Die Suche ergab 50 Treffer

von Bodkinschmied
02.02.2009, 23:03
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Y- Schießhandschuh
Antworten: 3
Zugriffe: 2293

Re: Y- Schießhandschuh

Dankeschön^^
von Bodkinschmied
02.02.2009, 22:28
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Y- Schießhandschuh
Antworten: 3
Zugriffe: 2293

Y- Schießhandschuh

Morgen
Ich habe vor, mir einen Y-Schießhandschuh(für die Bogenhand) zu bauen. Ich glaube es gab hir mal eine Anleitung, aber die finde ich nicht ;D. Also ich wäre für Schablonen, Tipps, Links ect. sehr dankbar.
Danke schonmal ne
von Bodkinschmied
03.07.2008, 17:11
Forum: Ausrüstung
Thema: Mittelalterlicher Schießhandschuh
Antworten: 15
Zugriffe: 5132

Re: Mittelalterlicher Schießhandschuh

Ohne Tab gehts schon aber einen Handschuh mit abgeschnittenen Fingerspitzen für die Bogenhand ist schon Praktisch weil nach so 2-3 Stunden schießen tuts auf der Hand schon ein bisschen weh.
von Bodkinschmied
02.07.2008, 21:49
Forum: Bögen
Thema: Bogen "Optimieren"
Antworten: 16
Zugriffe: 3298

Re: Bogen "Optimieren"

@ jerryhill: Ich habe neulich mit dem Reiterbogen meiner Trainerin(42# bei 28" Auszug) auf 10m geschossen. Da mir meine Pfeile lied sind, werde ich das nicht nochmal tun, denn der Pfeil ist in der Mitte durchgebrochen (ein teil steckte in der Scheibe und der abere lag auf dem Boden).
von Bodkinschmied
29.06.2008, 19:06
Forum: Pfeilbau
Thema: Historische Pfeilspitzen woher?
Antworten: 28
Zugriffe: 5687

Re: Historische Pfeilspitzen woher?

Gut und wie entfernt man den "Schmiedebast"?
von Bodkinschmied
29.06.2008, 19:04
Forum: Pfeile
Thema: Pfeilspitze
Antworten: 47
Zugriffe: 7480

Re: Pfeilspitze

Nee
Hallo Bodkinschmied
Schießt du einen Warbow mit 200# ???
Ich schieße einen Langbogen Marke Eigenbau. Habe ihn bei einem Seminar in Vechta gebaut.
von Bodkinschmied
29.06.2008, 10:41
Forum: Pfeilbau
Thema: Historische Pfeilspitzen woher?
Antworten: 28
Zugriffe: 5687

Re: Historische Pfeilspitzen woher?

Ok aber was sind das für "kompliziertere und größere Spitzen"? Welche Modelle? ???
von Bodkinschmied
26.06.2008, 16:25
Forum: Pfeilbau
Thema: Historische Pfeilspitzen woher?
Antworten: 28
Zugriffe: 5687

Re: Historische Pfeilspitzen woher?

Ok wer ist das jetzt? ???
von Bodkinschmied
26.06.2008, 14:09
Forum: Pfeilbau
Thema: Historische Pfeilspitzen woher?
Antworten: 28
Zugriffe: 5687

Re: Historische Pfeilspitzen woher?

Ich habe mal ein Messer auf einem Stahltäger geschmiedet ;D Aber für so kleine Dinge fehlen mir einfach die Mittel( habe keine Hörner).
von Bodkinschmied
26.06.2008, 13:21
Forum: Pfeilbau
Thema: Historische Pfeilspitzen woher?
Antworten: 28
Zugriffe: 5687

Re: Historische Pfeilspitzen woher?

Ich meine Historich Korrekte Spitzen Qualitativ hochstehend - da würde ich Uli Stehli vorschlagen Preiswert - sind die auch ...   aber halt nicht billig... Wie hißt der Link für die Homepage, oder wo ist der Händler? Das mit dem Schmied ist ne gute Idee da währe ich glaubich nie drauf gekommen ...
von Bodkinschmied
25.06.2008, 14:13
Forum: Pfeilbau
Thema: Historische Pfeilspitzen woher?
Antworten: 28
Zugriffe: 5687

Historische Pfeilspitzen woher?

Hallo
Weiß villeicht Jemand wo man günstige und qualitativ hohe historiche Pfeilspitzen bekommt ???? Für 11/32 Pfeile.

Danke schonmal.
von Bodkinschmied
25.06.2008, 13:48
Forum: Pfeilbau
Thema: Durchgehende Wicklung
Antworten: 17
Zugriffe: 5441

Re: Durchgehende Wicklung

Also ich benutze auch Sternzwirn, nicht fixiert nur gewickelt.Und ich habe WEIT über 500 Schuss mit den Pfeilen getätigt, es hält immernoch ;D.
von Bodkinschmied
01.03.2008, 16:12
Forum: Bogenbau
Thema: RATTAN
Antworten: 0
Zugriffe: 682

RATTAN

Ist vileicht eine dumme Frage ::), aber wie baut man einen (Reiter)Bogen aus Rattan?
von Bodkinschmied
25.02.2008, 21:01
Forum: Bögen
Thema: Kompositionsbögen
Antworten: 14
Zugriffe: 2758

Re: Kompositionsbögen

Ich würde gerne kommen ;), aber das ist mir leider nicht möglich ,da meine Eltern etwas dagegen haben, 568km und 4 stunden zu fahren :-[.
Gibt es villeicht etwas,was näher an Hannover ist?
von Bodkinschmied
25.02.2008, 13:39
Forum: Bögen
Thema: Kompositionsbögen
Antworten: 14
Zugriffe: 2758

Re: Kompositionsbögen

So wie ich Dich verstanden habe willst Du einfach nur einen Reiterbogen, der ordentlich wirft und günstig ist. Genau!!! Das meinte ich. Aber, ich Habe Immernoch Keine Ahnung welche Bogenart besser ist. Soll ich jetzt eher(es ist ja nochnichts entschieden) Fiberglasbelegte, reine Fiberglas reine Hol...