Die Suche ergab 572 Treffer

von Ritter Jos
07.01.2013, 21:35
Forum: Armbrust
Thema: Treffen der Armbrustiere
Antworten: 15
Zugriffe: 2687

Re: Treffen der Armbrustiere

Nun mal langsam, zu gegebener zeit wird man dich sicher Einladen.
Lies dich erst mal hier ein und du kannst mir glauben hier stehen eine menge guter Antworten über den Armbrustbau.

Jos
von Ritter Jos
07.01.2013, 18:27
Forum: Armbrust
Thema: Treffen der Armbrustiere
Antworten: 15
Zugriffe: 2687

Re: Treffen der Armbrustiere

Das treffen ist Anfang Juni in der nähe von Fulda. Dieses Jahr werde ich wohl auch hinfahren wenn nicht noch eine Buchung dazwischen kommt.

Zu den Jahrbüchern, ich selber finde sie sehr gut. In einigen habe ich auch Artikel veröffentlicht. Es steht über alles
etwas drin.

Jos
von Ritter Jos
06.01.2013, 21:57
Forum: Armbrust
Thema: Treffen der Armbrustiere
Antworten: 15
Zugriffe: 2687

Re: Treffen der Armbrustiere

Das Treffen 2013 war doch noch nicht!! Es wird erst noch dem Treffen im Juni geschrieben.

Jos
von Ritter Jos
06.01.2013, 21:14
Forum: Armbrust
Thema: Treffen der Armbrustiere
Antworten: 15
Zugriffe: 2687

Re: Treffen der Armbrustiere

Das treffen findet dieses Jahr wo anders statt. Es handelt sich um eine Interessen Gemeinschaft also keine festen Mitglieder, die alle eingeladen werden. Nach dem Treffen gibt es immer ein neues Jahrblatt.

Jahrblatt der Interessengemeinschaft Historische Armbrust
Jos
von Ritter Jos
06.01.2013, 15:08
Forum: Armbrust
Thema: Modell 3-Achs Mechanik
Antworten: 4
Zugriffe: 1860

Re: Modell 3-Achs Mechanik

Das Schloss hat drei Achsen und einen Stecher.

Die Feder am Kegel und am Krummstück kannst du dir sparen. Aber mach mal, du hast schon einiges gut hinbekommen.

Jos
von Ritter Jos
06.01.2013, 13:01
Forum: Armbrust
Thema: Modell 3-Achs Mechanik
Antworten: 4
Zugriffe: 1860

Re: Modell 3-Achs Mechanik

Bei einem dreiachsigen Schloss würde ich mit einem Stechkanal arbeiten, um den Kegel in Position zu bringen. www.youtube.com/watch?v=KhFOazXLYB8 Beim Zweiachser wurde der Faden eher benutzt. www.youtube.com/watch?v=4FBShSrI_Dg Den Kegel würde ich heute so einbauen, das er nach dem auslösen nicht geg...
von Ritter Jos
05.01.2013, 19:27
Forum: Armbrust
Thema: Ein kleiner Armbrustbogen
Antworten: 27
Zugriffe: 11394

Re: Ein kleiner Armbrustbogen

Ich war den ganzen Mittag in der Werkstadt und habe ein Video über den Einbund der Armbrust gedreht.
Ich weiß im Moment nicht was du meinst?

Jos
von Ritter Jos
03.01.2013, 19:17
Forum: Armbrust
Thema: Ein kleiner Armbrustbogen
Antworten: 27
Zugriffe: 11394

Re: Ein kleiner Armbrustbogen

Die Sehne so stark wie der Bolzen, ist doch genau richtig. Bei den Alten geht der geflochtene Zopf immer durch bis ans Ende. Ich habe mal eine Zerreißprobe gemacht, hat aber keinen Unterschied ergeben, ob der Überschlag geflochten ist oder nicht. Wichtig ist aber das der Zopf unter und über den Wick...
von Ritter Jos
03.01.2013, 10:48
Forum: Armbrust
Thema: Ein kleiner Armbrustbogen
Antworten: 27
Zugriffe: 11394

Re: Ein kleiner Armbrustbogen

Wenn du keinen runden Sehnendaumen hast, hat es sich bei mir bewehrt ein dünnes Stück Leder zwischen Sehne und Aufnahme zu legen. Die Sehne wird hier doch sehr stark belastet. Hier habe ich mal eine Schutzwicklung ( Zopf ) gefilmt. Ohne Zopf würde ich nicht mehr mit einer Armbrust schießen. www.yout...
von Ritter Jos
17.12.2012, 19:50
Forum: Armbrust
Thema: mal wieder Waffenrecht
Antworten: 38
Zugriffe: 6755

Re: mal wieder Waffenrecht

Die Armbrust mit Oberlauf zum verschissen von Bolzen und Kugeln war früher auch so.

Jos
von Ritter Jos
29.11.2012, 20:22
Forum: Armbrust
Thema: mal wieder Waffenrecht
Antworten: 38
Zugriffe: 6755

Re: mal wieder Waffenrecht

Ich habe noch eine Armbrust mit Oberlauf. Rundkugeln brauchen keinen drall. Ein Schnepper ist auch eine Armbrust! Und damit den Schußwaffen gleichgestellt, (§ 42 ) im öffentlichen Bereich. Der Besitz und der Umgang ist nur Personen ab 18 Jahren erlaubt, es besteht keine Schießstand Pflicht auf dem e...
von Ritter Jos
20.11.2012, 21:06
Forum: Armbrust
Thema: Sehnenlänge berechnen
Antworten: 22
Zugriffe: 9866

Re: Sehnenlänge berechnen

Schau mal da, ich habe einiges zum Sehnenbau hier eingestellt. Da ist bestimmt was für dich dabei.

Jos

http://www.youtube.com/channel/UCqPcWz5yg2kFZInpWSMH8EA
von Ritter Jos
17.11.2012, 19:48
Forum: Armbrust
Thema: Bau von Nuss- und Nussbrunnen aus Geweih, mit Verstärkungen
Antworten: 54
Zugriffe: 10667

Re: Nussmaterial (Geweih)

Ich habe letztes Jahr neben einer Drechselbank aus dem neunten Jahrhundert gestanden. Man achte auf die Ringe Links, die er aus dem Holz gedrechselt hat.
Jos
von Ritter Jos
17.11.2012, 13:30
Forum: Armbrust
Thema: Bau von Nuss- und Nussbrunnen aus Geweih, mit Verstärkungen
Antworten: 54
Zugriffe: 10667

Re: Nussmaterial (Geweih)

Ich frage mich die ganze Zeit, wie sie es Früher gemacht haben. Haben sie alles nur mit Feilen bearbeitet? Ich muss mal im Museum genau darauf schauen. Schade ich war gerade erst in Dresden im Zwinger gebucht, da hätte ich mir mal anschauen können wie exakt rund die einzelnen Nüsse sind. Jos Nuss au...