Die Suche ergab 9 Treffer
- 03.07.2008, 11:46
- Forum: Bögen
- Thema: Erfahrungen mit Bögen von Kunst-Griff, Berlin?!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1390
Re: Erfahrungen mit Bögen von Kunst-Griff, Berlin?!
Hallo Fischerman, habe vor ein paar Monaten einen Bogen(Ebay sofortkauf) bei kunstgriff erworben.Der Bogen wird nach deinen Wünschen gefertigt. Meiner ist 79(gute zwei Meter)zoll bei 31# Auszug,Hickory gewachst. Super netter kontakt,angemessene (9,50€)Versandkosten. Klasse verpackt(Papprolle),also al ...
- 26.05.2008, 09:32
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Alupfeile Cresten/Crowntip
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2202
Re: Alupfeile Cresten/Crowntip
Hallo Silvio,versuch es mal mit den Lackstiften aus dem Autozubehör.
Die sind von der Kratzfestigkeit besser als die normalen Lacke.
Eventuell noch mit Klarlack drüber,das hält sicher
.
Gruß und viel erfol, Taurus 61
Die sind von der Kratzfestigkeit besser als die normalen Lacke.
Eventuell noch mit Klarlack drüber,das hält sicher

Gruß und viel erfol, Taurus 61
- 08.05.2008, 10:04
- Forum: Bögen
- Thema: Preiserhöhung bei Bearpaw Bögen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8299
Re: Preiserhöhung bei Bearpaw Bögen?
Der eindruck täuscht nicht,hat eventuell mit dem Umzug des Geschäfts zu tun?Aber auch die Kleinteile sind teurer geworden!
Wie heißt es so schön :Kleinvieh macht auch Mist!

Wie heißt es so schön :Kleinvieh macht auch Mist!


- 17.03.2008, 19:47
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeile imprägnieren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9822
Re: Pfeile imprägnieren
Hallo Noebian,Thixotroph ist zb.Ketchup!! 
Bei Lasur ist es eine Gelartige konsitenz,die je länger man rührt immer flüssiger wird
Sorry,wg dem Fachbegriff
Gruß aus Ostwestfalen
Taurus 61

Bei Lasur ist es eine Gelartige konsitenz,die je länger man rührt immer flüssiger wird

Sorry,wg dem Fachbegriff
Gruß aus Ostwestfalen
Taurus 61
- 17.03.2008, 10:16
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeile imprägnieren
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9822
Re: Pfeile imprägnieren
Hallo,mische mich auch mal ein.Als ehemaliger Maler&Lackierer habe ich auch so einige versuche unternommen.Ja die kollegen haben recht,kanst eigendlich alles verwenden haubtsache,dicht genug und satt auftragenund min.2-3 mal das ganze. Hab mal einige Imprägniert& Lackiert war ok. Nur Lack kann reiß ...
- 16.03.2008, 16:43
- Forum: Armbrust
- Thema: Pistolenarmbrust
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3721
Re: Pistolenarmbrust
hey,schaut mal unter ASK.com nach sind einige interesante sachen dabei.
taurus 61
taurus 61
- 16.03.2008, 16:37
- Forum: Armbrust
- Thema: Pistolenarmbrust
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3721
Re: Pistolenarmbrust
Hallo ,Waldäufer Soweit ich weiß gab es im Mittelalter(ca.1100 )auch schon Armbrüste,die eine zeitlang sogar Verboten waren,wegen zu großer Brutalität! Die waren ja den Langbogen unterlegen,Schussfrequenz Armbrust ca.1-3 Min.,Langbogen ca.12 Min. Bauanleitungen suche ich auch noch.Bin aber nicht sich ...
- 11.03.2008, 08:27
- Forum: Mittelalter Märkte und Termine
- Thema: Spectaculum zu Bückeburg
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4851
Re: Spectaculum zu Bückeburg
Werden dieses Jahr auf jeden Fall (als ,,Freie Bogner '' )wieder mit dabei sein.War,bis auf's Wetter Letztes mal ganz gut( Telgte war m.e Besser)
Gehabet euch wohl
Taurus 61
Gehabet euch wohl
Taurus 61
- 10.01.2008, 19:27
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Pfeilfangnetz kaufen - aber wo?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6570
Re: Pfeilfangnetz kaufen - aber wo?
Hallo,auch ich habe lange gesuch,ein Fangnetz zu einem vernünftigen Preis zu bekommen.Auf er seite,, Langbogen.net''wurde ich fündig.
Bei Klemens Schmelter kann man auch zweite Wahl Netze(meter Preis ca 25€)erwerben,
Die Netze haben kaum erkennbare Fehler.Halten 45-60 Ibs locker aus.
Versuchs mal.
Bei Klemens Schmelter kann man auch zweite Wahl Netze(meter Preis ca 25€)erwerben,
Die Netze haben kaum erkennbare Fehler.Halten 45-60 Ibs locker aus.
Versuchs mal.