Die Suche ergab 481 Treffer

von Silberwolke
05.02.2009, 09:09
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn bemalen!?
Antworten: 19
Zugriffe: 10256

Re: Federn bemalen!?

@Hohlwegschleicher
Wie würdest die Feder grundieren?
Wie machst du dass eine Farbe auf Wasserbasis,nacher im Regen nicht zerfliesst?
von Silberwolke
30.01.2009, 15:11
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn bemalen!?
Antworten: 19
Zugriffe: 10256

Re: Federn bemalen!?

habe einige Federn (3 Pfeile)  mit edding Filzstift bemahlt. Hier meine Erfahrungen: - Es ging schnell und unkompliziert - Die Farbe hält gut (ca. 1000 Schuss) - Färbt nicht ab - Hat keine Wirkung auf die mechanische Eigenschaften der Feder - Man kann beliebige Muster mahlen - Der einzige Nacht...
von Silberwolke
19.01.2009, 09:23
Forum: Bogenbau
Thema: ELB Dimension
Antworten: 3
Zugriffe: 974

ELB Dimension

Nachdem ich meine ersten Flachbögen erfolgreich gebaut habe, wage ich mich an einen ELB. Ich habe einen guten Rohling aus Eibe. Mein Ziel ist ein Bogen mit 180-185 cm Länge und etwa 55#@30“. Jemand hat mir gesagt, nach irgendwelchen Normen solle bei einem ELB das Verhältnis Breite:Dicke = 1:2/3 sein...
von Silberwolke
08.01.2009, 14:37
Forum: Bogenbau
Thema: Selfbow of the Year 2008
Antworten: 8
Zugriffe: 1778

Re: Selfbow of the Year 2008

das, was Gordon da gebaut hat, finde ich auch genial, aber wie er das dokumentiert hat, ist das beste und lehrreichste buildalong, den ich je gesehen habe. (Ich bin ein Anfänger.) Gibt es sonstwo so gute Beschreibungen?
von Silberwolke
14.12.2008, 21:26
Forum: Bogenbau
Thema: Robinienstave geeignet? (Nike)
Antworten: 1
Zugriffe: 817

Robinienstave geeignet? (Nike)

Ich habe ein Stück Robinie mit sehr unterschiedlichem Reflex, Lange 175 cm, etwa 50 Grad verdreht, Holzqualität scheint sehr gut zu sein. Kann man draus einen Bogen bauen?
von Silberwolke
12.12.2008, 09:13
Forum: Bogenbau
Thema: Was ist da schief gelaufen?
Antworten: 30
Zugriffe: 3818

Re: Was ist da schief gelaufen?

Zweite Kerbe macht die Tips länger und schwerer besonders noch mit Hornnocken. Ich habe gelesen, dadurch verringere sich die Leistung und steige der Handshock. Wenn die Sehne so nah wie nur möglich am Bogenende befestigt ist, kann man dann doch noch irgendwie Spannschnur benutzen? Lohnt sich das noc...
von Silberwolke
06.11.2008, 12:26
Forum: Bogenbau
Thema: Wie giftig ist Eibenholz?
Antworten: 23
Zugriffe: 18743

Re: Wie giftig ist Eibenholz?

Das mit dem Holzstaub war mir schon klar, aber was ist mit der Berührung.? Nehmen wir ein Beispiel: Ich arbeite mit Eiben- oder Robinienholz und nachher esse ich einen Apfel ohne dazwischen die Hände zu waschen. Esse ich dadurch auch etwas Gift mit?
von Silberwolke
06.11.2008, 07:57
Forum: Bogenbau
Thema: Wie giftig ist Eibenholz?
Antworten: 23
Zugriffe: 18743

Wie giftig ist Eibenholz?

Ein Fachmann aus der Holzbranche hat mir gesagt, Eibenholz sei sehr giftig und man müsse Hände waschen, jedes Mall wenn man das Holz berührt hat. Andersmall habe ich Leute gesehen, die mit Eibenholz arbeiten und dabei essen. Später haben sie auch mit einer Kreissäge ein Stück Eibenholz zersägt ohne ...
von Silberwolke
04.11.2008, 13:27
Forum: Bogenbau
Thema: Trainingsflitsch
Antworten: 8
Zugriffe: 1561

Re: Trainingsflitsch

Hallo Toaster
Wieso hast du dir dieses Ding gemacht? Du könntest einfach einen Bogen nehmen. Dadurch könntest du gleichzeitig auch an deiner Technik arbeiten. Oder geht das aus irgendeinem Grund nicht?
von Silberwolke
03.11.2008, 09:10
Forum: Bogenbau
Thema: Endbehandlungen für Bögen
Antworten: 42
Zugriffe: 7650

Re: Endbehandlungen für Bögen

Ich habe gehört, dass regelmässiges Ölen einen Bogen schwerer und weicher macht (mehr Gewicht aber weniger Zuggewicht). Stimmt das? Wenn ja, wie viel? Wie verhalten sich diesbezüglich verschiedene Ölsorten?
von Silberwolke
30.10.2008, 08:45
Forum: Pfeilbau
Thema: Holzspitzen
Antworten: 33
Zugriffe: 6308

Re: Holzspitzen

Ich habe ein Stück australisches  Ironwood. Sehr schwer und, ich habe es gehört, sehr hart, sprich schwer zu bearbeiten. Hat jemand Erfahrung damit? Lohnt sich das überhaupt zu versuchen? Das Ding war auch sehr teuer. Ich wollte mich darüber informieren und die andere Seite verstand das als Bes...
von Silberwolke
23.10.2008, 17:37
Forum: Bogenbau
Thema: Jahresring am Bauch
Antworten: 1
Zugriffe: 620

Jahresring am Bauch

Kürzlich habe ich etwas gehört und ich möchte euere Meinung dazu hören. Ein für meine bescheidenen Verhältnisse erfahrener Bogenbauer, hat mir erzählt, es sei gut, wenn auch der Bauch eines Bogens aus einem Jahresring besteht. Er legt zuerst einen Jahresring auf dem Rücken frei. Danach tilert er gro...
von Silberwolke
23.10.2008, 17:05
Forum: Bogenbau
Thema: Endbehandlungen für Bögen
Antworten: 42
Zugriffe: 7650

Re: Endbehandlungen für Bögen

Ravenheart, du bist in der Tat ein Herz! Gerne nehme ich dein Angebot an. Vielen Dank! Dazu noch eine Frage. Es scheint mir aus diesem Thread, Lackieren sei einfacher, schneller, dauerhafter, schützt besser usw. Gibt es doch Situationen, wo das Ölen /Wachsen dem Lackieren vorzuziehen ist?
von Silberwolke
17.10.2008, 14:58
Forum: Bogenbau
Thema: Endbehandlungen für Bögen
Antworten: 42
Zugriffe: 7650

Re: Endbehandlungen für Bögen

Entschuldigung. Das ding heisst COELAN.
von Silberwolke
17.10.2008, 14:56
Forum: Bogenbau
Thema: Endbehandlungen für Bögen
Antworten: 42
Zugriffe: 7650

Re: Endbehandlungen für Bögen

Der einzige Lack, von dem man in diesem Thread Gutes berichtet hat, ist Setta Aqua-Siegel. Laut info@setta.de ist er in der Schweiz nicht erhältlich. Der nächste Vertreiber ist in Freiburg und er antwortet auf mein Mail gar nicht. Hat jemand eine Idee, wie man in der Schweiz zu diesem Lack kommen kö...