Die Suche ergab 481 Treffer

von Silberwolke
17.10.2008, 14:38
Forum: Bogenbau
Thema: Werkzeuge
Antworten: 67
Zugriffe: 9350

Re: Werkzeuge

@Ravenheart
Verzeih mir meine dummen Fragen, aber genau das, was du nicht geschrieben hast, wollte ich eigentlich wissen. Was hast du in deiner Hand, wenn du Polieren der Spiegelseite und Feinschliff der Schneide machst.
von Silberwolke
17.10.2008, 13:25
Forum: Bogenbau
Thema: Werkzeuge
Antworten: 67
Zugriffe: 9350

Re: Werkzeuge

Was ist eurer Meinung nach die beste Methode um ein Ziehmesser zu schleifen?
von Silberwolke
15.10.2008, 15:30
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn bemalen!?
Antworten: 19
Zugriffe: 10243

Re: Federn bemalen!?

Hat jemand etwas ganz einfaches versucht: Feder mit einem wasserfesten Filzstift bemalen? Wenn ja, was sind die Erfahrungen. Es scheit mir unmögliche, dass niemand auf diese Idee gekommen ist. Trotzdem finde ich keinen Bericht darüber.  Wieso?!?
von Silberwolke
14.10.2008, 12:35
Forum: Bogenbau
Thema: Endbehandlungen für Bögen
Antworten: 42
Zugriffe: 7646

Re: Endbehandlungen für Bögen

@Ravenhart Macht ein Lack den Bogen auch mechanisch  stabiler? So wie eine Art Backing oder etwas in dieser Richtung? Erhöht er auch das Zuggewicht?  Wenn ja, um wie viel? Weiss jemand, womit die Industriehersteller ihre Bögen behandeln? Ich glaube nicht, dass sie Oel, Wachs o.ä. verwenden.
von Silberwolke
01.10.2008, 07:53
Forum: Bogenbau
Thema: Endbehandlungen für Bögen
Antworten: 42
Zugriffe: 7646

Re: Endbehandlungen für Bögen

Weiss jemand wo man Setta Aqua-Siegel kaufen kann? Beim Obi?
von Silberwolke
30.09.2008, 09:34
Forum: Bogenbau
Thema: Endbehandlungen für Bögen
Antworten: 42
Zugriffe: 7646

Re: Endbehandlungen für Bögen

Hallo Erstens vielen Dank für die bisherige Hilfe. Mein erster Bogen (Robinie) habe ich eingeschossen und jetzt soll eine Endbehandlung drauf. Da kommen weitere Fragen: Hier in der Schweiz habe ich den von Ravenheart empfohlenen Lack nicht gefunden. Beim Coop Do-IT-Yourself habe ich einen PU-Acryl-L...
von Silberwolke
25.09.2008, 10:25
Forum: Bogenbau
Thema: günstige Bambuslatten
Antworten: 5
Zugriffe: 1697

Re: günstige Bambuslatten

Eine Verkaufskette in der Gegend hat Bambus-Rohre (2,5m lang  Ø15cm) als Dekoration verwendet. Naher hat sie sie für ca. 4 €/Stück verkauft. Ich habe das zufällig gesehen und kurzhand 2 Stück davon gekauft. Eine andere Firma hat für Bambus der gleichen Dimension fast das 20fache verlangt. Kann ...
von Silberwolke
16.09.2008, 09:20
Forum: Bogenbau
Thema: Taugt so ein Bogen was?
Antworten: 19
Zugriffe: 3550

Re: Taugt so ein Bogen was?

@Ravenhart Wie lang brauchst du heute für einen freigelegten Jahresring bei Eibe oder Robinie, wenn du von der Rinde beginnst? Und wenn es ein bisschen knorrig ist? Ich habe riesige Probleme mit einer Eibe. Siehe Foto. Ich habe bei mehreren Jahresringen geschaut und alle waren so. Was tut man in sol...
von Silberwolke
11.09.2008, 11:50
Forum: Bogenbau
Thema: Langbogen Bauanleitung
Antworten: 51
Zugriffe: 21457

Re: Langbogen Bauanleitung

Wenn man einen Flachbogen baut, wie soll der Querschnitt sein? Bis jetzt habe ich gehört: - rechteckig - trapezförmig (breiter am Rücken, schmäler am Bauch) - Elliptisch Was sind Vor- und Nachteile solcher Querschnitte? Wahrscheinlich gibt es auch Übergangformen z.B. ein Rechteck mit stark abgerunde...
von Silberwolke
09.09.2008, 09:49
Forum: Bogenbau
Thema: Langbogen Bauanleitung
Antworten: 51
Zugriffe: 21457

Re: Langbogen Bauanleitung

@Ravenhart Zu Beginn: Sehnenlänge = Sehnenkerben-Abstand Standhöhe ist dann 0, Sehne liegt am Griff an. Hast Du 1/3 der End-Auszuglänge erreicht, verkürzt Du die Sehne, so dass die Sehne 1/3 Standhöhe hat, (End-Standhöhe bei Holzbogen normaler Länge = 15 - 16 cm, zw. Sehne und Griff gemessen!), also...
von Silberwolke
03.09.2008, 08:12
Forum: Bogenbau
Thema: Unsymmetrisch lange Bogenarme?
Antworten: 17
Zugriffe: 2615

Re: Unsymmetrisch lange Bogenarme?

Ich habe mal gelesen was da steht: m und das war ziemlich einleuchtend. Eine Frage habe ich noch: Wenn eine Seite des Rohlings Knoten hat und die andere gerade und kontenfrei ist, welche Seite soll man für den oberen WA nehmen? Ähnlich: Wenn eine Seite des Rohlings kurvig ist und die andere ganz ger...
von Silberwolke
02.09.2008, 14:50
Forum: Bogenbau
Thema: 200fps Selfbow ...
Antworten: 204
Zugriffe: 34056

Re: 200fps Selfbow ...

@Karl-Heinz Deine Genauigkeit und Präzision sind wirklich beeindruckend. Gibt es irgendwo theoretischen  Grundlagen für solche Berechnungen? Kann man das irgendwo nachlesen? Das Ausführlichste zu diesem Thema habe ich in der Bogenbauer Bibel gefunden. Jedoch viel weniger präzise, als  bei ...
von Silberwolke
30.08.2008, 23:14
Forum: Bogenbau
Thema: Langbogen Bauanleitung
Antworten: 51
Zugriffe: 21457

Re: Langbogen Bauanleitung

@Squid Vielen Dank für die Antwort. Die hat mir sehr geholfen. Sowohl als Schütz als auch als Bogenbauer bin ich ein Anfänger und baue paralell einen Bogen aus Robinie und einen aus Eibe (Selfbow). Es sollen "normale", 08/15 Flatbows sein. Ich bin 186 cm gross und ziehe 30". Angestrebtes Zuggewicht ...
von Silberwolke
20.08.2008, 14:29
Forum: Bogenbau
Thema: Langbogen Bauanleitung
Antworten: 51
Zugriffe: 21457

Re: Langbogen Bauanleitung

@Squid Danke für die Antwort. Jetzt noch ein paar Anfängerfragen (bitte nicht lachen): Jeder Jahresring hat zwei Schichten: Eine hellere (Frühholz) und eine Dunklere (Spätholz). Wenn man den Rücken eines Bogens frei legt, welche Schicht sollte sichtbar sein, die Dunklere oder die Hellere? Rein logis...
von Silberwolke
19.08.2008, 09:03
Forum: Bogenbau
Thema: Langbogen Bauanleitung
Antworten: 51
Zugriffe: 21457

Re: Langbogen Bauanleitung

@ravenhart
Die Frage eines Anfängers (bitte nicht lachen):
Wieso sollen die Wurfarme unterschiedlich lang sein? Was wäre, wenn der Bogen symmetrisch wäre?