Die Suche ergab 728 Treffer

von Frank
07.11.2002, 09:16
Forum: Pfeilbau
Thema: Klangpfeile
Antworten: 68
Zugriffe: 13757

Klangpfeile

Meine Pfeile passen zu meiner Auszugslänge - sie schauen nur so einen cm über den Bogenrücken (so wie's sein sollte).
Das mit den Ü-Eiern geht dann nur mit weniger Auszug.
von Frank
06.11.2002, 16:23
Forum: Bogenbau
Thema: Eibenstämme
Antworten: 47
Zugriffe: 12180

Eibenstämme

Hallo alle, bin gerade mal wieder auf eine Adresse gestossen passt zu diesem Thema (wenn nicht bitte entfernen oder überlesen), der Gute bietet Bogenbau Kurse an, mit Robinie/Hickory oder Robinie/Esche Backing Rohlinge. Die Rohlinge und die Laminate stehen auch zum Verkauf. Der Link kommt von der TB...
von Frank
06.11.2002, 16:01
Forum: Bogenbau
Thema: Eibenstämme
Antworten: 47
Zugriffe: 12180

Eibenstämme

locksley, ach, bemüh Dich nicht mit dem zerlegen... Ich komm dann nachher mal vorbei, Neu-Ulm liegt ja irgendwie zwischen Wolfburg und Braunschweig (wo ich arbiete/Wohne)... Wenn Du Hickory als backing nimmst, kannst Du nicht viel falsmachen, das bricht nichtmal bei mehrfach durchbrochenen Jahresrin...
von Frank
06.11.2002, 15:45
Forum: Bogenbau
Thema: Eibenstämme
Antworten: 47
Zugriffe: 12180

Eibenstämme

Jonathan hat recht, Eibe ist sehr schwer zu verarbeiten und muss lange trocknen. Bei Eibe ist alles giftig, Blätter Sporen und Holzstaub. Am besten also, Du vergisst das. Ich könnte die Stämmchen für Dich entsorgen :-))) Nein, im Ernst. Eibe ist schwierig, viele kleine Triebe im Holz und die Jahresr...
von Frank
06.11.2002, 14:30
Forum: Pfeilbau
Thema: Schaft dunkel machen
Antworten: 25
Zugriffe: 5664

Schaft dunkel machen

Yep Marty, Beize (Ich nehme Teak, Nussbaum und irgendwas helleres, wo kein Etikett mehr drauf ist) trage ich auch mit nem Lappen auf. an Menge nehme ich so die Flaschenkappe voll mit dem Lappen auf, obwohl ich das nicht abmesse. Evt. wiederholen, Schleifen (!!) und je nach Geschmack Cresting auftrag...
von Frank
06.11.2002, 09:32
Forum: Vermischtes
Thema: Was für Bögen werden hier überhaupt geshossen?
Antworten: 137
Zugriffe: 14026

Was für Bögen werden hier überhaupt geshossen?

Dieser Thread wird ja doch ein Dauerbrenner. Ich habe vor knapp 1.5 Jahren mit einem sehr günstigen 30 lbs noname Glasslangbogen angefangen. Dieser wurde mir schnell zu schwach - auch die Wurfleistung war nicht so toll. Dann bekam ich günstig einen 66'' Oblak Langbogen mit 42 lbs. Von diesem Bogen b...
von Frank
04.11.2002, 22:23
Forum: Pfeilbau
Thema: Federformen
Antworten: 44
Zugriffe: 6373

Federformen

@Jonathan Zeder ist übrigens ein geeignetes Bogenholz. Es ist hart, recht steif, und sehr leicht. Leider aber auch sehr brüchig. Es gibt aber Bögen mit einem geeigneten Backing aus Zedernholz. Kiefernbogen gibts auch. Kiefer ist aber schwer und auch stark bruchgefährdet. Es wurden aber steinzeitlich...
von Frank
04.11.2002, 20:47
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn imprägnieren
Antworten: 2
Zugriffe: 1757

Federn imprägnieren

hab ich auch schon ausprobiert. Hält lange, wenn man den Pfeil nicht schiesst...
Sonst so ne Stunde mit zehn Schüssen im Regen.
Braucht man also nicht wirklich und einen Ersatz dafür kenne ich nicht.
von Frank
04.11.2002, 20:45
Forum: Pfeilbau
Thema: Federformen
Antworten: 44
Zugriffe: 6373

Federformen

Der reine Spinewert des Schaftes ändert sich natürlich nicht, wenn Du da ne andere Spitze draufschraubst - da haben wir wohl etwas aneinander vorbeigeredet :-)
von Frank
04.11.2002, 16:51
Forum: Pfeilbau
Thema: Federformen
Antworten: 44
Zugriffe: 6373

Federformen

Flu-Flu stabilisieren sich tatsächlich schon sehr früh - so nach 3-5 Metern würde ich sagen. Das liegt aber nicht direkt an der Abbremsung, sondern eben an der Aerodynamik. Spitzen beeinflussen den gesamten Spinewert des Schaftes natürlich! Stell dir das in Zeitlupe vor. Der Schaft wird von hinten b...
von Frank
04.11.2002, 15:12
Forum: Pfeilbau
Thema: Federformen
Antworten: 44
Zugriffe: 6373

Federformen

@Marty: Die Abschussgeschwindigkeit liegt in erster Linie an dem Gewicht des Pfeiles. Wie schnell der Pfeil dann abgebremst wird, liegt natürlich am Luftwiderstand. Die Flugweite eines Pfeiles wird aber auch durch seinen Schwerpunkt bestimmt (Beim Schwerpunkt nah der Mitte fliegt der eben gerader - ...
von Frank
04.11.2002, 14:02
Forum: Ausrüstung
Thema: Bogenregal
Antworten: 19
Zugriffe: 5702

Bogenregal

Danke, Frank, das ist genau das, was ich suchte. Die Idee von Selfnock fände ich fürs Wohnzimmer auch sehr reizvoll, aber für den Keller etwas aufwändig.
von Frank
04.11.2002, 09:56
Forum: Pfeilbau
Thema: Branding
Antworten: 6
Zugriffe: 2485

Branding

Wenn Du die nicht mehrere Millimeter tief einbrennen willst, kann das kein Problem sein. Hab' ich jedenfalls schon ein paar Mal gesehen.
von Frank
03.11.2002, 19:44
Forum: Ausrüstung
Thema: Bogenregal
Antworten: 19
Zugriffe: 5702

Bogenregal

so ein Halter passt zu allen Bögen....

http://www.forentreffen.de/privat/IKEA_Bogenhalter.jpg
von Frank
03.11.2002, 18:07
Forum: Ausrüstung
Thema: Bogenregal
Antworten: 19
Zugriffe: 5702

Bogenregal

Hi!

Die günstige Möglichkeit ist es, sich ein paar Garderobenleisten aus dem Baumarkt, Ikea oder so zu beschaffen und die senkrecht anzubringen
(Diese einfachen Kiefernleisten mit ein paar Holzstiften). Das ist recht schlicht und mann kann das Holz ja noch ölen oder beizen.