Die Suche ergab 642 Treffer

von Ahenobarbus
06.05.2015, 08:26
Forum: Bogensport Termine
Thema: 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 04.-07.06.15
Antworten: 172
Zugriffe: 41338

Re: 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 04.-07.06.15

Darauf kannst Du einen lassen ;-)
von Ahenobarbus
05.05.2015, 23:31
Forum: Bogensport Termine
Thema: 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 04.-07.06.15
Antworten: 172
Zugriffe: 41338

Re: 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 04.-07.06.15

Liebe Gemeinde, leider muss ich nun doch absagen. Eine Veranstaltung mit Römern, Griechen,Skythen und einer Palmette bei erwarteten 250.000 Besuchern ist ein Hausnummer, und wenn man dann auch noch eingeladen wird ... sorry, tut mir leid. Ich werde in Moskau an Euch denken und wünsche Euch Däumlinge...
von Ahenobarbus
26.01.2015, 02:18
Forum: Bogensport Termine
Thema: 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 04.-07.06.15
Antworten: 172
Zugriffe: 41338

Re: 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 04.-07.06.15

Hallo Gemeinde, nach langer Zeit melde ich mich nun auch mal. Also, hab irgendwie ein Problem mit den Terminen ... eigentlich eher mit der Akzeptanz seitens meiner Frau mit der geballten Häufigkeit. Der Sonntag fällt auch diesmal komplett bei mir aus. Donnerstag Anreise ... schlecht, eher Freitag zu...
von Ahenobarbus
18.10.2014, 11:49
Forum: Mittelalter Märkte und Termine
Thema: Auf nach Azincourt - oder auch nicht
Antworten: 0
Zugriffe: 9389

Re: Auf nach Azincourt - oder auch nicht

Hi,
nächstes Jahr sind so einige Grosskampftage: Waterloo, Germanicus und nun auch Azincourt. Bin zwar "Römer", doch da bin ich dabei.

Mal sehen, was der Dresscode hergibt.

bis denn

Uwe
von Ahenobarbus
09.08.2014, 22:45
Forum: Technik
Thema: Planung 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 2015
Antworten: 74
Zugriffe: 20717

Re: Planung 7. Daumentechnik-Treffen Ludwigstein 2015

Falls nichts dazwischen kommt, werde ich gerne wieder mitmachen. Es war ein richtig gemütliches Zusammensein ... und sogar ich als Daumenbaby hab, nach diversen Anleitungen "mehrmals" die Zielscheibe treffen können.
von Ahenobarbus
23.06.2014, 22:28
Forum: Technik
Thema: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein
Antworten: 315
Zugriffe: 66830

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Genialer Hinweis ... das Mittagessen als kalte Küche. Damit könnte man mehrere Klappen mit einer Fliege schlagen ... Falls sich die Teilnehmerzahl nicht sonderlich nach oben verändern sollte und terminlich keine "historischen Großveranstaltungen" im Wege stehen, übernehme ich die Küche ......
von Ahenobarbus
23.06.2014, 14:31
Forum: Technik
Thema: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein
Antworten: 315
Zugriffe: 66830

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Meine Güte, habt ihr alle nur positive Erfahrungen gemacht, also ich fand so einiges nicht toll, z.B. ... äh, ja also ... doch so wenig ... zumindest waren meine Mitbewohner im Schlafsack nervend.

Ich freue mich jedenfalls auf das nächste Treffen

Uwe
von Ahenobarbus
18.06.2014, 13:54
Forum: Technik
Thema: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein
Antworten: 315
Zugriffe: 66830

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Laut der Agrarwettervorschau sehe ich dem gelassen entgegen, 10% Regenrisiko lässt mich da völlig kalt.

Ab wann kann man denn mit Däumlingen vor Ort rechnen ...
von Ahenobarbus
04.06.2014, 14:06
Forum: Technik
Thema: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein
Antworten: 315
Zugriffe: 66830

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Mir ist mal wieder ein posting verschütt gegangen ... merde. @Benzi Knapp 2 Wochen noch, und ich hab mal 'ne Frage: -Selbstverpfelgung wäre möglich gewesen, aber da sich im Vorfeld keiner dafür verantwortlich erklärt hat, ist nun die volle Verpflegung durch die location vorgesehen, was uns mehr Zeit...
von Ahenobarbus
30.04.2014, 11:11
Forum: Technik
Thema: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein
Antworten: 315
Zugriffe: 66830

Re: 5. Daumentechnik workshop 2014, Burg Ludwigstein

Hallöle, ich bin so ein Frischling und halte mich momentan absolut geschlossen, um mir nicht irgendeinen Quatsch per Autodidaktik einzuprägen, den ich dann nervend (für Euch!!!)Wegzukriegen versuche. Hab sowieso etwas Brass, da mein Daumenring, der seit September zum Ändern unterwegs ist, sich nicht...
von Ahenobarbus
11.04.2014, 12:30
Forum: Bögen
Thema: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner
Antworten: 188
Zugriffe: 32834

Re: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner

@Benzi Wie so ein Bogen aussah, ist doch erläutert worden, da gibt es eigentlich einen Konsens. Unterschiedliche Meinungen gab es bei der Bezeichnung und das kann man, aus meiner Erfahrung auf "Römerveranstaltungen", vernachlässigen oder verbal erklären. Darübers können wir aber gerne auf ...
von Ahenobarbus
23.03.2014, 13:45
Forum: Bögen
Thema: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner
Antworten: 188
Zugriffe: 32834

Re: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner

@Benzi Junkelmann hat dieses Thema mal kurz in seiner Zeit als Reiter angerissen. Seit Jahren gibt es bei ihm nur noch die Gladiatur. Ich wollte sein Interesse (so um 2008) mal auf die Sagittarii lenken und hab es bei Dreharbeiten eine Nacht lang versucht, da man mit seinem Namen Türen öffnen kann ....
von Ahenobarbus
15.03.2014, 12:36
Forum: Bögen
Thema: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner
Antworten: 188
Zugriffe: 32834

Re: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner

@Benzi Aussagen über einen Bogen auf Grundlage einer Münze ... ?? Sind das etwa Pfeile, die dort im Gorythos stecken ... dort wo eigentlich der bogen reingehört ... kommen Pfeile nicht eher in die kleinere Tasche auf der Vorderseite? Die wenigsten Künstler/Handwerker haben wohl so einen Bogen in Nat...
von Ahenobarbus
04.03.2014, 10:04
Forum: Bögen
Thema: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner
Antworten: 188
Zugriffe: 32834

Re: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner

Bei einem Satz der: "Die Pfeile wurden offensichtlich..." beginnt biegt es mir die Zehennägel hoch leider "Offensichtlich" ist nur, dass Pfeile geschossen wurden, ein Herunterwerfen von Spitzen ohne Pfeil wäre eher abwegig. Wer die Pfeile geschossen hat ist aber offensichtlich n...
von Ahenobarbus
03.03.2014, 19:08
Forum: Bögen
Thema: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner
Antworten: 188
Zugriffe: 32834

Re: Bögen in der Antike: Römer und deren Gegner

@Heidjer Die Pfeile wurden offensichtlich von den zwangsmotivierten Kontingenten befreundeter Völkerschaften der Römer sowie der Auxiliare, sprich Hilfstruppen verschossen und im Anschluss von den Juden zurückgeschossen. Es gibt aus Massada sogar einen erhaltenen Pfeil, doch leider fehlen mir dazu s...