Die Suche ergab 352 Treffer

von jerryhill
14.05.2009, 22:32
Forum: Bogenbau
Thema: pflaumenbaum in rinde trocknen
Antworten: 11
Zugriffe: 2602

Re: pflaumenbaum in rinde trocknen

Ja, aber ne Antwort auf meine Frage gibt das nicht. Übrigens, wenn man einen Stave mit akkurater Oberfläche aus einem dicken Baum hat, so dass der Rücken nicht sehr gewölbt ist, dann mag das laufen mit Rinde entfernen und wieder draufmachen. Ansonsten ist das recht zweifelhaft. Was den Käfer betriff...
von jerryhill
14.05.2009, 21:21
Forum: Bogenbau
Thema: pflaumenbaum in rinde trocknen
Antworten: 11
Zugriffe: 2602

pflaumenbaum in rinde trocknen

Also, ich wollte gerne einen Bogen bauen, bei dem die Pflaumenbaumrinde auf dem Bogenrücken bleibt. Ein Stave, den ich im Winter dünn ausarbeitete verzog sich auch nicht und kriegte nur im Griffbereich einen leichten Riss auf der Bauchseite, mit dem ich leben kann. Aber die Rinde schrumpfte scheinba...
von jerryhill
05.05.2009, 10:21
Forum: Bogenbau
Thema: Holzsegmente einsetzen
Antworten: 7
Zugriffe: 1806

Re: Holzsegmente einsetzen

An Horn hatte ich auch gedacht. Aber weil der Reflex nicht gar so stark ist, wollte ich das lieber bei einem von vornherein geplanten Projekt machen. Gar so viel Horn haben ja die meisten auch nicht. Und Osagebögen mit den Kriterien wie der Delinquent hielten, der Osagerest lag schon lange da, eigen...
von jerryhill
04.05.2009, 10:15
Forum: Bogenbau
Thema: Holzsegmente einsetzen
Antworten: 7
Zugriffe: 1806

Re: Holzsegmente einsetzen

danke. also in der Mitte speziell ist das Bellystück schon gefährdet abzuheben, weil es durch leichten Reflex im Wurfarm bestrebt ist, sich abzuheben (Trocken probiert. Durchgehendes Belly kann man einsetzen, wenn man Holz dafür hat. Wenn nicht, muss man sich halt mit dem behelfen was da ist oder de...
von jerryhill
02.05.2009, 10:28
Forum: Bogenbau
Thema: Holzsegmente einsetzen
Antworten: 7
Zugriffe: 1806

Holzsegmente einsetzen

Auf dem Bauch eines Kurzbogens aus Maulbeere begann sich ein feines Netz kaum sichtbarer Stauchrisse an den am meisten biegenden Stellen beider Wurfarme zu bilden. Ich habe nun in den Bereichen Holz herausgenommen und Segmente aus Osage mit stehenden Jahresringen eingeleimt. Diese müssen wohl vor Bi...
von jerryhill
16.11.2008, 21:28
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe
Antworten: 57
Zugriffe: 11450

Re: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe

Du hast Ulme und Feldulme gesondert aufgeführt. Was ich zur Ulme ergänzte betraf die Feldulme, deren Sonderaufstellung ich nicht bemerkt hatte. Ulme ist eine Sammelbezeichnung. Andere Arten müsstes du präzisieren, zb Berg- oder Flatterulme. Nach meinen Erfahrungen würde ich die Verformbarkeit der Fe...
von jerryhill
16.11.2008, 16:12
Forum: Bogenbau
Thema: Neuling möchte einen Haselnussbogen bauen
Antworten: 14
Zugriffe: 4138

Re: Neuling möchte einen Haselnussbogen bauen

Welchen Durchmesser hat denn dein Ast so ?

lg, jerryhill
von jerryhill
15.11.2008, 22:38
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe
Antworten: 57
Zugriffe: 11450

Re: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe

Danke, Günter.
Und ansonsten - Sesamstrasse bin ich auch für ;D

lg, jerryhill
von jerryhill
15.11.2008, 11:50
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe
Antworten: 57
Zugriffe: 11450

Re: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe

Trägst du bitte noch den Flieder (Syringa vulgaris) ein? Kernholzbaum, halbringporig, sehr hart, neigt bei der Trocknung zum Reissen. Mehr Infos hab ich noch nicht, da meine Fliederbögen nicht fertig sind. Aber es soll ein zähes Bogenholz sein und hier gibt es auch Leute, die daraus schon Bögen fert...
von jerryhill
15.11.2008, 11:32
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe
Antworten: 57
Zugriffe: 11450

Re: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe

@toaster, ja, fletchers-corner ist schon in Ordnung. Eins der zwei Foren, in denen ich es letztendlich "ausgehalten" habe . Und hier geben halt die Leute bereitwillig ihre Erfahrungen weiter. Es gibt eben ein gewisses konservatives Beharrungsvermögen, von dem ich auch nicht ganz frei bin. Aber so ne...
von jerryhill
15.11.2008, 11:06
Forum: Bogenbau
Thema: weitere Sehne auf trockenen Sehnenbelag
Antworten: 13
Zugriffe: 1567

Re: weitere Sehne auf trockenen Sehnenbelag

@jo, ich glaube in der TBB 1 stand ein Hinweis darauf, das der erstabgeschöpfte Leim heller ist. Natürlich entscheiden die Inhaltsstoffe. Wie gesagt, der Leim ist gut. Ich habe zur Gewichtseinsparung den Sehnenbelag von den Recurves eines älteren Bogens, den ich noch bis zu den Tips belegte, die, wi...
von jerryhill
14.11.2008, 16:48
Forum: Bogenbau
Thema: Osagestave - Längsrisse am Bauch + dünne Jahresringe
Antworten: 56
Zugriffe: 6127

Re: Osagestave - Längsrisse am Bauch + dünne Jahresringe

Freut mich. Wichtiger als die Dicke der Jahresringe ist eh das Früh- Spätholzverhältnis. Die grösste Gefahr ist halt, das so ein Bogen anfälliger bei Kratzer am Rücken durch Anecken ist, aber Osage ist ja auch sehr robust. Wird schon gehen. Viel Glück, jerryhill
von jerryhill
14.11.2008, 16:42
Forum: Materialien
Thema: Wunderholz oder wie setzt man Gerüchte in die Welt
Antworten: 10
Zugriffe: 2780

Re: Wunderholz oder wie setzt man Gerüchte in die Welt

Ich hab mal Eibe zwei Wochen lang im Fluss angebunden. Sie war danach mit irgendwelchem Schmierzeug bewachsen. Vorteilhafte Eigenschaften habe ich nicht feststellen können, aber so viel Erfahrungswerte hab ich bei Eibe auch nicht. Allerdings würde ich bei den meisten Weisshölzern befürchten, dass si...
von jerryhill
14.11.2008, 16:27
Forum: Bogenbau
Thema: Osagestave - Längsrisse am Bauch + dünne Jahresringe
Antworten: 56
Zugriffe: 6127

Re: Osagestave - Längsrisse am Bauch + dünne Jahresringe

Wenn ich dich recht verstanden habe, könntest du die Gammelstelle wegbekommen, wenn du den Bogen auf 140cm kürzt. Ein guter Backingbogen ist besser als mit Mühe und Not einen schlechten Selfbogen hinzubekommen. Falls du dir die Arbeit für ein Sehnenbacking ans Bein bindest, Recurves andämpfst und ei...
von jerryhill
14.11.2008, 16:08
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe
Antworten: 57
Zugriffe: 11450

Re: Bogenhölzer Datensammlung, mit Bitte um Eure Mithilfe

Ich finde die Idee mit der Liste in dieser Form und die prompten Reaktionen auf Nachbesserungsvorschläge jedenfalls prima. Auch wenn viele Leute dagegen sprechen sollten, gib sie bitte nicht auf. Es wird auch einige geben, denen sie gefällt. So ein Projekt wäre ich selber schon längst angegangen, we...