Die Suche ergab 1858 Treffer

von arcus
01.11.2004, 21:53
Forum: Pfeile
Thema: Futsch isser !!!!
Antworten: 16
Zugriffe: 3245

@benz

kannste mir clara nicht mal ausleihen,
in meinem Waldstück gibt es ´ne ganze Menge gefressener Pfeile.

Finde zwar ab und zu nach monaten einen wieder,
aber eben nur ab und zu.

Rolf::D :D :D
von arcus
01.11.2004, 21:28
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen Bauanleitung
Antworten: 4
Zugriffe: 1318

hallo, und willkommen

taran hat schon recht, ein bischen muß man schon selbst überlegen.
Nutze doch einfach auch die Suchfunktion im
Forum, die gibt `ne ganze Menge her.
Habe auch so angefangen, erst die Dy Anleitung
von bogenschiessen.de und dann hier ins Forum eingelesen.

Gruß Rolf
von arcus
20.10.2004, 22:43
Forum: Vermischtes
Thema: Saarländer
Antworten: 64
Zugriffe: 10589

super Sache...

es bewegt sich endlich was. Kombination Wildpark - Bogenschiessen - Wildgaststätte gefällt mir. Kenne ich schon vom Angeln - auf manchen Forellenhöfen wurde mir meine soeben geangelte Forelle auch gleich gebraten und serviert !;-) ;-) @ Anam ich glaube er meint den in Rappweiler Gruß Rolf
von arcus
19.10.2004, 23:40
Forum: Pfeilbau
Thema: Indianische und keltische Spitzen und Federnformen
Antworten: 4
Zugriffe: 1115

Selbe Problem ...

habe ich... Will auch keltischen Bogenschützen darstellen und nix dazu gefunden. Ich glaube eher, daß die Kelten aufgrund ihrer weiten Verbreitung und damit kontakt zu anderen Völkern alles genommen haben, um zu schiessen. ... Daß es einen rein "Keltischen Bogen" vielleicht gar nicht gibt. Für mich ...
von arcus
16.10.2004, 20:00
Forum: Bogensport Termine
Thema: neubrunn zum 2.
Antworten: 770
Zugriffe: 75125

ich auch....

werde dann wohl mal die vorläufige Abordnung aus dem Saarland bilden.

Rolf
von arcus
14.10.2004, 10:07
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 210802

der rechte, mit der kurzen Wicklung ist der
obere

Rolf
von arcus
13.10.2004, 22:31
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 210802

Der "Neue"

wurde ausgiebig letztes WE in Wiesertsweiler getestet. Holunder gebeizt und geölt 60" / 33lbs auf 28" Eigentlich ein Kompositbogen "g" --- unter der Wicklung aus Hanf werkelt noch ein 11/32 Schaft als Versteifung. Nach ca 120 Pfeilen veränderte sich der Tiller und der Markkanal im Griff,bot sich daf...
von arcus
13.10.2004, 21:51
Forum: Materialien
Thema: Holunder
Antworten: 76
Zugriffe: 14111

Holunder gut !!!!!

.....habe gute Erfahrung mit Holunder.
Weiches, sehr helles Holz, gut zu bearbeiten.
Knäste geben uhriges Aussehen.
Ziemlich schnell.
Werde noch mehr in Holunder machen.
Bogen ist 60" lang , 33 lbs auf 28"
Zu besichtigen in meiner Galerie.

Rolf
von arcus
13.10.2004, 21:04
Forum: Materialien
Thema: Haselnuss zum bogenbau???
Antworten: 39
Zugriffe: 8935

Keine gute Erfahrung ....

mit Haselnuss. Treffer an der Nasenwurzel--- 3 Tage Schädelbrummen. Weil dies schon der zweite --- Nie wieder Hasel !!!!! 1,90 m lang, breiteste Stelle 6,5 cm Sehne gleich Abstand zwischen Kerben. In der Hand gehalten und beim ersten Tillerveruch gebrochen. Warscheinlich ist Haselnuss nicht "MEIN HO...
von arcus
07.10.2004, 08:54
Forum: Webseite
Thema: An alle Mitglieder!
Antworten: 59
Zugriffe: 6177

Klingelbeutel

also mir ist "diese Website" im Jahr gut
10 € wert.
Wenn es hilft, den Server zu vergrößern.
Gruß Rolf
von arcus
03.10.2004, 23:26
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeile-Präsentationsthread
Antworten: 853
Zugriffe: 163683

" Fliegende Klobürsten"

..... so hat mein kleiner Freund Patrick die Dinger gatauft. Ich wollte erst gar nicht an den Bau ran, weil mir dies zu kompliziert erschien. Dann kam mir aber Idee.... Fahne vom Kiel gerissen, wie im Forum beschrieben-- 3mm-Streifen doppelseitiges transparentes Klebeband spiralförmig - und darauf F...
von arcus
02.10.2004, 22:14
Forum: Bogenbau
Thema: Tip von erfahrenen Bogenbauer gesucht
Antworten: 12
Zugriffe: 2399

nu isser hin !!!

Der "KURZE" hat die 500 Pfeile nicht erlebt. nach ca. 320 hat es einen Knacks gegeben. Kleber rein, Lederpflaser drauf und nochmal ca 100 Pfeile, dann war ganz Schluß. Pflaster gehalten -- andere Stelle gerissen. Werde ihn erstmal beiseite legen und vielleicht später noch mal daran arbeiten. Was mei...
von arcus
27.09.2004, 11:38
Forum: Bogenbau
Thema: Die letzte Ölung.....
Antworten: 10
Zugriffe: 1564

nix gegen Wachs

Ich will nix gegen Wachs sagen, nur sollte es wegen der Wasserbeständigkeit eben ein Holzwachs für aussen sein.

Gibt es in gut sortierten Baumärkten.
( kleingedruckte lesen ) !!!

Rolf
von arcus
26.09.2004, 17:10
Forum: Bogenbau
Thema: Die letzte Ölung.....
Antworten: 10
Zugriffe: 1564

eigentlich egal, aber unsinnig

Hallo, Hartöl über Leinöl ist eigentlich egal, weil auch das Hartöl auf Leinölbasis ist - nur trocknet schneller durch den Anteil an Sikkativ. Leinöl braucht ca. 7 Tage zum richtigen trocknen und Hartöl nur einen Tag. Viel härter ist es deswegen auch nicht-- nur eben schneller hart. Wachs über öl wü...
von arcus
12.09.2004, 16:40
Forum: Mitfahrgelegenheiten
Thema: Saarland- Wiesertsweiler- Saarland 9./10.Okt.2004
Antworten: -1
Zugriffe: 1378

Saarland- Wiesertsweiler- Saarland 9./10.Okt.2004

Hab`noch Platz in der Kutsche !

Rolf