Die Suche ergab 352 Treffer

von jerryhill
11.11.2008, 13:11
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilholz trocknen
Antworten: 6
Zugriffe: 1621

Re: Pfeilholz trocknen

Eine einfache Methode, die Schösslinge auf einen Durchmesser zu bringen kenne ich nicht. Ich mach sie mit dem Hobel vorsichtig rund und presse sie dabei Stück um Stück durch passgerechte Bohrungen des Durchmessers der jeweiligen Bearbeitungsstufe (meist drei Bearbeitungsschritte)in einer Stahlstrebe...
von jerryhill
11.11.2008, 12:54
Forum: Materialien
Thema: Leder gerben
Antworten: 14
Zugriffe: 3346

Re: Leder gerben

Natürlich, und ich finde es ganz prima, wenn sich Leute wieder solche Fähigkeiten aneignen. Meine "Warnung" war nur für Leute gedacht, die so einfach und kostengünstig an Leder zu kommen glauben. Wenn du es so siehts wie ich zwischen den Zeilen zu lesen glaube, Sympathie und Respekt! Tanningerbung w...
von jerryhill
11.11.2008, 12:08
Forum: Messer
Thema: Weichgeglühte Klinge Form schleifen
Antworten: 12
Zugriffe: 5136

Re: Weichgeglühte Klinge Form schleifen

Bloss mal so, bei meiner Klinge freue ich mich regelrecht auf die Zunderschicht nach dem Härten. Das gibt einen urigen Eindruck, gerade bei selbstgemachtem.

lg, jerryhill
von jerryhill
11.11.2008, 12:03
Forum: Messer
Thema: Gusstahl härten und anlassen
Antworten: 4
Zugriffe: 2640

Re: Gusstahl härten und anlassen

Vielen Dank nochmal. Habe die Adressen kontaktiert und der "Wolf" ist bereit es zu versuchen, allerdings ohne Garantie. Ist ja klar, wenn ich keine genaue Materialangabe liefern kann. Am Reststück, das ebenfalls noch eine Klinge ergeben kann, werde ich mich selbst unter Berücksichtigung der hier erh...
von jerryhill
11.11.2008, 11:50
Forum: Materialien
Thema: Leder gerben
Antworten: 14
Zugriffe: 3346

Re: Leder gerben

Wenn du es nicht aus einem tiefen Verbundenheitsgefühl zur Selbstherstellung machen willst, sondern einfach Material erzeugen um des Gebrauches willen, lass es, dazu ist es zu aufwendig. Fell oder Haut bis Kaninchengrösse kann man weichkriegen, indem man es zwischen den Händen rollt und ab und zu de...
von jerryhill
11.11.2008, 11:37
Forum: Materialien
Thema: Blätterschellack
Antworten: 19
Zugriffe: 2840

Re: Blätterschellack

@acker: Hatte ne Weile kein Netz, freue mich auch, wieder bei euch zu sein. Lt. Dean Torges sollte man immer nur kleine Mengen Schellack ansetzen, da der fertige Ansatz nach ca einem Jahr unbrauchbar werden soll, da er nicht mehr richtig durchtrocknet, wohingegen die Blätter unbegrenzt haltbar sind....
von jerryhill
10.11.2008, 20:56
Forum: Materialien
Thema: Leder gerben
Antworten: 14
Zugriffe: 3346

Re: Leder gerben

Das ist ein sehr umfangreiches Thema. Wenn du ernsthaft daran interessiert bist, empfehle ich dir den Erwerb des Buches "Gerben" von Ottinger/Reeb, isbn 3-8001-7241-0. Mach dir aber auch keine Illusionen, das wäre einfach. Es ist eine aufwendige Knochenarbeit für uns Zivilisationsmimosen und bloss w...
von jerryhill
10.11.2008, 20:49
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilholz trocknen
Antworten: 6
Zugriffe: 1621

Re: Pfeilholz trocknen

Je länger sie trocknen um so besser. Ein halbes Jahr würde ich auf jeden Fall veranschlagen, aber die Schäfte schon vorher auf den annähernden Durchmesser bringen, da gerade Hartriegel, wie der Name schon sagt, sehr hart wird. Allerdings schliesse ich mich der Meinung an, dass der Bruch sicher nicht...
von jerryhill
10.11.2008, 20:44
Forum: Materialien
Thema: Blätterschellack
Antworten: 19
Zugriffe: 2840

Re: Blätterschellack

Hab selber bloss eine Farbe, sehen rot aus die Blätter, aber der Lack ist m.M. nach völlig transparent. Trocknet recht schnell, sollte man in mindestens drei Schichten auftragen. Ich verdünne Lack-Spiritus ungefähr 1/10 - dünnerer Lack dringt gut in die Poren und gibt keine Streichspuren. Wenn er be...
von jerryhill
10.11.2008, 10:48
Forum: Messer
Thema: Gusstahl härten und anlassen
Antworten: 4
Zugriffe: 2640

Re: Gusstahl härten und anlassen

Erstmal vielen Dank für die Tips. Werde mal die angegebenen Adressen kontaktieren. Mal sehen, ob die sich auf sowas einlassen, wenn man keine genaue Werkstoffbezeichnung angeben kann. Ansonsten besuche ich im Dez. einen Freund, der noch eine alte Schmiede der Vorväter (aber leider auch kaum Fachkenn...
von jerryhill
09.11.2008, 16:56
Forum: Messer
Thema: Gusstahl härten und anlassen
Antworten: 4
Zugriffe: 2640

Gusstahl härten und anlassen

Aus der Klinge eines Hackmessers, wie es zb Fleischer verwenden habe ich mir ein nettes kleines Jagdmesser mit ziemlichem Aufwand herausgeschliffen. Leider merkte ich erst nachdem ich schon den Griff angebracht hatte, dass nur der Klingenbereich ( den ich bei der Formgebung abflexen musste) gehärtet...
von jerryhill
09.11.2008, 13:11
Forum: Materialien
Thema: Birkenrinde
Antworten: 6
Zugriffe: 2424

Re: Birkenrinde

Lauf mal im Winter ab jetzt oft durch Wälder. Die fällen viele Birken und lassen sie rumliegen. Frag ggf. den Förster, ob und wo du welche abziehen kannst. Nimm ein grosses Stecheisen und ein Häutungs/Jagdmesser mit. Mach mit dem Stecheisen einen Längsschnitt in den Stamm und heb damit am Schnitt en...
von jerryhill
08.09.2008, 11:20
Forum: Materialien
Thema: jahresringstärke esche
Antworten: 46
Zugriffe: 6677

Re: jahresringstärke esche

So lernt man immer dazu. Von überstarken Langbögen aus Esche habe ich gar nichts gewusst. Ich hatte auch noch nie wirklich gut anmutende Esche und so war ich bisher nicht verleitet, mich grossartig damit zu versuchen.

lg, jerryhill
von jerryhill
07.09.2008, 22:27
Forum: Materialien
Thema: jahresringstärke esche
Antworten: 46
Zugriffe: 6677

Re: jahresringstärke esche

@acker; wie kommst du denn da drauf? Die Holzart wird doch davon nicht besser. Ich habe mal bei ner Messe einen Eschenbogen auf Elb-Art gesehen, kann mir aber nicht vorstellen, dass sowas gut und haltbar ist. Ja, ihr Lieben; predigt nur immer den krassen Flachbogen. Aber bedenkt auch, das man bei ri...
von jerryhill
07.09.2008, 14:50
Forum: Materialien
Thema: jahresringstärke esche
Antworten: 46
Zugriffe: 6677

Re: jahresringstärke esche

@bernhard, ja, danke. Eigentlich logisch. Habe ich mir aber nie unter dem Aspekt überlegt.

lg, jerryhill