Die Suche ergab 28 Treffer
- 19.11.2008, 15:26
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenrohling bekommen, er ist krum!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3228
Re: Bogenrohling bekommen, er ist krum!
Also zuerst müsste man ja "den Bogen im Holz suchen"! Dafür a) die Stirnseite anschauen, wie die Ringe so liegen, und b) den Verlauf der einzelnen Ringe über die ganze Länge des Staves erforschen (ab besten mit weichem Bleistift nachzeichnen)... Hickory ist zwar gegen NICHT-durchlaufende Ringe rel ...
- 19.11.2008, 06:19
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Hamburg Roven
- Antworten: 566
- Zugriffe: 117235
Re: Adventsroven
Hallo Elvmaascher & sonstige Pfeilschmeißer, es naht das Jahresende und, wie mittlerweile traditionell, wollen wir auch dieses Jahr wieder ein Adventsroven durchführen. Beim letzten Roven haben wir uns auf zwei Termine zur Auswahl verständigt: So., 07.12.08 mit bisher Maren Christian So., 14.12.08 m ...
- 19.11.2008, 06:03
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenrohling bekommen, er ist krum!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3228
Re: Bogenrohling bekommen, er ist krum!
Vielen Dank für Eure Tipps! Ich habe noch ein paar Tage Zeit mich zu entscheiden, denke aber mal, ich werde den krummen Teil entweder so lassen oder ihn dämpfen und begradigen. Die von Dir Acker, angesprochenen Werkzeuge habe ich schon. Dazu habe ich mir ein Tillerbrett und ein Tillerstock gebaut. ...
- 18.11.2008, 22:47
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenrohling bekommen, er ist krum!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3228
Re: Bogenrohling bekommen, er ist krum!
reflex ist wenn du deinen bogen hältst wie immer (aber unaufgespannt) und sich die wurfarme von dir wegbiegen. der verbessert normalerweise die leistung deines bogens, aber wenn er zu stark oder einseitig ist könnte es auch einige schwierigkeiten beim tillern geben. wenn man zu starken reflex hat p ...
- 18.11.2008, 21:47
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenrohling bekommen, er ist krum!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3228
Re: Bogenrohling bekommen, er ist krum!
Ganz großen DANK, an Euch alle!!! Ich bin begeistert! Super, dass Ihr so ausführlich und schnell geantwortet habt. Ein HURRA natürlich auch desshalb, das meine Bedenken nun weg sind und ich loslegen kann. Es juckt schon in den Fingern!!! Nur leider wird es noch einige Tage dauern, wegen Ze ...
- 18.11.2008, 20:02
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenrohling bekommen, er ist krum!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3228
Re: Bogenrohling bekommen, er ist krum!
Datei war zu groß, versuche es noch mal.
An der oberen, linken Seite ist die Krümmung zu sehen.
Der Bogen ist 183 x 5 x 4 cm.
Die Seite 4 cm ist vorn.
Vielleicht ist es gar nicht so schlimm?! Aber ich bin sehr
unsicher, ist ja mein erster Rohling! :-)
Gruß,
Thomas
An der oberen, linken Seite ist die Krümmung zu sehen.
Der Bogen ist 183 x 5 x 4 cm.
Die Seite 4 cm ist vorn.
Vielleicht ist es gar nicht so schlimm?! Aber ich bin sehr
unsicher, ist ja mein erster Rohling! :-)
Gruß,
Thomas
- 18.11.2008, 18:52
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenrohling bekommen, er ist krum!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3228
Bogenrohling bekommen, er ist krum!
Hallo an alle. Nun ist es so weit, ich werde mich an meinen ersten Bogen wagen. Habe mir einen Hickory-Rohling bestellt und heute bekommen. Nach dem ich ihn ausgepackt habe, bin ich nun stutzig geworden, er ist im unteren Drittel verzogen. Sieht aus, als hätte man von einem Baumarkt verzogene Vertä ...
- 07.01.2007, 10:48
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Federanzahl
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4808
RE:
[quote] Original geschrieben von morganalafay Moin, Du kannst das Ganze auch so sehen: Die Federn sind zum einen der Bremsfallschirm des Pfeils und gleichzeitig auch der Propeller. Ich danke dir. Sehr einfach, einleuchtend und logisch erklärt. So kann ich mir schon was drunter vorstellen. Mir ist ...
- 06.01.2007, 18:28
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Federanzahl
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4808
sehr interessant
Das Ganze ist sehr interessant
und ich habe eine Menge dazulernen
können!
und ich habe eine Menge dazulernen
können!
- 06.01.2007, 16:17
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Federanzahl
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4808
Ok
danke, ich werde es berücksichtigen und
bin schon mal gespannt was rauskommt.
bin schon mal gespannt was rauskommt.
- 06.01.2007, 14:48
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Federanzahl
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4808
Versuche ich mal
Danke für den Tipp,
das werde ich in der nächsten Zeit
mal ausprobieren.
das werde ich in der nächsten Zeit
mal ausprobieren.
- 06.01.2007, 12:38
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Federanzahl
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4808
RE: Testen
ok, ok, ich glaube euch ja. Nur habe ich es für mich noch nicht realisieren können.
Danke auf jeden Fall.
Danke auf jeden Fall.
- 06.01.2007, 12:10
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Federanzahl
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4808
also doch nicht NUR Deko
Erst mal Dank für die Antworten! Dann ist die Feder doch nicht ganz unnutz?! Also zur Stabilisierung des Pfeiles gewisser Maßen notwendig. Aber ist nicht eine gute Stabilisierung des Pfeiles, für einen Treffer notwendig? Hängt das pysikalisch nicht alles irgendwie zusammen? Flu Flu.... soll doch auc ...
- 06.01.2007, 11:45
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Federanzahl
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4808
RE: Nichts,
Original geschrieben von groby aber auch rein gar nichts. Es sei denn es würde sich raus stellen, dass die Erde doch eine Scheibe ist, dann würde ich darüber nochmal nach denken. Hallo. Also dann war die Federschmückerei an den Pfeilen von je her nur Deko? Es muss doch einen Grund dafür gegeben habe ...
- 06.01.2007, 11:03
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Federanzahl
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4808
Federanzahl
Hallo an Alle, und ein Frohes Neues.... Ich habe nun ein paar mal schon gehört, das es für die Treffsicherheit vollkommen unerheblich sein soll, ob 3,4, oder 5 Federn am Pfeil sind. Ja, man könne sie im Grunde auch ganz weg lassen, das Ganze wäre nur Geschmacksache. Das hat mich ein wenig ver ...