Die Suche ergab 352 Treffer

von jerryhill
11.02.2008, 22:54
Forum: Pfeilbau
Thema: Survival- pfeile
Antworten: 6
Zugriffe: 1591

Survival- pfeile

OK, zum Thema Survival-Bogen habe ich einiges gelesen. Aber das Problem sind die Pfeile! Will man schnell mal Pfeile bauen und hat kein trockenes Holz - was dann? In TBB 3 beschriebenes Richten von grünen Schößlingen über der Glut habe ich mit beiden Sorten Schneeball, Hasel und Rotem Hartriegel ver...
von jerryhill
11.02.2008, 22:15
Forum: Bogenbau
Thema: Kurzbogen aus Holunder
Antworten: 8
Zugriffe: 3493

Re: Kurzbogen aus Holunder

Vielen Dank nochmal. Habe heute ein Stück geschnitten, war aber nur 1,20 lang. Versuchte halt meine groben Steinwerkzeuge daran. Merkte, das einiges funktioniert und einiges nicht. Außer für Steinkeile bringen es nur scharfe Flintwerkzeuge mit aus einem einzigen Abschlag stammender Klinge. Also vert...
von jerryhill
11.02.2008, 10:31
Forum: Bogenbau
Thema: Kurzbogen aus Holunder
Antworten: 8
Zugriffe: 3493

Re: Kurzbogen aus Holunder

Vielen Dank für die Beiträge. Ich fahre jetzt los und schlage meinen ersten in Frage kommenden Vorauswahlstave. Den versuche ich dann mit Steinkeilen zu spalten. Snake Joe schrieb, Holunder bricht bei einem bestimmten Maß an Biegung, egal, wie dick es ist. Das hat er mit Bruchtests ermittelt. Deshal...
von jerryhill
10.02.2008, 22:15
Forum: Bogenbau
Thema: laburnum/goldregen
Antworten: 17
Zugriffe: 4333

Re: laburnum/goldregen

Ich habe einen mit Sehne belegten Kurzbogen von nur 1,20m Länge, 2,5cm Breite, halbpyramidal und 40# stark aus Goldregen gebaut. Der direkte Griffbereich arbeitet nicht. Der Stave war seitlich stark verzogen und etwas verdreht (gerichtet mit Dampf). Nach Trockung der drei Sehenschichten hatte er ca ...
von jerryhill
10.02.2008, 21:57
Forum: Bogenbau
Thema: Kurzbogen aus Holunder
Antworten: 8
Zugriffe: 3493

Kurzbogen aus Holunder

Von vorne herein: Ich bin ein Kurzbogenketzer und will auf keinen Fall einen Bogen über max.1,40m Länge für mich bauen. Ich schieße mit Kurzauszug von 24". Nun möchte ich einen Bogen mit improvisierten Steinwerkzeugen bauen, mind. 50# und dazu verständlicherweise ein nicht zu hartes Holz verwenden. ...
von jerryhill
18.12.2007, 21:00
Forum: Bogenbau
Thema: "Decrowning"???
Antworten: 18
Zugriffe: 3952

Re: "Decrowning"???

Also dazu mal ne Frage. Auf der linken Seite der Abbildung werden die Fasern an den Kanten durchtrennt. Auf der rechten aber direkt auf dem Bogenrücken. Ist das nicht gefährlicher? Ich habe einen ziemlich pyramidalen Bogen gebaut wie links, stark belasteter kurzer Selfbow von 1,30 Länge bei 60cm Aus...
von jerryhill
18.12.2007, 20:36
Forum: Bogenbau
Thema: Torges contra TBB?
Antworten: 42
Zugriffe: 4645

Re: Torges contra TBB?

Interessante Beiträge. Da ist fast alles gesagt und ich habe auch einiges erfahren. Ergänzen möchte ich noch, daß man Vorteile von Facettentiller auch bei letztendlich flachem Bauch nutzten kann. Man beginnt in Facetten zu tillern und läßt die immer flacher werden, je mehr sich der Bogen biegt. Um d...