Die Suche ergab 481 Treffer

von Silberwolke
03.07.2009, 16:23
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit!
Antworten: 451
Zugriffe: 83418

Re: Es ist Holzzeit!

Schade, ich habe das zu spät gesehen. Ist die gute Eibe schon weg? >:(
von Silberwolke
30.06.2009, 15:50
Forum: Bogenbau
Thema: Astnarben/Äste
Antworten: 24
Zugriffe: 3958

Re: Astnarben/Äste

Das mit Geschmackssache habe ich mir gedacht. Der zweite Teil ist jedoch viel interessanter. Bis jetzt wurden mehrere Methoden erwähnt: - Das Totholz rausnehmen und das Loch lassen - Das Totholz lassen und mit Epoxy eintränken - Das Totholz rausnehmen und das Loch mit einem „Teig“ aus Sägemehl und E...
von Silberwolke
30.06.2009, 14:00
Forum: Bogenbau
Thema: Astnarben/Äste
Antworten: 24
Zugriffe: 3958

Re: Astnarben/Äste

Ich habe das von Steilpassfaenger empfohlenes Verfahren noch nie ausprobiert. Bis jetzt immer das Gegenteil gemacht: Totholz raus, einfach das Loch gelassen und diese Stelle beim Tilern im Auge behalten. Bis jetzt hat es immer prima funktioniert. Da mir aber die Erfahrung mit der anderen Methode feh...
von Silberwolke
09.06.2009, 10:32
Forum: Bogenbau
Thema: Frage zum Tillern von Hasel-Flach-/Langbogen
Antworten: 14
Zugriffe: 2296

Re: Frage zum Tillern von Hasel-Flach-/Langbogen

Schiebelehre ist eine Methode. Ich benutze eine andere: Ich schaue , dass die Flammen symmetrisch sind. Das finde ich irgendwie natürlicher. Wobei es gab einen Fall, wo diese Methode nicht funktionierte. Wie auch sonst Leben, der gesunde Verstand ist oft keine schlechte Sache.
von Silberwolke
31.05.2009, 20:51
Forum: Bogenbau
Thema: Risse am Bauch
Antworten: 8
Zugriffe: 1645

Re: Risse am Bauch

@Kra  die WA sind beim Fadeout 4 cm breit. Wie breit würdest du sie machen für so einen Bogen? Danke
von Silberwolke
30.05.2009, 21:59
Forum: Bogenbau
Thema: Risse am Bauch
Antworten: 8
Zugriffe: 1645

Re: Risse am Bauch

Hier noch der Bogen 28" ausgezogen. Und ja, Ravenheart hat Recht: der Bogen hat Bearbeitungspuren. Da ich den Bogen für mich gebaut habe, kümmerte ich mich nicht allzuviel um die Optik. Tja, jetzt habe ich was gelernt. Und nochmals zu sagen: ihr seid wunderbare Leute. Von euch habe ich in so kurzer ...
von Silberwolke
30.05.2009, 21:50
Forum: Bogenbau
Thema: Risse am Bauch
Antworten: 8
Zugriffe: 1645

Re: Risse am Bauch

Vielen Dank für euere Hinweise. Den Tiler könnt ihr selber beurteilen. Beachtet den immer noch leicht vorhandenen natürlichen Reflex im oberen WA. Die Risse sind dort, wo der rote Kugelscheriber liegt. Der Bogen hat etva 3000 Schuss N2N 174 cm und 46#@28" (ich habe aber 30" gezogen). Eine Frau wollt...
von Silberwolke
29.05.2009, 22:35
Forum: Bogenbau
Thema: Risse am Bauch
Antworten: 8
Zugriffe: 1645

Re: Risse am Bauch

nochmals von der Seite
von Silberwolke
29.05.2009, 22:34
Forum: Bogenbau
Thema: Risse am Bauch
Antworten: 8
Zugriffe: 1645

Risse am Bauch

Mein erster Bogen hat diagonale Risse am Bauch bekommen. Woher kommt das? Eine Zeitlang habe ich mit Carbon-Pfeilen geschossen. Mitlerweile weiss ich, dass man das mit einem Selfbow nicht tun sollte, aber damals habe ich das noch nicht gewusst. Der Bogen ist geölt, das Material ist Robinie. Was soll...
von Silberwolke
22.05.2009, 09:14
Forum: Materialien
Thema: Sumpfpflaume
Antworten: 1
Zugriffe: 804

Sumpfpflaume

Vor kurzem habe ich einen Kollegen besucht. Er zeigte mir einen Stück Holz. Der Baumstamm hatte einen Durchmesser von etwa 35 cm Er sagte, das sei Sumpfpflaume oder Judenkirsche. Lateinischen Name kannte er nicht und er wusste nicht, ob das Holz bogentauglich ist. Ich habe mal gegoogelt. Sumpfpflaum...
von Silberwolke
22.05.2009, 09:02
Forum: Materialien
Thema: Skalp
Antworten: 4
Zugriffe: 1658

Re: Skalp

Vielen Dank für euere Ideen. In den nächsten Monaten fällt mir wahrscheinlich etwas ein.
von Silberwolke
19.05.2009, 10:58
Forum: Materialien
Thema: Skalp
Antworten: 4
Zugriffe: 1658

Skalp

Meine Frau hat sich eine Echthaarverlängerung machen lassen. Es heisst, die künstliche (aber echte) Harre bleiben etwa einen halben Jahr auf dem Kopf. In den ersten zwei Monaten sind schon 3-4 Strähnen rausgefallen. Ich habe meiner Frau gesagt, sie solle sie aufbewahren. D.h. in etwa 6 Monate werde ...
von Silberwolke
13.05.2009, 14:20
Forum: Bogenbau
Thema: Haselstave Astloch Mittig
Antworten: 36
Zugriffe: 5689

Re: Haselstave Astloch Mittig

Soweit ich auf den Bilder sehe, hast du den Bogen seitliche Konturen noch nicht gegeben.  (Wenn ich mich irre, bitte nicht weiter lesen). D.h. der Stave ist noch überall gleich breit. Ich nehme an, du wirst ihm von Fadeouts richtung Tipps schmäler machen. In diesem Bereich kannst du ihm einfach...
von Silberwolke
01.04.2009, 08:40
Forum: Bogenbau
Thema: Bhutanbogen
Antworten: 135
Zugriffe: 25779

Re: Bhutanbogen

Hallo Christian
Was ist mit dem Kabel/Schnur auf dem Rücken? Auf deinen Bildern un in deiner Beschreibung sehe ich das nicht. Habe ich das richtig gesehen?
von Silberwolke
24.03.2009, 14:48
Forum: Materialien
Thema: --Haselnußbogen--
Antworten: 15
Zugriffe: 3976

Re: --Haselnußbogen--

Dabei habe ich gelernt, dass untere Teile der Pflanze mehr zum Drehwuchs neigen, als die obere. Mit den ersten 3 habe ich einen grossen Fehler gemacht. Ich habe sie gefällt, auf 2 m gekürzt und gespaltet. Das Resultat: Brennholz (siehe oben). Nächste 2 habe ich gefällt, die letzte (oberste) bogentau...