Die Suche ergab 481 Treffer

von Silberwolke
24.03.2009, 11:58
Forum: Materialien
Thema: --Haselnußbogen--
Antworten: 15
Zugriffe: 3976

Re: --Haselnußbogen--

Ich habe in der letzten 2 Wochen 5 Hasel geerntet. Das war das Resultat. Seit dem Meine ich: Eine gute Hasel ist eine gespaltene Hasel. Sonst bin ich nie sicher, ob sie Drehwuchs hat.
von Silberwolke
23.03.2009, 09:23
Forum: Bogenbau
Thema: Griffe, Handhabe
Antworten: 48
Zugriffe: 8048

Re: Griffe, Handhabe

@Snake-Jo  Danke, so ein Kompliment von einem Meistern bedeutet einem Anfängern viel.

Meine Frage ging in eine Andere Richtung. 

Killigrew schrieb:
Mit Fenster = Langbogen
Ohne Fenster = Primitivbogen

In welche Kategorie würde dieser Bogen bei einem Turnier kommen?
von Silberwolke
19.03.2009, 13:54
Forum: Bogenbau
Thema: Griffe, Handhabe
Antworten: 48
Zugriffe: 8048

Re: Griffe, Handhabe

Diesmal Profil
von Silberwolke
19.03.2009, 13:53
Forum: Bogenbau
Thema: Griffe, Handhabe
Antworten: 48
Zugriffe: 8048

Re: Griffe, Handhabe

Gilt das als ein Fenster?
von Silberwolke
19.03.2009, 13:50
Forum: Bogenbau
Thema: Griffe, Handhabe
Antworten: 48
Zugriffe: 8048

Re: Griffe, Handhabe

Endlich habe ich geschaft, ein Foto hhoch zu laden
von Silberwolke
18.03.2009, 09:09
Forum: Materialien
Thema: Mulchen
Antworten: 4
Zugriffe: 1093

Re: Mulchen

@ravenheart  Vielen Dank fürs Info. @AxelK Ich weiss noch nicht, ob ich einen Didgeridoobauer produziert habe. Mein Sohn ist noch viel zu klein. Didgeridoos baue ich im Sendwich-Technik d.h. zersägen, aushöhlen, zusammenleimen. Wenn du es detaillierter willst, bitte ein PM, denn das ist nicht d...
von Silberwolke
17.03.2009, 11:57
Forum: Materialien
Thema: Mulchen
Antworten: 4
Zugriffe: 1093

Mulchen

Wahrscheinlich haben manche Bogenbauer auch einen Gärten wie ich. So habe ich bis jetzt beim Bogenbau viel Holzspäne produziert vorallem von Eibe, Robinie, aber auch Esche und Hasel. Jetzt kommt der Frühling und ich möchte sie am Boden streuen vorallem zwischn Rosen und Tujas. Irgendwo habe ich gele...
von Silberwolke
16.03.2009, 08:22
Forum: Bogenbau
Thema: Griffe, Handhabe
Antworten: 48
Zugriffe: 8048

Re: Griffe, Handhabe

Hier ist der Griff von meinem letzten Bogen. Er ist spontan entstanden. Ich habe einfach geschossen und gefeilt dort, wo es am meisten gedruckt hat. Dann habe ich gesehen dass der Arrow-pass noch schmäler sein könnte und weiter gefeilt und geschossen und das ist das Resultat. Später hat man mir gesa...
von Silberwolke
06.03.2009, 18:02
Forum: Bogenbau
Thema: Festlegung oberer / unterer Wurfarm
Antworten: 9
Zugriffe: 1852

Re: Festlegung oberer / unterer Wurfarm

Hat der linke Arm nicht einen leichten Knick kurz nach dem Fade-out? Wenn du ihm ausbügelst, wird das bestimmt der obere Arm. Oder sehe ich das falsch?
von Silberwolke
02.03.2009, 14:31
Forum: Bogenbau
Thema: Neuer Hasel-Selfbow im Anmarsch
Antworten: 41
Zugriffe: 7561

Re: Neuer Hasel-Selfbow im Anmarsch

Als ich so viel Lob an Hasel gelesen habe, kam ich auf Idee einen seleber zu machen. Ich holte heute 3 Stämchen und als ich sie gespalten habe, kam der Frust. Der beste (in der Mitte) hat einen Drehwuchs von etwa 160 grad auf 1,8 m. Der liegt jetzt im Wasser. Die ander zwei waren noch schlimer. Soba...
von Silberwolke
15.02.2009, 08:58
Forum: Bogenbau
Thema: Splintdicke beim Eiben-ELB? (Startposting fehlt!)
Antworten: 12
Zugriffe: 2490

Re: Splintdicke beim Eiben-ELB? (Startposting fehlt!)

@acker
Wie hast du diesen Problem gelöst/ wie wirst du es lösen?
von Silberwolke
13.02.2009, 15:32
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenbrett wer hat erfahrung Sehnen werden zu kurz
Antworten: 4
Zugriffe: 1708

Re: Sehnenbrett wer hat erfahrung Sehnen werden zu kurz

Was ist die Nennlänge des Bogens? Ist das der Abstand Nocke zu Nocke beim enspannten Bogen? Gemessen direkt oder entlang des Bogens?
von Silberwolke
12.02.2009, 08:56
Forum: Bogenbau
Thema: Splintdicke beim Eiben-ELB? (Startposting fehlt!)
Antworten: 12
Zugriffe: 2490

Re: Splintdicke beim Eiben-ELB? (Startposting fehlt!)

@Silberwolke: Könnte es sein das Deine Eibe mal ein Ast war, bzw teil einer Buschförmig gewachsenen Eibe? Nein, sie war schön und gross. Warum fragst du? Neigen Aeste und  buschförmig gewachsene Eiben mehr dazu? Das Minimum würde ich mit 4, das Optimum mit 6 mm annehmen; das Maximum ergibt sic...
von Silberwolke
11.02.2009, 14:40
Forum: Bogenbau
Thema: Splintdicke beim Eiben-ELB? (Startposting fehlt!)
Antworten: 12
Zugriffe: 2490

Re: Splintdicke beim Eiben-ELB? (Startposting fehlt!)

@ravenheart Deine erste Post:  in diesem Thread  gilt also nur für FB und nicht für ELB? ELB: Nur zum Sicherstellen, dass wir uns richtig verstehen. Die Splintringe enden nicht. Man kann sie sehr schön verfolgen von einem Tipp bis zu den anderen. Sie mutieren von Splintringen zu Kernringen...
von Silberwolke
11.02.2009, 09:06
Forum: Bogenbau
Thema: Splintdicke beim Eiben-ELB? (Startposting fehlt!)
Antworten: 12
Zugriffe: 2490

Splintdicke

Wie (fast) immer gehen die Theorie und die Praxis auseinander. Ich arbeite an einem ELB. An einem Ende „klettert“ plötzlich das Kernholz durch mehrere Jahresringe in Richtung Rücken. Jetzige Situation: ich habe einem sehr schönen Jahresring auf den Rücken freigelegt, Splint ist mehr oder weniger kon...