Die Suche ergab 372 Treffer

von gian-luca
15.05.2014, 09:58
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Zuggewicht während des Tillerns messen
Antworten: 30
Zugriffe: 8419

Re: Zuggewicht während des Tillerns messen

ich hab genau dieselbe Aufstellung wie in Fall 2 und spüre auch etwas Reibungswiderstand beim Ziehen. Wenn man aber schön lnagsam zieht und vor dem Ablesen einzwei Sekunden wartet, dann zeigen bei mir beide Systeme ziemlich genau dasselbe an. Meine Umlenkrolle ist übrigens selber gebastelt (Holz geb...
von gian-luca
28.03.2014, 09:41
Forum: Messer
Thema: Punktgenaues Anlassen ohne Ofen
Antworten: 25
Zugriffe: 8733

Re: Punktgenaues Anlassen ohne Ofen

Stimmt genau und das ist ja durchaus ein Vorteil dieser Methode des differentiellen Anlassens.
Nur beim Damast mache ich es nicht, weil die Färbung nach der Ätzung dann zu unregelmässig und unschön wird, aber bei Damast geht es ja heutzutage ziemlich stark um die show :-)
von gian-luca
28.03.2014, 08:32
Forum: Messer
Thema: Punktgenaues Anlassen ohne Ofen
Antworten: 25
Zugriffe: 8733

Re: Punktgenaues Anlassen ohne Ofen

@captainplanet: das Verfahren mit dem Erhitzen und von Auge beobachten der Anlauffarben funktioniert seit Jahrhunderten. Das muss es ja, da präzise gesteuerte Öfen noch nicht so lange in Gebrauch sind Ich habe schon dutzende Messer so angelassen und auch etliche Meissel, Hämmer und auch eine Axt. Mi...
von gian-luca
22.03.2014, 12:25
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Sehne Flämischerspleis ohne Sehnenbrett
Antworten: 8
Zugriffe: 3359

Re: Sehne Flämischerspleis ohne Sehnenbrett

ich hab auch noch nie ein Sehnenbrett benutzt, ist von mir aus gesehen ein unnützes Möbelstück :-) Wenn Du die zweite Sehnenschlaufe einfach rückwärts einspleisst, dann braucht es (fast) gar keine Vorrichtung um eine flämische Sehne zu machen. Ich benutze Türfallen, Fenstergriffe, Schrauben an Geste...
von gian-luca
09.03.2014, 22:08
Forum: Messer
Thema: Punktgenaues Anlassen ohne Ofen
Antworten: 25
Zugriffe: 8733

Re: Punktgenaues Anlassen ohne Ofen

Ich hab jetzt nicht alle Beiträge im Detail gelesen, aber wieso lässt Du nicht differentiell an? Mit einem Brenner oder einer anderen Hitzquelle: Rücken des Messers erhitzen und kucken wie die Farben wandern. Mit ewtas Übung geht das sehr gut. Ich lasse meine Monostahlmesserchen oft so an, auch bei ...
von gian-luca
30.12.2013, 22:14
Forum: Materialien
Thema: Eibe 50 Ringe auf 2 Zoll???
Antworten: 37
Zugriffe: 7984

Re: Eibe 50 Ringe auf 2 Zoll???

doch, doch hab auch schon selbst gefunden. Rekord hat ein Stück, da sind die Ringe so dünn, dass man sie mit dem Vergrösserungsglas fast nicht auseinanderhalten kann, im Schatten gewachsene Schweizer Eibe. allerdings wird erst der fertige Bogen zeigen ob das Zeug dann auch wriklich aussergwöhnlich i...
von gian-luca
28.10.2013, 10:41
Forum: Bögen
Thema: Lötschenpass-Bogen
Antworten: 6
Zugriffe: 1469

Re: Lötschenpass-Bogen

Hallo Noah, war der Bogen denn akkurat gebaut? Oft machen die Leute bei Nachbauten die Breite recht genau, weil das einfach ist und die Infos vorliegen, und tillern dann ein bisschen wie sie wollen ohne auf den Dickenverlauf und das Profil genau zu achten. Manchmal ist es auch schwierig genaue Masse...
von gian-luca
04.10.2013, 08:46
Forum: Präsentationen
Thema: Blacksmith's *LOBO* 76" Yew Warbow +105#@32"
Antworten: 26
Zugriffe: 3330

Re: Blacksmith's *LOBO* 76" Yew Warbow +105#@32"

Schöner Bogen, guter Tiller.
Der Übergang Nocken->Bogen ist etwas abrupt. Ist das Absicht?

Gruss,
gianni
von gian-luca
20.09.2013, 08:51
Forum: Bogenbau
Thema: Neulingsfrage: Mini-Ziehmesser
Antworten: 24
Zugriffe: 4440

Re: Neulingsfrage: Mini-Ziehmesser

Das sind ja schweizer Messer und da ich in der Schweiz lebe kenn ich die Dinger aus diversen Katalogen schon lange und liebäugele auch schon lange mit dem Teil. Meine anderen Ziehmesser der Marke "von Opa ausm Keller" sind aber auch sehr gut und so hab ich mir das Pfeil noch nie beschafft....
von gian-luca
19.09.2013, 07:53
Forum: Vermischtes
Thema: Kassai
Antworten: 7
Zugriffe: 1267

Re: Kassai

als alter punk kommt mir das ziemlich schräg rein: uniformen, drill, gleichschaltung? brauchts das wirklich?
von gian-luca
05.09.2013, 11:00
Forum: Vermischtes
Thema: Bogenparcours bei Bern gesucht
Antworten: 6
Zugriffe: 847

Re: Bogenparcours bei Bern gesucht

Wär auch kein Problem, ich nehm oft Anfänger mit. Bögen hab ich genug. Wenn es nicht grad zehn Leute sind :-)
Meld dich einfach wenns soweit ist, aber bitte ziemlich im voraus, ich hab an den Wochenenden oft Kurse...

gruäss,
gianni
von gian-luca
04.09.2013, 13:00
Forum: Vermischtes
Thema: Bogenparcours bei Bern gesucht
Antworten: 6
Zugriffe: 847

Re: Bogenparcours bei Bern gesucht

Hallo Gornarak, ich gehe seit Jahren in Bern schiessen, weil auch da wohne :-) Es ist zwar kein Parcour aber wir Stellen auf dem Gelände einer stillgelegen Ziegelei allerlei Ziele auf, von 8m bis 60m, macht Spass. Normalerweise sind wir an Sonntag Nachmittagen dort. Wenn Du Interesse hast, da schrei...
von gian-luca
17.07.2013, 11:00
Forum: Bogenbau
Thema: Weissbuche mit einem Backing aus Hanf
Antworten: 43
Zugriffe: 4137

Re: Weissbuche mit einem Backing aus Hanf

Bauch gut runden (ev. sogar trappen) und Schutzbrille tragen beim Tillern :-)
von gian-luca
05.07.2013, 08:38
Forum: Messer
Thema: Was tut der da? (Video Messerschmied)
Antworten: 11
Zugriffe: 3462

Re: Was tut der da? (Video Messerschmied)

Hallo Wilfrid: das wusste ich nicht und dünkt mich gelinde gesagt übertrieben: das bisschen Wasserdampf hebt meinen Anderhalbkilo-Hammer wohl kaum an. Ich hätte auf alle Fälle nie im geringsten bemerkt, dass der Hammer dabei zurückprallt. Normale Prellschläge (sprich: danbenhauen) finde ich viel gef...
von gian-luca
04.07.2013, 11:33
Forum: Messer
Thema: Was tut der da? (Video Messerschmied)
Antworten: 11
Zugriffe: 3462

Re: Was tut der da? (Video Messerschmied)

doch, doch es knallt manchmal recht laut.
ziel ist, wie meine vorredner schon gesagt haben, zunder zum abplatzen zu bringen und eine schöne oberfläche zu erhalten.
es erspart einem theoretisch arbeit mit der drahtbürste (klappt aber nicht immer nach wunsch :-)