktischer Gebrauch von Pfeil und Bogen in Norwegen

Nein, nicht Bogenjagd... Schwere Schneelasten (hier ist es um Null und schneit seit mehreren Tagen) können Häuser zum Einsturz bringen, darum müssen wir auch schon mal unsere Dächer freimachen. Das geht mit Pfeil und Bogen und dünner Schnur, mit der man dann ein stabileres Seil über das Dach zieht: m
von Kyujin
26.02.2010, 16:37
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Yumi-Bruch / Reparaturversuch
Antworten: 39
Zugriffe: 36663

Re: Yumi-Bruch / Reparaturversuch

Wie lang sollte denn das Pflaster sein? Über den kompletten Ausriß plus ein paar cm Sicherheit? Die Späne sind über insgesamt mehr als 15 cm ausgerissen, die Zone mit den queren Faserzerreißungen ist aber nur etwa 1 cm lang. Reichlich Rattan zum auch ästhetisch akzeptablen Überwickeln des Pflasters ...
von Kyujin
26.02.2010, 14:00
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Yumi-Bruch / Reparaturversuch
Antworten: 39
Zugriffe: 36663

Re: Yumi-Bruch / Reparaturversuch

Zur Luftfeuchtigkeit - -25° ist schon happig, aber ob der Unterschied zu -10° was ausmacht, ich weiß nicht. Und in dem Raum, bei 5°, wird die relative Luftfeuchtigkeit verm. so bei 50% gelegen haben - eigentlich noch kein kritischer Bereich (sonst wären meine schon gebrochen) Unter Null sind da woh...
von Kyujin
26.02.2010, 12:43
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Yumi-Bruch / Reparaturversuch
Antworten: 39
Zugriffe: 36663

Re: Yumi-Bruch / Reparaturversuch

Das ist ein yonsun nobi (233 cm) mit 18 kg (knappe 40 lb). Die Diskussion zum Kleber hatten wir, der Besitzer hat sich wegen des perfekten Sitzes der Bruckstücke und des daraus resultierende kapillären Spaltes für Weißleim entschieden. Vorausgehende Klebeversuche hatten gezeigt, daß wie erwartet ehe...
von Kyujin
26.02.2010, 11:40
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Yumi-Bruch / Reparaturversuch
Antworten: 39
Zugriffe: 36663

Re: Yumi-Bruch / Reparaturversuch

Der Bruch liegt in der tori uchi , das scheint eine typische Stelle zu sein. Für westliche Bogenschützen: http://en.wikipedia.org/wiki/File:Yumi_name_of_parts.svg Der aktuelle Status: Die ausgebrochenen Späne (die saugend in die Bruchstelle passen) sind mit Weißleim eingeklebt. Der Leim wurde mit ei...
von Kyujin
26.02.2010, 11:30
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Yumi-Bogenbauseminar-Mitschnitt
Antworten: 20
Zugriffe: 22921

Re: Yumi-Bogenbauseminar-Mitschnitt

Rackhir hat geschrieben:Deutschland hat einen Yumi-Bauer ;)

http://www.ballg.de/


Gibt es denn Erfahrungsberichte?
von Kyujin
26.02.2010, 11:20
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Yumi-Bruch / Reparaturversuch
Antworten: 39
Zugriffe: 36663

Yumi-Bruch / Reparaturversuch

Zur Diskussion um Bambusbögen in der Kälte ein aktueller Erfahrungsbericht aus Ultima Thule: http://gallery.me.com/ibel/100053/CIMG1033/web.jpg?ver=12671783380001 (Mehr Bilder unter m ) Gekauft im Mai letzten Jahres, in diesem Winter im Vollauszug gebrochen. Mögliche Ursache: Während das dōjō geheiz...
von Kyujin
12.02.2010, 16:43
Forum: Sonstiges japanisches
Thema: Alles Gute, Kyujin
Antworten: 17
Zugriffe: 10213

Re: Alles Gute, Kyujin

T@kker og bukker!

Bild

Gefeiert wird hier: www.baltazar.no
von Kyujin
25.01.2010, 17:27
Forum: Schiesstechnik
Thema: Kyudo Schuss-Aufbau
Antworten: 44
Zugriffe: 37042

Re: Kyudo Schuss-Aufbau

@ himself: Wenn du kompetente Antworten zu Forschung an der Tsukuba-Universität über unautorisierte Schnipsel von NHK-Sendungen auf youtube hinaus haben willst, fragst du am besten Prof. Mori selbst. Zum Beispiel hier: www.kyudofaq.com Ansonsten sollte dir ein einigermaßen kompetenter Kyudotrainer m...
von Kyujin
02.01.2010, 20:09
Forum: Vermischtes
Thema: Einsteiger sucht Rat
Antworten: 8
Zugriffe: 1455

Re: Einsteiger sucht Rat

Und dann gibt's noch die:

http://www.kyudo-frankfurt.de/

Aber vielleicht sind die zu traditionell?
von Kyujin
15.12.2009, 16:13
Forum: Pfeile
Thema: Pfeil mit Brandspitze
Antworten: 21
Zugriffe: 4940

Re: Pfeil mit Brandspitze

Genrell kann man den Artikel von ZDF-Wissen empfehlen So richtig verstanden haben die nicht, was ihnen die Experten erklärt hatten: Die Chemiker fanden keine typischen Schwarzpulver-Substanzen und nur winzige Spuren von öligen oder ätherischen Inhaltsstoffen. Das Ergebnis der Analyse erstaunte selb...