Liebe Leute,
fährt jemand kommendes Wochenende aus Hamburg zum 3D Turnier nach Mansfeld?
Würde mich über MFG freuen.
Danke und LG
Julian
Die Suche ergab 78 Treffer
- 02.11.2019, 15:02
- Forum: Mitfahrgelegenheiten
- Thema: MFG nach Mansfeld (3D Turnier)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9628
- 01.11.2019, 20:59
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Hamburg Roven Revival
- Antworten: 34
- Zugriffe: 11705
Hamburg Roven Revival
Hallo,
gibt es noch eine aktive Runde an Bogenschützen, die Lust hätten mal wieder in Harburg roven zu gehen ?
Habe meine Posts von vor 10 Jahren mit Begeisterung gelesen und wieder Bock bekommen
Würde mich freuen,
LG
Julian
gibt es noch eine aktive Runde an Bogenschützen, die Lust hätten mal wieder in Harburg roven zu gehen ?
Habe meine Posts von vor 10 Jahren mit Begeisterung gelesen und wieder Bock bekommen

Würde mich freuen,
LG
Julian
- 10.03.2009, 20:51
- Forum: Materialien
- Thema: Eibenstämmchen... und nun?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3811
Re: Eibenstämmchen... und nun?
OKe Danke!
HAt das versiegeln bis morgen Zeit?
Julian
HAt das versiegeln bis morgen Zeit?
Julian
- 10.03.2009, 20:28
- Forum: Materialien
- Thema: Eibenstämmchen... und nun?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3811
Eibenstämmchen... und nun?
HAllo!
Ich habe mir eben bei einer Nacht und Nebelaktion zwei etwas dickere eibenäste gesägt
So sie sind nass und ziemlich dreckig!
Sie sind 1,90 und 1,80 lang und haben über die ganze Länge einen großen Reflex!
Wie bekomme ich die jetzt gerade, oder soll ich sie erst trocknen?
Julian
Ich habe mir eben bei einer Nacht und Nebelaktion zwei etwas dickere eibenäste gesägt

So sie sind nass und ziemlich dreckig!
Sie sind 1,90 und 1,80 lang und haben über die ganze Länge einen großen Reflex!
Wie bekomme ich die jetzt gerade, oder soll ich sie erst trocknen?
Julian
- 04.03.2009, 19:45
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Von einer Mövenschwungfeder zur Indian Style 3-fach Befiederung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4602
Re: Von einer Mövenschwungfeder zur Indian Style 3-fach Befiederung
Hi! Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Ich habe die Federn jetzt im Keller in einem alten Waschbecken mit heißem Wasser abgewaschen! Ich hab die Federn mit einem Skalpell durch den Kiel halbiert! Und die Federn auf Old English Style per Hand geschnitten. Die Federn trocknen jetzt gerade.. ...
- 03.03.2009, 16:29
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Von einer Mövenschwungfeder zur Indian Style 3-fach Befiederung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4602
Re: Von einer Mövenschwungfeder zur Indian Style 3-fach Befiederung
DAnke!
Aber gibts da nicht ne andere nicht ganz so Zeitraubendere Methode und meine Mutter nicht denkt, dass ich widerliche Federn in ihren Kochtöpfen koche???
Aber gibts da nicht ne andere nicht ganz so Zeitraubendere Methode und meine Mutter nicht denkt, dass ich widerliche Federn in ihren Kochtöpfen koche???

- 03.03.2009, 16:25
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Von einer Mövenschwungfeder zur Indian Style 3-fach Befiederung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4602
Re: Von einer Mövenschwungfeder zur Indian Style 3-fach Befiederung
@walta: Bin ich zu blöd?
das mit dem einfrieren und so weiter, meintest du damit, dass es gaaanz viele Methoden gibt, ist das ein Witz oder genau in der Reihenfolge machen?
Sorry Julian
das mit dem einfrieren und so weiter, meintest du damit, dass es gaaanz viele Methoden gibt, ist das ein Witz oder genau in der Reihenfolge machen?
Sorry Julian
- 03.03.2009, 16:22
- Forum: Bögen
- Thema: Osage Orange Englischer Langbogen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2645
Re: Osage Orange Englischer Langbogen
Cool!
Danke Rabe!
Du hast sicher jeden Bogentyp in deinem Keller oder ?
Hast du auch einen self Langbogen ohne jeglichen Schnick -Schnack... wie reflex- delflex griffwicklung......usw.
aber mit Hornocken?
Muss nicht EIBE sein!
Nur so ne Frage!
Julian
Danke Rabe!
Du hast sicher jeden Bogentyp in deinem Keller oder ?

Hast du auch einen self Langbogen ohne jeglichen Schnick -Schnack... wie reflex- delflex griffwicklung......usw.
aber mit Hornocken?
Muss nicht EIBE sein!

Nur so ne Frage!
Julian
- 03.03.2009, 16:00
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Von einer Mövenschwungfeder zur Indian Style 3-fach Befiederung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4602
Von einer Mövenschwungfeder zur Indian Style 3-fach Befiederung
Hallo! Ich war vor zwei Wochen auf Sylt und habe dort einige große Federn von Möven gesammelt. Von circa 10 bis 30 cm Länge. Sie sind grau, ziemlich weich und dreckig und haben einen dicken harten Kiel . Müssten von der Höhe an eine Feder in voller Länge ran kommen. Nun meine Frage: Wie bekomme ich d ...
- 03.03.2009, 15:19
- Forum: Bögen
- Thema: Osage Orange Englischer Langbogen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2645
Re: Osage Orange Englischer Langbogen
Ja da habt ihr wohl recht 
sieht trotzdem gut aus der bogen
Julian

sieht trotzdem gut aus der bogen

Julian

- 03.03.2009, 15:11
- Forum: Bögen
- Thema: Longbow-Gesuch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2254
Re: Longbow-Gesuch
Hallo!
Mein erster Bogen, war ein glasbelegter Kinder-Langbogen Flagella-Dei mit 20 lbs auf 28 Zoll! Den gibt es für 69 Euro bei Archery Direct in Hamburg! Ich hab den wirklich 2 Jahre mit einem 30 Zoll Auszug geschossen und niemals Probleme gehabt!
Julian
Mein erster Bogen, war ein glasbelegter Kinder-Langbogen Flagella-Dei mit 20 lbs auf 28 Zoll! Den gibt es für 69 Euro bei Archery Direct in Hamburg! Ich hab den wirklich 2 Jahre mit einem 30 Zoll Auszug geschossen und niemals Probleme gehabt!
Julian
- 03.03.2009, 15:00
- Forum: Bögen
- Thema: Osage Orange Englischer Langbogen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2645
Re: Osage Orange Englischer Langbogen
da steht: "bis zum 32" Auszug"
Mein Bogen davor hatte 20 Pfund ich hab da auch einen Sprung von 20 Pfund gemacht!
Julian
Mein Bogen davor hatte 20 Pfund ich hab da auch einen Sprung von 20 Pfund gemacht!

Julian
- 03.03.2009, 14:35
- Forum: Bögen
- Thema: Osage Orange Englischer Langbogen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2645
Re: Osage Orange Englischer Langbogen
Danke!
Weiß ich natürlich mit den 62 Pfund!
Wollt nur mal Fragen...
Mein Bogen hat 40 lbs auf 28", hat der dann bei 30" 50 Pfund?
Dann wäre ich doch gar nicht so weit entfernt von dem Zuggewicht...
julle
Weiß ich natürlich mit den 62 Pfund!
Wollt nur mal Fragen...
Mein Bogen hat 40 lbs auf 28", hat der dann bei 30" 50 Pfund?
Dann wäre ich doch gar nicht so weit entfernt von dem Zuggewicht...
julle
- 03.03.2009, 13:31
- Forum: Bögen
- Thema: Osage Orange Englischer Langbogen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2645
Osage Orange Englischer Langbogen
Was haltet ihr von diesem Bogen? Der Preis??? Und die Löcher in den Wurfarmen, haben die keine schlechten Auswirkungen? JUlian http://cgi.ebay.de/MITTELALTERLICHER-ENGL-LANGBOGEN-SELFBOGEN-NEU-32-76_W0QQitemZ320344511012QQcmdZViewItemQQptZBogenschießen?hash=item320344511012&_trksid=p3286.c0.m14&_ ...
- 02.03.2009, 22:01
- Forum: Saplingbowturniere
- Thema: "Saplingbow" Bogenbautunier 2009
- Antworten: 466
- Zugriffe: 93876
Re: "Saplingbow" Bogenbautunier
Diagnose: Seitenstrangangina!

Ich bin raus, obwohl ich gerade so gut dabei war, die bis jetzt gemachten fotos stell ich noch rein!
Viel Spass euch allen noch!



Ich bin raus, obwohl ich gerade so gut dabei war, die bis jetzt gemachten fotos stell ich noch rein!
Viel Spass euch allen noch!