Die Suche ergab 1137 Treffer

von Granjow
06.06.2014, 14:29
Forum: Bogensport Termine
Thema: Alpines Bogenbauertreffen beim Lord
Antworten: 33
Zugriffe: 7259

Re: Alpines Bogenbauertreffen beim Lord

Ok. Bin mit der Postleitzahl auf den anderen Ort gekommen. Dann ist es etwas weit von der Schweiz aus …
von Granjow
06.06.2014, 10:18
Forum: Materialien
Thema: Erle = Bogenholz ?
Antworten: 15
Zugriffe: 4788

Re: Erle = Bogenholz ?

Ich hab schon lange vor, einen Erlenbogen zu bauen. Einfach um zu schauen, was passiert. Das Holz ist sehr weich und leicht, sobald es trocken ist. Was Gescheites würde ich da nicht erwarten ;)
von Granjow
28.05.2014, 21:31
Forum: Bogenbau
Thema: Maße für einen kleinen Bogen
Antworten: 25
Zugriffe: 2617

Re: Maße für einen kleinen Bogen

Willst du ihn mit normalem Auszug schiessen, oder was meinst du mit «kein Kinderbogen»?
von Granjow
25.05.2014, 21:01
Forum: Materialien
Thema: Asiatischer Sumpf-Mammutbaum
Antworten: 5
Zugriffe: 1447

Re: Asiatischer Sumpf-Mammutbaum

Metasequoia hab ich auch ein Stück hier. Etwa 1 dm³, das war alles, was noch übrig geblieben ist von diesem schönen Baum, der gesund war und nicht mal die dort parkierten Autos hätte stören können (ausser mit Beschattung) :(
Riecht gut, getrocknet wirklich sehr leicht, kaum bogentauglich.
von Granjow
23.05.2014, 10:49
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!
Antworten: 53
Zugriffe: 10892

Re: Neuer Bogen...und ich bin auch neu hier!

Das Finish ist schlicht "entschleimtes" Leinöl aus dem Künstlerbedarf, also kein Leinölfirnis, weil das zum Harzen neigt und es dann zu speckigen, klebrigen Stellen führt, dort wo das Öl schlechter ins Holz dringt. Wie genau ölst du den Bogen? Holz muss ein paar Minuten nach dem Ölen abge...
von Granjow
23.05.2014, 10:20
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Erster Köcher
Antworten: 8
Zugriffe: 3096

Re: Erster Köcher

Kann man bestimmt auch lieb fragen, ob die mindestens ein grösseres Stück reinlegen. Bei mir hat das auch geklappt, als ich etwas naturgegerbtes Leder brauchte. Restleder ist toll, kann man für Tabs, Griffe und alles brauchen :)
von Granjow
20.05.2014, 20:21
Forum: Bögen
Thema: Erfahrungen mit Nomad-Art?
Antworten: 6
Zugriffe: 2255

Re: Erfahrungen mit Nomad-Art?

Die breiten Enden haben mich auch erstaunt. Danke für die Details!
von Granjow
19.05.2014, 22:58
Forum: Funny
Thema: Axtwerfen
Antworten: 5
Zugriffe: 2756

Re: Axtwerfen

Ihr versteht da was nicht ganz.

don_quichotte hat geschrieben:Gestern bim "Brötle" (Grillieren im Wald für die des Schwiizertütschen nicht mächtigen) haben wir uns in Axtwerfen versucht.


Das wir bezieht sich logischerweise auf Don und den Baumstrunk. Noch nie in der Schweiz grillieren gewesen? ;D
von Granjow
19.05.2014, 22:53
Forum: Bögen
Thema: Erfahrungen mit Nomad-Art?
Antworten: 6
Zugriffe: 2255

Re: Erfahrungen mit Nomad-Art?

Danke euch für die Einschätzungen! Ich habe den Bogen nun dort bleiben lassen und spare auf einen Kaya oder Grozer. Von den Kayas habe ich hier schon ein paar Mal gelesen, und Eberesche ist, wie ich das verstanden habe, ganz zufrieden damit. Ein Stand in der Nähe hatte auch zwei Grozer. Sehr schön, ...
von Granjow
19.05.2014, 22:44
Forum: Bogensport Termine
Thema: Bogenbauertreffen in Hüntwangen (Schweiz) 01.-03.05.2015
Antworten: 195
Zugriffe: 41901

Re: Bogenbauertreffen in der Schweiz

Hahaha, sorry Mig, ich hatte gerade Gianni im Kopf, weil ich ihm seit 8 Monaten ein Mail beantworten sollte. Gerade geschafft! :D

Hier noch ein Bild vom Schuhmacher Attilio. Auch ein toller Typ.
s.jpg
von Granjow
18.05.2014, 21:21
Forum: Bogensport Termine
Thema: Bogenbauertreffen in Hüntwangen (Schweiz) 01.-03.05.2015
Antworten: 195
Zugriffe: 41901

Re: Bogenbauertreffen in der Schweiz

Sooo:
w.jpg
Bogenbaustand von Mig und Andi


das hat Leben in den Markt gebracht!
von Granjow
18.05.2014, 11:44
Forum: Bogenbau
Thema: Finish
Antworten: 13
Zugriffe: 1309

Re: Finish

Aufpassen bei Stahlwolle, gibt auch solche mit Waschmittel dran ;)
Ich lasse auch den grössten Teil von der Ziehklinge machen.
von Granjow
18.05.2014, 11:09
Forum: Bögen
Thema: Erfahrungen mit Nomad-Art?
Antworten: 6
Zugriffe: 2255

Erfahrungen mit Nomad-Art?

Hallo miteinander, hier in der Nähe findet gerade das Hof-Spektakel Wil statt. Einer der Aussteller ist nomad-art . Ich möchte schon länger mal einen Reiterbogen schiessen und habe da auch einen gefunden, der mir gefällt. rb.jpg Die Bögen kosten um 150 €. Ich kenne mich überhaupt nicht aus, könnt ih...
von Granjow
17.05.2014, 11:10
Forum: Bogenbau
Thema: Riss/Sprung im Bogenbauch; Eschenflachbogen
Antworten: 5
Zugriffe: 1066

Re: Riss/Sprung im Bogenbauch; Eschenflachbogen

Stauchbrüche bei 30# und flachem Bauch bei Esche? Glaub ich nicht. Ich seh das Problem eher hier: Als ich letztes Wochenende (zum dritten Mal) damit schießen ging riss mir die Sehne. Hatte auch gerade einen Bogen, bei dem mir die Sehne beim Ausziehen abgerutscht ist (nicht richtig eingehängt), und a...