Die Suche ergab 14 Treffer

von hobbybalistiker
24.05.2012, 20:59
Forum: Bogenbau
Thema: Selfbow mit Backing
Antworten: 13
Zugriffe: 2382

Re: Selfbow mit Backing

So... mittlerweile ist das Tillern beendet. Allerdings bin ich sehr enttäuscht. Mehr hätte ich für meinen ersten Bogen schpn erwartet... Warscheinlich hab ich zu viel Material abgenommen. Ich habe den Bogen mal gemessen. schlappe 15lbs bei 28" Auszug :-( Soll ich den Stave recyceln, oder komme ...
von hobbybalistiker
11.05.2012, 16:07
Forum: Bogenbau
Thema: Selfbow mit Backing
Antworten: 13
Zugriffe: 2382

Re: Selfbow mit Backing

zunächst erstmal danke für die regen Antworten! :-) Ich möchte meinen Bogen in erster Linie vor Bruch schützen und die bessere Zugkraft mitnehmen. Decrowning hatte ich nicht vor, ich habe nur den Bauch bearbeitet. Ich werde den Bogen erstmal fertig tillern, und dann evtl. danach das Backing machen. ...
von hobbybalistiker
10.05.2012, 22:05
Forum: Bogenbau
Thema: Selfbow mit Backing
Antworten: 13
Zugriffe: 2382

Selfbow mit Backing

Hallo zusammen, ich baue gerade an einem Haselnuss Selfbow. Ich möchte gerne zum Schutz und zur Verstärkung der Zugkraft ein Backing auf dem Rücken aufbringen. Ich habe Eddy´s Videos bei Youtube gesehen und möchte das auch so in der Art mit Glasfaserband durchziehen. Allerdings möchte ich das das Gl...
von hobbybalistiker
21.04.2012, 14:56
Forum: Armbrust
Thema: geknotete Sehne herstellen
Antworten: 28
Zugriffe: 6126

Re: geknotete Sehne herstellen

Jep die Videos sind gut gemacht Danke Jos! Dank dir hab ich das endlich verstanden. Verrätst du mir woher du dein Rohmaterial für deine Sehnen beziehst? @elric: Such mal im Netz nen Youtube Downloader. Da kannst du dann den Link eintragen und dir das lokal speichern. Hoffe dir hilft das weiter! Viel...
von hobbybalistiker
26.07.2010, 20:36
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbaukurse in Bayern 2010
Antworten: 18
Zugriffe: 2868

Re: Bogenbaukurse in Bayern 2010

hey danke für die grosse Resonanz,  :)

kennt einer von Euch diesen Anbieter?

http://www.simeoni.de/bogenbau/bogenbaukurse.php

Der wär mein Favorit. Hat einer von Euch Erfahrung mit diesem?

mfG
von hobbybalistiker
22.07.2010, 20:32
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbaukurse in Bayern 2010
Antworten: 18
Zugriffe: 2868

Bogenbaukurse in Bayern 2010

Hallo Leute, ich bin absoluter Anfänger in Sachen bogenbau und möchte einen Bogenbaukurs belegen. Hat jemand von Euch was erfahren, wo einer steigt? Welche Vorraussetzungen sollte ich für so einen Kurs mitbringen? Was kostet so ein Kurs? Internetaddressen wären auch schon hilfreich! Ort wäre vorzugs...
von hobbybalistiker
30.04.2010, 17:27
Forum: Armbrust
Thema: Nuss eigenbau
Antworten: 68
Zugriffe: 11017

Re: Nuss eigenbau

Hi,


@tommy lee:
gibts schon Ergebnisse vom Belastungstest des Materials?
Wo bekomme ich denn das Material her?
Ist das einfacher zu bearbeiten als wie Stahl oder alu?

mfG hobbybalistiker
von hobbybalistiker
09.08.2009, 21:42
Forum: Armbrust
Thema: Dimensionierung stahlbogen
Antworten: 1
Zugriffe: 1571

Re: Dimensionierung stahlbogen

Hi
Tipp mal "Stahlbogen tillern" in der Suchfunktion ein. Da ist ein Beitrag zum Tillern drin.

@alle:

Weiss jemand ob man berrechnen kann wie stark der Bogen werden wird?

also Zugkraft und so?
Gibts da ne Formel oder so?
Oder sind das alles Erfahrungswerte?

mfg hobbybalistiker
von hobbybalistiker
08.08.2009, 12:58
Forum: Armbrust
Thema: Gefahr von Stahlbögen
Antworten: 40
Zugriffe: 14640

Re: Gefahr von Stahlbögen

Hallo blackbird, von nem gebrochenen Stahlbogen kann ich dir nicht berichten dafür aber von ner ausführlichen Begutachtung einer Sportarmbrust von nem Armbrustschützenverein. Die kaufen immer die Sportgeräte und die ham auch Stahlbögen drin. Also die großen Armbrüste zumindest (die mit Reichweite vo...
von hobbybalistiker
16.11.2008, 13:05
Forum: Armbrust
Thema: Armbrustbau
Antworten: 18
Zugriffe: 14673

Re: Armbrustbau

Könnte mir jemand die Anleitung von der andauernd gesprochen wird zukommen lassen? Vielen Dank
mfg hobbybalistiker
von hobbybalistiker
31.10.2008, 15:53
Forum: Armbrust
Thema: Federstahldraht aus dem Modellbau
Antworten: 17
Zugriffe: 8430

Re: Federstahldraht aus dem Modellbau

Also erstmal danke für die Antworten. Ja ein Federstahlbogen aus Flachmaterial schwebte mir auch lange vor. Ich hab auch schon jemand gefunden der mir den machen würde, allerdings fehlt diesem jemand das nötige Werkzeug; Und aus einer Blattfeder einen rausschleifen, dazu habe ich keine Lust bzw. Zei...
von hobbybalistiker
30.10.2008, 17:51
Forum: Armbrust
Thema: Federstahldraht aus dem Modellbau
Antworten: 17
Zugriffe: 8430

Federstahldraht aus dem Modellbau

Hallo zusammen, auf der Suche nach einem möglichst guten und ohne großen Aufwand einen Federstahlbogen zu bauen, stieß ich auf eine Modellbauseite, die Federstahldraht als Meterware und in Durchmessern bis 12mm vertreibt. Kann mir jemand von Euch sagen ob, diese Stangen evtl. auch für einen Bogen ve...
von hobbybalistiker
12.08.2008, 19:46
Forum: Armbrust
Thema: Sehnenknüpfen
Antworten: 15
Zugriffe: 5196

Sehnenknüpfen

Hallo miteinander,
weiß jemand von euch eine gute Anleitung zum Selberknüpfen einer Armbrustsehne? Oder steht da evtl. schon was im Forum und ich habs nicht gefunden? 

Vielen Dank im vorraus!

mfg
hobbybalistiker
von hobbybalistiker
22.07.2008, 17:46
Forum: Armbrust
Thema: Mechanik
Antworten: 20
Zugriffe: 6603

Re: Mechanik

Hallo zusammen, also meine Lösung für das Nussproblem: Da ich in einem Metallbetrieb arbeite hab ich meine Nuss gedreht. Also zumindest die Außenform. Und die Sehnenfinger hab ich grob ausgefräst und dann mit einer Feile zurechtgefeilt. Macht ziemlich viel Arbeit. Die Bolzennut hab ich mit einem Hal...