Die Suche ergab 337 Treffer

von Longbow Alex
26.07.2004, 21:54
Forum: Pfeile
Thema: Spinewert bei Holzpfeilen
Antworten: 39
Zugriffe: 6788

Original geschrieben von Theudebald @ christian Als Neuling glaube ich bei Spineangaben die Maß-Einheit lbs gelesen zu haben ! wie geht das zusammen ? Die Steifigkeit des Pfeils (das gibt der Spinewert an) wird in Relation zu dem "passenden" Idealbogen bei 28" Auszug gesetzt. Spinewert höher als Zu...
von Longbow Alex
26.07.2004, 14:04
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Kompositbogen bauen
Antworten: 430
Zugriffe: 99953

RE: 2. Schritt: Sehnenbelag

Original geschrieben von Snake-Jo @Alex: Wollte schon fragen, wie weit du bist, lassich mal lieber. Warum willst Du es lassen? Momentan gibt es für mich leider ein wenig Zeitprobleme mit dem Bogenbau, das Semesterende naht :D. In 2-3 Wochen gehts weiter Original geschrieben von Snake-Jo Sehnen nass...
von Longbow Alex
26.07.2004, 11:37
Forum: Bogenbau
Thema: Flachbogenbau, aber wie?
Antworten: 26
Zugriffe: 7228

Alternatividee

Original geschrieben von Galighenna Mitm Ziehmesser werd ichs dann wohl nochmal versuchen, danke für den Tip, sonst hätte ich vermutlich Tage gebraucht um ein 2m Ende zu bearbeiten. Es geht noch einfacher und schneller... siehe später Original geschrieben von Galighenna Der olle Stechbeitel war all...
von Longbow Alex
24.07.2004, 17:14
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Kompositbogen bauen
Antworten: 430
Zugriffe: 99953

RE: gute Idee

Original geschrieben von Snake-Jo @Alex: Guter Tipp, werde ich direkt ausprobieren, wobei ich allerdings das Horn weiterhin im Wasser koche. Man vermeidet dann eine Überhitzung. Mit den im Backofen vorgewärmten Stahlschienen press ich dann. ich mach die einfach im Wasser warm denn da weiß ich siche...
von Longbow Alex
22.07.2004, 18:44
Forum: Materialien
Thema: Bau eines bambusbelegten Rohlings
Antworten: 43
Zugriffe: 5583

RE: Longbow

Original geschrieben von neophyte Ich habe vor, einen bambusbelegten longbow in reflex-deflex Bauweise zu fertigen. Vorlage: m Meine Bambusleiste ist gehobelt in der Mitte etwa bisher 10mm stark. Es kann noch etwas runtergehobelt werden. Die würde ich noch ganz ordentlich verdünnen, so auf 2-4mm zu...
von Longbow Alex
22.07.2004, 14:31
Forum: Bogenbau
Thema: Frage zum tillern
Antworten: 5
Zugriffe: 1191

Versuch

Hallo, das ist natürlich schade mit dem zu Brei getillerten. Evtl böte es sich an, das Leinenbacking abzureißen, eine der Eschenleisten auf passende Länge zu kürzen, zu den Enden hin dünner hobeln und dann im Sinne eines Perry Reflex auf den Rücken zu kleben. Das könnte dem Ding ordentlich Kraft und...
von Longbow Alex
22.07.2004, 11:21
Forum: Materialien
Thema: Hartwachs
Antworten: 9
Zugriffe: 3348

Uiuiui vorsicht

Original geschrieben von Galighenna Und da Hartwachse aus Organischen Stoffen bestehen und auch in irgendweiner Weise "kompatibel" mit Wasser sein müssen (ohne Wasser kein Leben) ist es sicher gut möglich das sich, wenn auch recht wenig, Wasser in das Wachs einlagert. Meiner Ansicht nach ist dringe...
von Longbow Alex
22.07.2004, 08:10
Forum: Materialien
Thema: Hartwachs
Antworten: 9
Zugriffe: 3348

Wachsentfernung

Nach der Ziehklinge lassen sich Wachsreste hervorragend mit "Silikon und Wachsentferner" aus dem Autolackiererbedarf entfernen. Damit wird auch Politurwachs vom Lack vor der Nachlackierung entfernt. Auch der ist sehr hart.

Gruß,

Alexander
von Longbow Alex
21.07.2004, 22:26
Forum: Materialien
Thema: Hartwachs
Antworten: 9
Zugriffe: 3348

Hartwachse

U.a. Carnaubawachs von den Palmen ist ein Hartwachs. Oder synthetische Wachse.

Alexander
von Longbow Alex
21.07.2004, 15:10
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Kompositbogen bauen
Antworten: 430
Zugriffe: 99953

RE: viel zu komplex

Original geschrieben von Snake-Jo Dieser Streifen wird grob auf dem Bandschleifer in der Dicke reduziert auf ca 4-5 mm. Ich habe mein Horn 2 Tage in einen Eimer Wasser gelegt, danach war es schon deutlich flexibler , mit einer Heißluftpistole erhitzt (Wenn es nach verkohltem Haar riecht ist das Hor...
von Longbow Alex
16.07.2004, 15:18
Forum: Vermischtes
Thema: Bambus
Antworten: 0
Zugriffe: 337

Hmhmhmhmmm

Also ich würde bei dem Angebot nicht mitbieten. Zum einen sehe ich nur einen kleinen Ausschnitt und schon da sehe ich außen braune Flecke und inne n ist die Stange schon blau... Das ist nicht gut für die Festigkeit. Außerdem wirkt die Außenseite verkratzt.... Der Schreck kommt unten: 39€ Versand. Al...
von Longbow Alex
14.07.2004, 20:10
Forum: Materialien
Thema: Bambus färben oder beizen
Antworten: 23
Zugriffe: 10768

RE: da möchte ich was zu sagen...

Original geschrieben von Nacanina @Rabe und Alex die aus Pflanzensäften gewonnenen Farben sind meist keine Pigmente sondern Lösungen zum Färben. Manchmal werden sie künstlich auf einen Träger augefällt und sind dann (künstliche) Pigmente. Sie haben den Nachteil, dass sie nicht die hohen Klassen für...
von Longbow Alex
12.07.2004, 19:34
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 210668

Damit der heute noch einen Bogen bekommt....

gehst Du noch schnell im Baumarkt 3 Bambusstangen à 1,5m kaufen. 2*13-15mm und 1x10mm und baust ihm nach entsprechendem kürzen daraus fürs erste einen Bambusbogen.

Habe in ähnlicher Problemsituation gute Erfahrungen damit gemacht. Mein erster Bogen war geplatzt...

Gruß,

Alexander
von Longbow Alex
12.07.2004, 17:25
Forum: Materialien
Thema: Bambus färben oder beizen
Antworten: 23
Zugriffe: 10768

RE: polycyclisches Diycemethyltyrylephylphenyl?

Original geschrieben von ravenheart ...gibt's nicht auch was so in der Art von Fliederbeersaft oder Zwiebelschalen? Färben doch auch wie Sau.... ...aber das muss doch auch ohne Chemielabor gehen! Los, dies ist eine Aufforderung für eine "Bambus Bio-Färben-Testreihe! Rabe Tja, nur haben wir heute se...
von Longbow Alex
12.07.2004, 00:13
Forum: Materialien
Thema: Bambus färben oder beizen
Antworten: 23
Zugriffe: 10768

Vorsicht

Die Permanganat Ionen färben alles womit sie in kontakt kommen in ein schönes, fast nur noch mechanisch zu entfernendes Braun. Daher Vorsicht bei Verwendung im Innenraum KUpfersulfat in warmer, wäßriger Lösung soll dem Hörensagen nach dem Bambus mit entfernter Wachsschicht einen Grünton verleihen. P...