Die Suche ergab 171 Treffer

von Tyrdal
02.05.2010, 19:57
Forum: Pfeilbau
Thema: Barreln und Tapern
Antworten: 7
Zugriffe: 2442

Re: Barreln und Tapern

Aber wozu willst Du dickere Enden ?
Für Selfnocks. Da muß noch genug Holz an der Seite sein. An das Beispiel au der TBB hab ich auch schon gedacht, fand den Ansatz vom Bild aber noch einen Tick eleganter.
von Tyrdal
02.05.2010, 17:14
Forum: Pfeilbau
Thema: Barreln und Tapern
Antworten: 7
Zugriffe: 2442

Barreln und Tapern

Ich frage mich gerade wie man am besten Peile barreln und tapern kann. Mit der Suchfunktion hab ich schon Schleif- und Hobelladen gefunden. Aber ich kann mir grad nicht so recht vorstellen wie man damit so ein schönes Ende für die Nocke machen kann wie auf dem Bild hier. http://www.ballg.de/shop/image/a197.jpg
von Tyrdal
18.02.2010, 18:05
Forum: Webseite
Thema: Warum ? - Wie ist FC zu seinem Namen gekommen
Antworten: 41
Zugriffe: 6833

Re: Warum ?

Moderator heißt aber nicht Meister sondern Milderer/Dämpfer.
von Tyrdal
10.01.2010, 08:39
Forum: Funny
Thema: Become the Arrow by Li Wei
Antworten: 2
Zugriffe: 1195

Re: Become the Arrow by Li Wei

Jetzt noch das weiße Seil an den Füßen wegretuschieren und an die Autoren/Übersetzer des Buches schicken.
von Tyrdal
22.12.2009, 14:07
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Einhandfechten als Linkshänder
Antworten: 18
Zugriffe: 6110

Re: Einhandfechten als Linkshänder

Aber mit nem Buckler ist sicher niemand in den Formationskampg gegangen (Und Rado schreibt von Duell). Ansonsten ist das wohl genauso wie mit Linkshändern beim Boxen. Geht.
von Tyrdal
20.12.2009, 09:15
Forum: Präsentationen
Thema: Takedown 3000
Antworten: 21
Zugriffe: 4359

Re: Takedown 3000

Stelle es mir nur schwer vor, damit im Nahkampf zu "arbeiten
Och bei den Indern und Chinesen gabs auch Schwerter, die Wie ein Gürtel um die Hüfte gebunden wurden. Damit konnten die auch käpfen. Da die Inder auch Metallbogen hatten ist das jetzt die konsequente Vereinigung von beiden Waffen.
von Tyrdal
16.12.2009, 07:15
Forum: Technik
Thema: Technik fürs Reiterbogenschießen zu Fuß
Antworten: 45
Zugriffe: 8310

Re: Technik fürs Reiterbogenschießen zu Fuß

Hab ich irgendetwas falsch gemacht?
Ja, du hast versucht zu visieren. Das macht man mit solchen Bögen sonst eher nicht.
von Tyrdal
15.12.2009, 17:26
Forum: Präsentationen
Thema: Beschusstest 1mm Stahlblech
Antworten: 28
Zugriffe: 4984

Re: Beschusstest 1mm Stahlblech

Günstig waren sie sicherlich, wären sie mit Piken aber auch gewesen. Warum der Bogen? Ich vergleiche mal mit moderner Technik. Ein Panzer ist auch gepanzert, aber trotzdem durchaus von nem einfachen Infanteristen abschießbar. Nicgt einfach so, man braucht schon ne passende Waffe und muß ne passende ...
von Tyrdal
15.12.2009, 14:44
Forum: Präsentationen
Thema: Beschusstest 1mm Stahlblech
Antworten: 28
Zugriffe: 4984

Re: Beschusstest 1mm Stahlblech

Fragt sich nur warum dann so verhältnismäßig viele Schützen im Heer waren, wenn sie nur in einem Spezialfall funktionieren. Sollten die, die Franzosen in einer "normalen" Schlacht nur durch Ploinks nerven?
von Tyrdal
15.12.2009, 11:08
Forum: Präsentationen
Thema: Beschusstest 1mm Stahlblech
Antworten: 28
Zugriffe: 4984

Re: Beschusstest 1mm Stahlblech

Massenwirkung ist sicher richtig, aber ein paar Pfeile müssen ja durchschlagen sonst nützt die größte Masse an Pfeilen nix.
von Tyrdal
11.12.2009, 13:51
Forum: Präsentationen
Thema: Flot
Antworten: 16
Zugriffe: 2356

Re: Flot

Bei dem Arbeitstempo plädier ich dafür, daß der nächste Adventskalendar vom Acker kommt. Jeden Tag ein neuer Bogen oder ein neues Werkzeug ...
von Tyrdal
10.12.2009, 13:26
Forum: Vermischtes
Thema: Indios beim "Cloutschießen" fotografiert
Antworten: 10
Zugriffe: 1452

Re: Indios beim "Cloutschießen" fotografiert

Die sind bereits mit den Folgen der Westler bekannt geworden. Nicht wenige Mitglieder ihrer Nachbarstämme starben an Krankheiten. (Sie wie damls als die Spanier mit den Inkas ...) Dat wollen die natürlich nicht selber durchmachen. Also den Feind schän auf Abstand halten.
von Tyrdal
08.12.2009, 10:33
Forum: Bogenbau
Thema: Reflexbogen Anleitung
Antworten: 23
Zugriffe: 5048

Re: Reflexbogen Anleitung

Also ein "richtiger" Reflexbogen ist ein Komposit aus Sehne, Holz und Horn. Da brauchst allein fürs Material schon ne Stange Geld. Mit nem Standard-Plaste-Reiterbogen biste wahrscheinlich (finanziell) günstiger und fürs Anbringen deines Fantasybogenkostüms eh besser bedient.
von Tyrdal
08.12.2009, 08:37
Forum: Bogenbau
Thema: Reflexbogen Anleitung
Antworten: 23
Zugriffe: 5048

Re: Reflexbogen Anleitung

Wenns ohne lesen gehen soll, mußt du den Kurs bei www.dick.biz machen. Kostet aber ein bißchen Kleingeld. Ansonsten kam vor kurzem ein Buch "Reflexbogen: Geschichte und Herstellung" zum Thema raus.
von Tyrdal
02.12.2009, 17:49
Forum: Bögen
Thema: Allg. Bogenschießen
Antworten: 62
Zugriffe: 9627

Re: Allg. Bogenschießen

Klar, die Sehne hat nur unnötig Gewicht. Das kostet Speed. Und am Arm schlägt ohne Sehne auch nichts an. Ideal also.