Die Suche ergab 171 Treffer

von Tyrdal
20.10.2009, 17:38
Forum: Werkzeuge
Thema: Tillerstock
Antworten: 14
Zugriffe: 5135

Re: Tillerstock

Muß man bei der Holzwahl was beachten?
von Tyrdal
18.10.2009, 17:51
Forum: Werkzeuge
Thema: Tillerstock
Antworten: 14
Zugriffe: 5135

Tillerstock

Wie habt ihr euren Tillerstock gebaut? Gibts da was wichtiges zu beachten?
von Tyrdal
15.10.2009, 06:58
Forum: Präsentationen
Thema: Birkenrindenstoff Armschutz
Antworten: 15
Zugriffe: 2594

Re: Birkenrindenstoff Armschutz

Wenn du so viel Rinde hast willst du nicht zufallig was abgeben?
von Tyrdal
01.10.2009, 06:55
Forum: Vermischtes
Thema: Sind Japaner und Bayern seelenverwandt?
Antworten: 14
Zugriffe: 4662

Re: Sind Japaner und Bayern seelenverwandt?

Oha, da hat einer noch kein echtes Bier kennengelernt. Gruß von einem Saupreißen
von Tyrdal
26.09.2009, 17:17
Forum: Technik
Thema: Starker Wind
Antworten: 5
Zugriffe: 1313

Re: Starker Wind

Mach sie schwerer.
von Tyrdal
30.08.2009, 18:27
Forum: Bogenbau
Thema: Ulmenholz - Rüster - Wohin mit dem Bogen
Antworten: 14
Zugriffe: 2389

Re: Ulmenholz - Rüster - Wohin mit dem Bogen

Kurz: ja. Um mal was zu Thema zusagen, bei Ulme find ich Holmegaard/Mollegabet passend.
von Tyrdal
30.08.2009, 16:36
Forum: Bogenbau
Thema: Ulmenholz - Rüster - Wohin mit dem Bogen
Antworten: 14
Zugriffe: 2389

Re: Ulmenholz - Rüster - Wohin mit dem Bogen

Naja, Langbogen bedeutet erst einmal nur, dass die Sehne nur an den Tips am Bogen anliegt Damit liegst du zwar auf einer Linie mit den meisten Reglewerken, ich finde die Definition aber völlig unlogisch. "Lang" bedeutet für mich ein Längen- und kein Krümmungsmaß. Auch englische Langbögen gibts auf ...
von Tyrdal
16.08.2009, 22:12
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Gewandung eines Bogenschützen aus dem 11 und 12 Jhd.
Antworten: 50
Zugriffe: 50437

Re: Gewandung eines Bogenschützen aus dem 11 und 12 Jhd.

Kann ich mir auch nicht vorstellen. Der Wärmehaushalt des Menschen hält das in unserem Klima gar nicht aus.
von Tyrdal
08.08.2009, 22:08
Forum: Pfeilbau
Thema: Sichtbare Pfeile (Schäfte)
Antworten: 59
Zugriffe: 9335

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Nur nützt dir der gefärbte Schaft nix, wenn er unter der Grasnabe steckt.
von Tyrdal
08.08.2009, 20:04
Forum: Pfeilbau
Thema: Sichtbare Pfeile (Schäfte)
Antworten: 59
Zugriffe: 9335

Re: Sichtbare Pfeile (Schäfte)

Wenn die Pfeile unter die Grasnabe gehen können evt Tracer aus Daunen helfen. Die sieht man relativ gut.
von Tyrdal
02.08.2009, 08:22
Forum: Bogenbau
Thema: pickliger Haselstave
Antworten: 14
Zugriffe: 2059

Re: pickliger Haselstave

Er hat nicht geschrieben, daß er den Bogen eingeschissen hat  ::)
von Tyrdal
30.06.2009, 06:47
Forum: Materialien
Thema: Hanfgarn für Sehne
Antworten: 27
Zugriffe: 6171

Re: Hanfgarn für Sehne

Wievile Stränge braucht denn so eine Sehne? Vorgin wurde geschrieben, daß ein Strang 6kg hält und das vierfache Bogenzuggewicht mit der Sehne gehalten werden soll. Bei einem 50 Pfund Bogen, der Einfachheit halber also 25 kg, wären das 200kg/6kg, also 34 Stränge! Erscheint mir ein bißchen viel. Also ...
von Tyrdal
27.05.2009, 17:26
Forum: Vermischtes
Thema: Bogenschießen ist Kunst!
Antworten: 29
Zugriffe: 4652

Re: Bogenschießen ist Kunst!

Was hat Kunst mit Reizthemen zu tun? So eine Person wie die mit der Katze würde ich auch nicht als Künstlerin bezeichnen. Was sie macht ist eine Art Protest oder Erzeugen von Aufmerksamkeit. Das macht das ganze aber nicht zu Kunst.
von Tyrdal
23.05.2009, 08:48
Forum: Bögen
Thema: Hohe Zuggewichte wieder voll im Trend !?!
Antworten: 41
Zugriffe: 6769

Re: Hohe Zuggewichte wieder voll im Trend !?!

@ Heiner: Einen 10.000er besteigen? Wo das? Hier auf der Erde kaum...
Vielleicht umgedreht beim Tauchen. Zumindest gibts ne Stelle, die so tief ist.
von Tyrdal
22.05.2009, 12:45
Forum: Bögen
Thema: Beschussversuche
Antworten: 46
Zugriffe: 8027

Re: Beschussversuche

Das gilt zwar für Blech nicht GANZ so, weil Blech mehr Eigenmasse hat, aber ich vermute, es gibt einen Unterschied! Es gibt ihn. Deshalb hatten die Reitervölker ja auch oft Lammellenpanzer. Die Lamellen waren relativ beweglich und konnten so einen Teil der Einschlagsenergie "abfedern", wie das Pfei...