Die Suche ergab 728 Treffer

von Frank
13.11.2002, 16:10
Forum: Pfeile
Thema: konifizierte Pfeilschäfte
Antworten: 22
Zugriffe: 9008

konifizierte Pfeilschäfte

Ist ein Bambuspfeil aus einem dünnen Bambus mit dem Richtigen spine, oder wird der wie bei anderen Bäumen aus einem ganz dicken rausgefräst?
und was hat Bambus sonst noch so für eigenschaften in sachen Bruch, Gewicht, etc?
von Frank
13.11.2002, 16:05
Forum: Pfeile
Thema: konifizierte Pfeilschäfte
Antworten: 22
Zugriffe: 9008

konifizierte Pfeilschäfte

Hallo volkmar, ich werde ihn Montag fragen, wenn ich ihn treffe - kannst mich ja Montag nochmal mit ner privaten Nachricht erinnern. :-) Für die Robinienschäfte muss man auch ganz passable robinie nehmen, also mit min 50% Spätholz. Grade und Astfrei ist natürlich auch wichtig. Zum Hobeln benutze ich...
von Frank
13.11.2002, 15:57
Forum: Pfeile
Thema: Beschädigte Pfeile
Antworten: 11
Zugriffe: 4043

Beschädigte Pfeile

Wenn das helle da rechts auf dem Schaft kein langer Riss ist, der quer durch den Schaft läuft, würde ich den Pfeil bedenkenlos noch schiessen.
von Frank
13.11.2002, 15:54
Forum: Bogenbau
Thema: Bambusbogen
Antworten: 51
Zugriffe: 9103

Bambusbogen

Da gibts schon ein paar Threads im Archiv. Lass den Bamus aber auf jedenfall so wie er ist, wenn Du ihn als Backing nehmen willst. mit nem Schleifschwamm die Kanten glätten, oder Verunreinugungen entfernen ist ok. Macken mit einem Messer rauszuschaben ist kritisch. Die Knoten (Ringwülste) gradezuhob...
von Frank
13.11.2002, 01:38
Forum: Pfeile
Thema: konifizierte Pfeilschäfte
Antworten: 22
Zugriffe: 9008

konifizierte Pfeilschäfte

@volkmar ich habe gerade angefangen, mir Schäfte selber zu hobeln. Ich nehme Robinie. zwei Brettchen mit 4-5mm Stärke aufeinandergeleimt. in 9*9 mm Leisten gesägt und dann rundgehobelt. Das Verhältniss dynamischer/statischer Spine ist bei Robinie anders als bei Zeder. 5/16'' (ca.) Schäfte bekomme ic...
von Frank
12.11.2002, 14:24
Forum: Technik
Thema: instinktiv schiessen
Antworten: 65
Zugriffe: 15601

instinktiv schießen

Das hört sich ja so an, als ob Du dir das Schiessen über ein Buch beibrigen willst. Das empfehle ich Dir auf keinen Fall. Suche Dir besser einen Verein, wo man Dir einige Grundkenntnisse beibringen kann. Aber jetzt erstmal wieder zum Thema: Ein Intuitivschütze schiesst eigentlich immer mit beiden Au...
von Frank
12.11.2002, 14:23
Forum: Technik
Thema: instinktiv schiessen
Antworten: 65
Zugriffe: 15601

instinktiv schießen

naja, ich schätze, wenn du 'nur im letzten Moment über die Pfeilspitze die Aurichtung korrigierst', könnte man das als Zielen bezeichnen :-) Mit instinktivem Schiessen hat das jedenfalls nichts zu tun. Du kannst Dir auch instinkives Schiessen mit Kreuzdominanz angewöhnen - ist aber bestimmt höllisch...
von Frank
11.11.2002, 21:24
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile spleissen
Antworten: 60
Zugriffe: 8326

Pfeile spleissen

Pelu: jepp
von Frank
11.11.2002, 20:59
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile spleissen
Antworten: 60
Zugriffe: 8326

Pfeile spleissen

Diese Spleissrohr stellt selbiger her:
http://www.pfeilschmied.de/
von Frank
11.11.2002, 14:44
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbau mit Bambus
Antworten: 33
Zugriffe: 9644

Bogenbau mit Bambus

Bei m kann man URAC 185 beziehen (und natürlich viel anderes Interessantes). In den Versandbedingungen steht zwar, dass die keine entflammbaren Kleber übersee verschicken, aber das gilt nicht für diesen Kleber - ich hatte schon mal angefragt. Zu den dortigen Kosten kommt natürlich noch die Einfuhrst...
von Frank
11.11.2002, 10:18
Forum: Vermischtes
Thema: Befiederung
Antworten: 28
Zugriffe: 5934

Befiederung

Armaturenzange (mit plastikummantelten Backen) ist auch eine Lösung, aber natürlich teurer als Pappe ;-) ausser man hat's schon im Hause.
Stefan
von Frank
11.11.2002, 09:39
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbau mit Bambus
Antworten: 33
Zugriffe: 9644

Bogenbau mit Bambus

Resin ist Kunstharz, also Epoxy. Aber auch da bibt es natürlich grosse Unterschiede. Die Amis sind da in der Tat führend, z.B. kommen alle wirklich guten Kleber für das Verleimen von Skateboard-Decks aus USA. Ist ein ähnliches Anforderungsprofil wi beim Bogen mit hohen Scher- und Biegekräften. Ich b...
von Frank
11.11.2002, 09:23
Forum: Vermischtes
Thema: Befiederung
Antworten: 28
Zugriffe: 5934

Befiederung

Hi! Die Befiederung bekommst Du mit einem Cuttermesse oder einem Skalpell (gibts im Bastelbedarf) wieder runter. Die Federn aber abschneiden, also schön unter dem Kiel mit dem Messer parallel zum Schaft lang. Abschaben geht zwar schneller, macht aber kleine Brüche in den Federkiel. Die Tophatspitzen...
von Frank
11.11.2002, 00:52
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbau mit Bambus
Antworten: 33
Zugriffe: 9644

Bogenbau mit Bambus

Da möchte ich nochmal den Verweis auf m posten. Der Bogenbauer dort verleimt vornehmlich mit Ponal. Die Bögen halten schon Jahre - selbige hab ich auch schon in der Hand gehabt. Ich selber würde aber UHU Endfest 300 nehmen und den ganzen Bogen schön warm machen. Mein bambusbogen wurde mit Nelson URA...
von Frank
10.11.2002, 20:54
Forum: Pfeile
Thema: Bambuspfeile
Antworten: 49
Zugriffe: 12968

Bambuspfeile

Das freut mich, Epoxy in grösseren Mengen ist in Wohnräumen doch recht ungesund!
Braucht wahrscheinlich einen Haufen Zwingen...