Die Suche ergab 5 Treffer

von Richard von Franken
08.01.2009, 12:43
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilbau rationell
Antworten: 8
Zugriffe: 3665

Re: Pfeilbau rationell

Hallo, also mal ganz ehrlich. Irgendwie ist da schon ein Problem zwischen rationell und echt traditionell  Ich finde, daß Schäfte, Spitzen und Federn fertig kaufen schon OK ist. Wenn man Maschinen verwendet, macht man ja auch nichts anderes, als der Schafthersteller, warum dann nicht gleich fer...
von Richard von Franken
07.01.2009, 15:15
Forum: Pfeilbau
Thema: Klebespitzen lösen sich...
Antworten: 13
Zugriffe: 3584

Re: Klebespitzen lösen sich...

Na ja, nicht ganz - es gibt hier durchaus eine Menge Leute, die alle möglichen Varianten durchtesten! Rabe Das ist ja genau das, was ich mit Erfahrungen sammeln bezeichne. Ich habe natürlich selber sehr viel ausprobiert und mich auch sehr viel mit anderen Leuten ausgetauscht.  Daraus ziehe ich...
von Richard von Franken
07.01.2009, 14:50
Forum: Pfeilbau
Thema: Klebespitzen lösen sich...
Antworten: 13
Zugriffe: 3584

Re: Klebespitzen lösen sich...

Hallo Bogenschütze, ist doch völlig OK wenn jeder seine Meinung hat und seine Erfahrungen sammelt. Habe ja auch nur meine Erfahrungen geschildert und die sind halt so wie beschrieben. Interessanterweise habe ich genau die von dir beschriebene Technik (festhalten mit Pfeilzieher und drehen bis zum an...
von Richard von Franken
07.01.2009, 14:07
Forum: Pfeilbau
Thema: Klebespitzen lösen sich...
Antworten: 13
Zugriffe: 3584

Re: Klebespitzen lösen sich...

Also, ob Schraub oder Klebespitzen ist wohl schon fast eine philosophische Frage. Ich bin z.B. komplett von Schraubspitzen weg, weil 1. Holz ein arbeitendes Material ist und darum sich die Spitzen schon im Laufe der Zeit lösen. 2. Der Schaftdurchmesser genau stimmen muß, entsprechend dem Bearpaw Kom...
von Richard von Franken
06.01.2009, 14:10
Forum: Ausrüstung
Thema: Will ersten flämischen Spleiss herstellen
Antworten: 8
Zugriffe: 4056

Re: Will ersten flämischen Spleiss herstellen

Hallo zusammen, dann will ich mal meinen ersten Beitrag in diesem Forum verfassen, sollte ich irgendwelche mir unbekannten Regeln brechen, seht es mir bitte nach und weist mich dezent darauf hin  Also ich mache mittlerweile den flämischen Spleiss fast immer nur mit einem Öhrchen und einem offen...