Die Suche ergab 39 Treffer

von Vargo
09.05.2011, 11:50
Forum: Materialien
Thema: Oberflächen Behandlung
Antworten: 16
Zugriffe: 5233

Re: Oberflächen Behandlung

Hallo an Alle! Ich möchte meiner Liebsten zum Geburtstag einen meiner fast fertigen Bögen, Hickory auf Hainbuche mit Kirsch-Recurves, (andeutungsweise wie der Stil des Legolasbogen) gerne Lackieren, und zwar farbig. Da meine bessere Hälfte nicht gerade eine Leidenschaft zum Bogenbau hat soll der Bog...
von Vargo
27.01.2011, 16:16
Forum: Bogenbau
Thema: wie spalte ich eibe?
Antworten: 8
Zugriffe: 1639

Re: wie spalte ich eibe?

Bild "5" vergessen!
von Vargo
27.01.2011, 16:14
Forum: Bogenbau
Thema: wie spalte ich eibe?
Antworten: 8
Zugriffe: 1639

Re: wie spalte ich eibe?

Will mal diesen Thread nutzen um meine Fragen zu stellen.. Ich habs leider geschafft nen schönen Eibenstamm (2,5m x 22cm Durchm.; siehe 1. und 2. Bild) total zu vers..en. Eine Hälfte des Stammes war gerade und vollkommen Astfrei. Leider habe ich beim Spalten schlimme Anfängerfehler gemacht und jetzt...
von Vargo
27.09.2009, 22:06
Forum: Materialien
Thema: ulmen jahrringe
Antworten: 10
Zugriffe: 1764

Re: ulmen jahrringe

@snake: Eignet sich die "Englische" Ulme auch zum Bogenbau? @schnuggi: Ich meinte eigentlich "mehrzipfelig". Also in erster Linie wohl eher "3-Zipfelig". Siehe hier: m Trotzdem Danke! Die Blätter der Bäume in der Gegend sehen irgendwie alle nach Ulme aus, blos das manche etwa 5-8 cm lang sind, ander...
von Vargo
26.09.2009, 19:29
Forum: Materialien
Thema: ulmen jahrringe
Antworten: 10
Zugriffe: 1764

Re: ulmen jahrringe

Salve! Kann mir jemand zu den Bildern unten sagen ob es sich hierbei um eine Ulmenart handeln könnte? Von den Blättern konnte ich leider nur schlechte Bilder machen weil sie zu hoch hängen. Allerding stehen in der Gegend mehrere Bäume mit "5- Zipfeligen" Blättern. Hab die möglichkeit die beiden dünn...
von Vargo
16.08.2009, 11:26
Forum: Präsentationen
Thema: Mein erster "ELB"
Antworten: 14
Zugriffe: 2837

Re: Mein erster "ELB"

Vielen Dank für eure Kommentare! Geht runter wie Öl! @Faltenhemd: Sind doch Englische Schnürsenkel! Nee, hast natürlich recht. Da muss irgendwann noch mal was anderes drauf! Da hats mir an Gedult gemangelt, wollte unbedingt raus mit dem Bogen. Das Leder ist nach 50 Schuss leider schon von der Pfeilw...
von Vargo
08.08.2009, 00:12
Forum: Präsentationen
Thema: Mein erster "ELB"
Antworten: 14
Zugriffe: 2837

Mein erster "ELB"

Hallo! Auf anraten anderer Forenmitglieder will Ich dann nu auch mal was selbstgebautes mit Euch teilen! Ich weiß natürlich das dies kein echter ELB ist, hab mich aber daran orientiert weil ich die alten "Englischen" einfach toll finde! Zum Bogen: Hickory Back, 6mm, auf Walnuß(ob das nu Kern oder Sp...
von Vargo
01.08.2009, 19:34
Forum: Bogenbau
Thema: Elb Tillerbeihilfe
Antworten: 39
Zugriffe: 6210

Re: Elb Tillerbeihilfe

Hy, hab Ihn fertig und auch mal ca. 50 Pfeile geschossen, bis jetzt sieht alles gut aus. Sind jetzt ~65# +- bei 28,5" Ein Hoch auf die Walnuß! Hätte, um ehrlich zu sein, nicht erwartet das Walnuß so Druckstabil ist. Hab vorher schon zwei versuche mit Hainbuche als Belly gehabt, die haben aber bei äh...
von Vargo
01.08.2009, 16:19
Forum: Bogenbau
Thema: Elb Tillerbeihilfe
Antworten: 39
Zugriffe: 6210

Re: Elb Tillerbeihilfe

Bevor Ich jetzt die letzten 2" in Angriff nehme brauch Ich nochmal euren Rat! Wo würdet Ihr jetzt noch was verändern? Danach gibts nur noch Bilder vom fertigen Bogen! Versprochen! (sofern er die letzten zwo Zoll auch noch übersteht! ) [img][http://www.bild-hoster.de/thumbs/Vargo/26.jpg/img] danke un...
von Vargo
31.07.2009, 18:46
Forum: Bogenbau
Thema: Elb Tillerbeihilfe
Antworten: 39
Zugriffe: 6210

Re: Elb Tillerbeihilfe

Hy! @acker: War grad fleißig, hab Ihn jetzt auf standhöhe(viell. noch 1cm mehr): http://www.bild-hoster.de/thumbs/Vargo/standhhe.jpg So sieht jetzt der Tiller aus: http://www.bild-hoster.de/thumbs/Vargo/tillerbild4.jpg Bei diesem Auszug (ca. 21") hat er jetzt ~60#, ist also noch ne ganze Ecke zu sta...
von Vargo
31.07.2009, 16:41
Forum: Bogenbau
Thema: Elb Tillerbeihilfe
Antworten: 39
Zugriffe: 6210

Re: Elb Tillerbeihilfe

Hmm, ließ sich irgendwie nur ein Bild hochladen..

Hier das andere:

Bild
von Vargo
31.07.2009, 16:31
Forum: Bogenbau
Thema: Elb Tillerbeihilfe
Antworten: 39
Zugriffe: 6210

Re: Elb Tillerbeihilfe

Hallo! Hab wieder Kamera. In der Zwichenzeit Nocken drauf gemacht und ein bisschen nachgetillert. Hab diesmal peinlichst genau drauf geachtet das Ich nicht wieder den Bogen schief auflege. Auf dem 1. Bild sieht man das der Sehnenabstand zum Bogenrücken am oWA etwas größer ist. Es sei noch gesagt das...
von Vargo
23.07.2009, 14:16
Forum: Bogenbau
Thema: Elb Tillerbeihilfe
Antworten: 39
Zugriffe: 6210

Re: Elb Tillerbeihilfe

Schon mal danke für die Antworten! Stimmt, das der Bogen nicht gerade aufliegt hab Ich leider auch erst gesehen als Ich das Bild reingestellt hab! Kann heute leider kein neues Bild mehr nachreichen, irgendwie ist die Kamera "verschwunden"!  Hab jetzt erst mal die Hornnocken drauf gemacht. @acke...
von Vargo
22.07.2009, 10:33
Forum: Bogenbau
Thema: Elb Tillerbeihilfe
Antworten: 39
Zugriffe: 6210

Re: Elb Tillerbeihilfe

Salve! Bräuchte mal Eure Hilfe beim Tillern! Langsam verschwimmt mir die Sicht und Ich träum schon von dem Ding! Am Ende soll ein elliptischer Tiller entstehen: Der Bogen ist aus Walnuß mit Hickory Back, abgerundetes Rechteckprofil. In der mitte 30, an den Tipps 11 breit. Noch is er mir zu stark und...
von Vargo
30.06.2009, 13:31
Forum: Bogenbau
Thema: Astnarben/Äste
Antworten: 24
Zugriffe: 3969

Re: Astnarben/Äste

Alles klar, so werd Ich´s machen! Danke!