Die Suche ergab 704 Treffer

von Anasazi
29.10.2025, 18:02
Forum: Technik
Thema: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??
Antworten: 49
Zugriffe: 2180

Re: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??

Die Unterschiede der Sehnen liegen doch hauptsächlich in der Art wie die Öhrchen gemacht werden.... - die Öhrchen sind Knoten - die Öhrchen sind "abgeklemmte" kleine Schlaufen von der große Schlaufe der abgwickelten Sehnenstänge - die Öhrchen werden mittels flämischen Spleiß durch eindrehen und mitei ...
von Anasazi
27.10.2025, 21:33
Forum: Technik
Thema: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??
Antworten: 49
Zugriffe: 2180

Re: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??

Das gegenläufige Eindrehen (die Faser- / Strang - oder Fadenbündel (2 oder 3 Stück) werden jeweils in sich in eine Richtung verdreht und dann miteinander in die andere Richtung zusammengedreht) bezeichnet den sogenannten flämischen Spleiß - auf die Art und Weise kann auch ein Öhrchen ohne Knoten gesp ...
von Anasazi
27.10.2025, 20:20
Forum: Technik
Thema: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??
Antworten: 49
Zugriffe: 2180

Re: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??

Der Guido baut zum einen nur flämische Sehnen (und bei den flämisch gespleissten Sehnen kommt es vor allem auf die Eindrehungen für das Öhrchen sowie den getaperten Übergang zum Hauptteil der Sehne an, denn diese Bereiche sind durch das gegenläufige Verdrehen um ein Vielfaches im Vergleich zum Haupt ...
von Anasazi
27.10.2025, 15:10
Forum: Technik
Thema: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??
Antworten: 49
Zugriffe: 2180

Re: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??

Vielen Dank, Ich frage mich, ob so eine Sehnenkonstruktion mit modernen Materialien noch nötig ist. Ich gehe mal davon aus, dass die eigentliche Sehne aus Seide war (das einzige natürliche Material, was sehr lange Stapellängen der Fasern hat- quasi endlos) und zur Befestigung an den Bogenenden, w ...
von Anasazi
27.10.2025, 13:59
Forum: Technik
Thema: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??
Antworten: 49
Zugriffe: 2180

Re: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??

@benzi

wie sahen denn die Sehnen für solche Bögen mit Sehnenbrücke früher aus? ( - flämischer Spleiß kommt mir bei solchen Bögen als letztes in den Sinn )
von Anasazi
27.10.2025, 10:37
Forum: Technik
Thema: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??
Antworten: 49
Zugriffe: 2180

Re: 20-Strang-Sehnen; wer nutzt so etwas??

20 Strang endlos ist auch anders als 20 Strang flämisch gespleisst (zumindest im Bereich der Öhrchen) - mal so nebenbei.....
von Anasazi
22.10.2025, 19:26
Forum: Vermischtes
Thema: Q&D revival
Antworten: 14
Zugriffe: 3067

Re: Q&D revival

... und es war nicht bei Gervase, sondern in/bei Nordheim und es gibt in einer TB (irgendwann 2003 oder 2004) nen schönen Bericht darüber von unserem Ravenheart.... ;)
von Anasazi
11.10.2025, 13:30
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Zielscheibe kleben
Antworten: 7
Zugriffe: 5367

Re: Zielscheibe kleben

GENAU - Heißluftpistole und kein Fön.....
von Anasazi
06.10.2025, 14:52
Forum: Archery
Thema: Byron Ferguson has passed away
Antworten: 3
Zugriffe: 5385

Byron Ferguson has passed away

Byron Ferguson Archer, Bowhunter, HOF passed away at the age of 71.

https://www.peckfuneralhome.com/obituary/byron-ferguson
von Anasazi
30.09.2025, 10:45
Forum: Ausrüstung
Thema: Handschuhe für empfindliche Finger
Antworten: 21
Zugriffe: 16681

Re: Handschuhe für empfindliche Finger

Trotz TAB Aversie, würde ich wie einige meiner Vorschreiber zu einem dickeren ( oder doppellagigen) TAB raten....und nach ein paar hundert Schuß kommst du auch sicher mit nem Tab klar.
von Anasazi
29.09.2025, 16:05
Forum: Materialien
Thema: Hartriegel Problemchen
Antworten: 14
Zugriffe: 3012

Re: Hartriegel Problemchen

In der Mitte des Wurfarms ist halt am Blödesten... Sanft auslaufend wegschleifen / wegschaben und dann mittels Pflaster sichern zum Tillern. Dann Komplettbacking oder wickeln, dabei niedriges Zuggewicht anstreben -- klingt am vernünftigsten. So bekommst du wahrscheinlich wenigstens noch was raus aus ...
von Anasazi
27.09.2025, 10:24
Forum: Bogenbau
Thema: Bau eines Robinienschlangenbogens
Antworten: 72
Zugriffe: 9294

Re: Bau eines Robinienschlangenbogens

Aus Wikipedia (die Antwort steckt im lateinischen Namen) Die Gewöhnliche Robinie (Robinia pseudoacacia), auch verkürzt Robinie, Gemeine Robinie, Weiße Robinie, Falsche Akazie, Scheinakazie, Gemeiner Schotendorn[1] oder Silberregen genannt, ist ein sommergrüner Laubbaum. Sie stammt aus Nordamerika und ...
von Anasazi
26.09.2025, 18:32
Forum: Materialien
Thema: Hartriegel Problemchen
Antworten: 14
Zugriffe: 3012

Re: Hartriegel Problemchen

In welchem Bereich des WA ist denn der Cut?
von Anasazi
22.09.2025, 10:16
Forum: Pfeile
Thema: Hilfe beim Umgang mit dem Arrow Fix
Antworten: 22
Zugriffe: 3802

Re: Hilfe beim Umgang mit dem Arrow Fix

Ich habe mir vor über 15 jahren mal Spleißladen (5/16 [8 mm], 11/32 [9mm]) aus Multiplexbrettchen gemacht. Gesägt wird mit einer japanischen Zugsäge. Geklebt dann mit Hilfe eines Aluprofils (L), einer dünnen Schnur und einer (oder zwei) Wäscheklammern und normalem Weißleim. Beim Sägen und dann beim k ...
von Anasazi
21.09.2025, 16:22
Forum: Vermischtes
Thema: Eternal Archery noch existent?
Antworten: 2
Zugriffe: 1389

Re: Eternal Archery noch existent?

Die Firma gibt es nicht mehr. Die Stanzen werden aber noch gefertigt (bzw. Es gibt sie noch zu kaufen.....)

Zur erweiterten Suche