Die Suche ergab 149 Treffer

von Royal Judge
22.11.2009, 00:01
Forum: Präsentationen
Thema: Holzbogen-Präsentationsthread 4
Antworten: 157
Zugriffe: 30830

Re: Holzbogen-Präsentationsthread 4

Hallo, schnelle Antworten zu später Stunde, hätte ich nicht gedacht. Besten Dank ! Den laufenden "Bogen des Monats" habe ich natürlich schon längst bemerkt, aber dass der an die Stelle des Holzbogen-Präsentationsthread getreten ist oder sein soll, habe ich so nicht empfunden. Ist aber sicher überden...
von Royal Judge
21.11.2009, 23:23
Forum: Präsentationen
Thema: Holzbogen-Präsentationsthread 4
Antworten: 157
Zugriffe: 30830

Re: Holzbogen-Präsentationsthread 4

Hallo Forum, zum hiesigen Thread nur mal so eine Frage am Rande: Früher war es doch üblich, dass alle paar Tage jemand im jeweils laufenden Holzbogen-Präsentationsthread seinen neuen Bogen vorstellte (darunter nicht nur "gewöhnliche Bögen", sondern auch "geile Teile"), dazu gab es dann ein paar Frag...
von Royal Judge
21.11.2009, 22:45
Forum: Materialien
Thema: Birnenholz
Antworten: 8
Zugriffe: 2337

Re: Birnenholz als Bogenholz

Hallo Bogenfreunde, neulich habe ich zufällig den Thread hier über Birnbaumholz als Bogenholz gefunden. An sich mag ich Obstbäume ja am liebsten, wenn sie bei mir auf dem Äppelacker stehen, im Herbst schön voll hängen und der gekelterte Saft dann den Winter über schön im Keller blubbert. Bei eBay ha...
von Royal Judge
20.11.2009, 21:42
Forum: Materialien
Thema: Falscher Christusdorn?
Antworten: 5
Zugriffe: 1566

Re: Fascher Christusdorn?

Hallo Uriah (Heep ?), jawohl, das ist ganz eindeutig eine Gleditschie (und von der bohnenartigen Schote, in der die Samen wachsen, kommt wohl der Name "Lederhülsenbaum"). Stammt aus Nordamerika und ist hier bei uns in Frankfurt/Main ein nicht ganz seltener Parkbaum. Auffällig sind die büschelartigen...
von Royal Judge
08.11.2009, 23:05
Forum: Werkzeuge
Thema: Dechsel
Antworten: 11
Zugriffe: 3310

Re: Dechsel

Hallo Dechselfreunde, die hohen Preise bei Dick und die ordentlichen eBay-Gebote für Dechseln haben mich auch zuerst abgeschreckt. Eine Dechsel wollte ich aber trotzdem haben. Von einem älteren Arbeitskollegen, der in der Messermacherszene und als Damastschmied große Anerkennung genießt (Herr Ulrich...
von Royal Judge
02.11.2009, 11:51
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit!
Antworten: 451
Zugriffe: 83405

Re: Es ist Holzzeit!

Hallo Merha, welche Nachweise machbar und überzeugend sind, hängt - wie immer bei den Juristen, wenn sie sich nicht festlegen wollen - vom Einzelfall ab. Da muss sich jeder selbst überlegen, welche Umstände welche ihm günstigen oder ungünstigen indiziellen Schlüsse zulassen. Bestätigung des Holzfäll...
von Royal Judge
30.10.2009, 14:21
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit!
Antworten: 451
Zugriffe: 83405

"wildlebende Juristen"

Na, feines juristisches Seminar hier, da muss ich mal mitreden. Vieles habt Ihr schon geschrieben und hin und her argumentiert. Weiter oben hat Squid den § 42 BNatschG ausgegraben und das für das Verbot entscheidende Tatbestandsmerkmal "wildlebende Pflanze" herausgearbeitet. Um Spekulationen hierzu ...
von Royal Judge
22.10.2009, 20:00
Forum: Werkzeuge
Thema: Tillerstock
Antworten: 14
Zugriffe: 5135

Re: Tillerstock

Hy Tillermen, aus zwei Reststücken (Hasel und Roteiche), die kein Bogen mehr werden konnten, habe ich zwei Tillerstöcke gebaut, die bei mir nur noch unter "Tillertiefseefisch" laufen, wobei meine Kinder meinen, dass der aus Hasel mit den "Augen" eher wie eine Schlange aussehen wü...
von Royal Judge
07.08.2009, 23:39
Forum: Bogenbau
Thema: Buchrezension „Reflexbogen: Geschichte und Herstellung“
Antworten: 32
Zugriffe: 7290

Re: Buchrezension „Reflexbogen: Geschichte und Herstellung“

Hallo, mit dem schönen Buch habe ich mich gerade im Urlaub mehrere Abende beschäftigt und dabei viel Spaß und Lesefreude gehabt, keine Frage. Tolle Bilder und tolle Anleitungen. Mit dem Reflexbogen und seinem Bau habe bislang wenig eigene Erfahrungen gesammelt, das wird sich nach den vielen Anregung...
von Royal Judge
18.04.2009, 13:24
Forum: Bogenbau
Thema: Bhutanbogen
Antworten: 135
Zugriffe: 25759

Re: Bhutanbogen

Hurra, der Beweis ist geführt, es klappt also wirklich, wenn das Material dick genug ist. Und der Bogen von Bhutan-Jo sähe mit dunkler Schnur gewickelt und ein wenig geölt oder so bestimmt richtig gut aus. Wie schießt er sich denn, kommt man auf 140 m ? Wirst Du auch die 50 # angehen, die Du oben fü...
von Royal Judge
14.04.2009, 20:47
Forum: Bogenbau
Thema: Bhutanbogen
Antworten: 135
Zugriffe: 25759

Re: Bhutanbogen

Vielversprechend, dass Snake Jo jetzt einsteigt. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass hier was Gescheites rauskommt, mindestens in der 3. Potenz. Absicht ist, einen Bhutanbogen der "gehobenen Bauart" herzustellen, also ohne Tape und Flickwerk etc. sondern aus einem Streifen mit gedoppeltem Grif...
von Royal Judge
12.04.2009, 21:19
Forum: Bogenbau
Thema: Bhutanbogen
Antworten: 135
Zugriffe: 25759

Re: Bhutanbogen

ja, jetzt sehe ich die schönen Bilder auch. Und was ich da sehe, ist gewölbt und nicht flach, schmal und nicht breit, die Griffe haben humorlos stufige Übergänge und brechen trotzdem nicht. Dann bin ich also etwas vom Weg abgekommen . Aber immerhin, meine letzte Andamanenform sieht irgendwie schöner...
von Royal Judge
12.04.2009, 07:18
Forum: Bogenbau
Thema: Bhutanbogen
Antworten: 135
Zugriffe: 25759

Re: Bhutanbogen

Hallo Commerz, ich kann Deine Bilder leider nicht sehen/öffnen, unabhängig vom Browser (?)

Christian
von Royal Judge
11.04.2009, 22:24
Forum: Bogenbau
Thema: Bhutanbogen
Antworten: 135
Zugriffe: 25759

Re: Bhutanbogen

Ja, Dustybear, stimmt natürlich, bei "Wurfarmmitte" hatte ich jetzt überhaupt Mitte, also Griff, gedacht (oder denken wollen), ich Simpel ! Aber (*sich plötzlich eingebender Gedanke*) würde ein sich biegender Griff die unschöne starke Biegung direkt nach dem Griff, die man auf meinen Bildern bisher ...
von Royal Judge
11.04.2009, 20:49
Forum: Bogenbau
Thema: Bhutanbogen
Antworten: 135
Zugriffe: 25759

Re: Bhutanbogen

Hallo Freunde des Bhutanbogens, danke für den Zuspruch. Dustybear, woher bekommst Du denn so dicken Bambus ? Bei conbam.de habe ich gerade eine eMail-Anfrage wegen Petung/Riesenbambus und dessen Wandstärke laufen, Antwort kommt bestimmt erst nach Ostern. Die Anregung von wegen mehr Biegung im Griffb...