Die Suche ergab 39 Treffer

von Eowar der Neugierige
12.01.2008, 22:31
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Komositbögen in Japan
Antworten: 1
Zugriffe: 1331

Re: Komositbögen in Japan

Hi, ich weiß zwar nicht mehr über japanische Kompositbögen, die nicht die "klassischen" Japanbögen sind, bescheid, stelle jetzt aber eine Vermutung in den Raum. Da Japan und China früher einen guten Handel hatten, wodurch dann auch das Katana in Japan entwickelt (bzw. vom chinesischen Schwert die Vo...
von Eowar der Neugierige
03.01.2008, 19:31
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: waskostendieZutateneinesKomposits-tread
Antworten: 30
Zugriffe: 5548

Re: waskostendieZutateneinesKomposits-tread

Snake-Jo vielen Dank für die Pökelanleitung.
von Eowar der Neugierige
01.01.2008, 17:21
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: waskostendieZutateneinesKomposits-tread
Antworten: 30
Zugriffe: 5548

Re: waskostendieZutateneinesKomposits-tread

noch ne Frage, diesmal zum Einpökeln. Wie funktioniert das,  besser kann wer die  einzelnen Arbeitsschritte erklären (sry für meine Unwissenheit).
von Eowar der Neugierige
31.12.2007, 19:35
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: waskostendieZutateneinesKomposits-tread
Antworten: 30
Zugriffe: 5548

Re: waskostendieZutateneinesKomposits-tread

aja, weiß jemand ne Bezugsquelle, wo man günstig Sehnen kaufen könnte, ich leider keinen Jäger.
von Eowar der Neugierige
31.12.2007, 19:33
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Rahmen eines Reiterbogens
Antworten: 47
Zugriffe: 12824

Re: Rahmen eines Reiterbogens

was mich interessieren würde, wäre wie die verschiedenen Designs ausschauen. (ich kenn nur das vom chinesischen und koreanischem Scheibenbogen). Und könnte  mir jemand sagen (wenn er/sie Lust dazu hat) , wie dick das Horn sein sollte, wenn der Bambuskern 3mm dick werden wird, die Sehnenschicht ...
von Eowar der Neugierige
31.12.2007, 19:07
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: waskostendieZutateneinesKomposits-tread
Antworten: 30
Zugriffe: 5548

Re: waskostendieZutateneinesKomposits-tread

wie lange dauert es bis eine Sehne fertig getrocknet ist? nur ungefähr oder gibt es da auch sehr große Unterschiede wie bei Hölzern?
von Eowar der Neugierige
27.12.2007, 23:38
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: waskostendieZutateneinesKomposits-tread
Antworten: 30
Zugriffe: 5548

Re: waskostendieZutateneinesKomposits-tread

@Squid: ohne angeben zu wollen. mein erster Bogen war ein Osage-Flatbow.
von Eowar der Neugierige
27.12.2007, 17:02
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: waskostendieZutateneinesKomposits-tread
Antworten: 30
Zugriffe: 5548

Re: waskostendieZutateneinesKomposits-tread

@Charles: Wie lang war der Bogen bei dem du nur 5 Sehnen gebraucht hast und wieviele Schichten und wie dick war dann das engültige Sehnenbacking und von welchem Tier und von wo hast du die Sehnen her?

Ich weiß sehr viele und´s .
von Eowar der Neugierige
26.12.2007, 18:54
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: waskostendieZutateneinesKomposits-tread
Antworten: 30
Zugriffe: 5548

Re: waskostendieZutateneinesKomposits-tread

Also was ein Wasserbüffelhorn kostet bei Dick 16,75. Ich denk dass das ein fairer Preis ist. Man muss halt bei der Bestellung (wenn man durch den Internetshop bestellt) unbedingt dazu schreiben dass man ein oder mehrere gaaaaaaaaanz lang/e haben will(in cm is es am besten).
von Eowar der Neugierige
22.12.2007, 19:47
Forum: Pfeilbau
Thema: Rillen bei Indianerpfeilen
Antworten: 12
Zugriffe: 3047

Rillen bei Indianerpfeilen

Hi, Hab in der Bibel des Bogenbaus Teil3 (ka wie die Abkürzung heißt) gelesen, dass die indianischen Pfeilbauer Rillen in ihre Pfeilschaftrohlinge gemacht hatten, damit die Pfeilrohlinge nach dem Begradigen gerade bleiben. Ich wollte dazu fragen ob diese Rillen der Länge nach gemacht sind oder wie s...
von Eowar der Neugierige
21.12.2007, 12:24
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Tillern eines Komposit
Antworten: 56
Zugriffe: 13392

Re: Tillern eines Komposit

Hi,

erstmals vielen Dank für die Tilleranleitung für nen Asiatischen Kompositbogen Snak-Jo.
Aber ich hätte ne Frage dazu. Sollte man nicht den Bogen versuchen, wenn das Horn schon drauf ist, mit Wärme zu tillern (falls man den Bogen ja übertillert ist ja ne Menge Arbeit für die Katz)?

LG

Eowar
von Eowar der Neugierige
08.12.2007, 21:33
Forum: Pfeilbau
Thema: Kleber für Pfeilspitzen
Antworten: 15
Zugriffe: 6944

Re: Kleber für Pfeilspitzen

DoktorBig hat geschrieben:Den Heiskleber Über eine Flame flüsig machen...


Ich mach normal nur die Spitze heiß, den Kleber dann einfach an der heißen Spitze "entlangziehen" und die Spitze einsetzten.
von Eowar der Neugierige
07.12.2007, 22:12
Forum: Pfeilbau
Thema: Kleber für Pfeilspitzen
Antworten: 15
Zugriffe: 6944

Re: Kleber für Pfeilspitzen

Uhu Endfest 300 geht natürlich auch für Nocken, aber ich würd für Nocken eher Uhu Hart verwenden, da dieser aufquilt und schneller trocknet. Ich hab mal mit Endefest 300 die Nock geklebt und sie hält super. Ich würde aber trotzdem Uhu Hart nehmen.

LG

Eowar
von Eowar der Neugierige
06.12.2007, 21:16
Forum: Bogenbau
Thema: Bambusbacking von Dick für Kompositbogenbau?
Antworten: 20
Zugriffe: 4013

Re: Bambusbacking von Dick für Kompositbogenbau?

Hi,
@kra:Ausm Obi. Mit nem Feuerzeug bis er plastisch zu biegen ist.

@Pfirsichbaum:Trocken war es ganz sicher.Ich hab zwei gemacht und beide haben sich verbogen(nach dem ersten Schuss). Der eine wurde noch gebeizt und dann lackiert und der andere auch noch lackiert.

LG

Eowar
von Eowar der Neugierige
05.12.2007, 20:42
Forum: Bogenbau
Thema: Bambusbacking von Dick für Kompositbogenbau?
Antworten: 20
Zugriffe: 4013

Re: Bambusbacking von Dick für Kompositbogenbau?

Hi, @kra: Das nach dem Begradigen ist für mich auch ein Rätsel. Ich hab den Bambus sauber begradigt und (fast) nach dem ersten Schuss ist er wieder krumm. Das mit dem Begradigen mit einfach meinte ich insofern, dass ich es mache während ich andere Dinge tue (zB. Skype nutzen, mit Schulkollegen quats...