Die Suche ergab 167 Treffer

von Howard Hughes18
04.06.2009, 14:44
Forum: Bögen
Thema: Ursprung Recurve
Antworten: 10
Zugriffe: 2411

Re: Ursprung Recurve

Das Assyrische Bogen war wohl kaum der älteste. Die Hyksos verwendeten einen Kompositbogen, den dann später die Ägypter übernahmen. Das war aber kein Recurve in dem Sinne: Es war mehr ein "Langbogen" der aus verschiedenen Materialien hergestellt wurde. Die Bogenenden waren kaum "recurved" (so ähnlic...
von Howard Hughes18
04.06.2009, 12:14
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: lange Reiterbögen
Antworten: 11
Zugriffe: 4365

Re: lange Reiterbögen

Da bin ich Purist: Reiterbogen: kurzer Bogen, langer, weicher Auszug bis mindestens 32", wird vom Pferd geschossen und daher auch entsprechend geringes Zuggewicht Langbogen: mind. körperlang, Auszug entsprechend bis Kinnanker (in der Regel) Natürlich kann man den Reiterbogen auch vom Boden aus schi...
von Howard Hughes18
03.06.2009, 11:08
Forum: Bögen
Thema: LB verkehrt herum aufgespannt ?
Antworten: 20
Zugriffe: 4848

Re: LB verkehrt herum aufgespannt ?

Ok, Vielen Dank nochmal. Ich werd mir ne Spannschnur zulegen und den Bogen wie in der Anleitung entspannen. Je nachdem werde ich mir demnächst auch einen leichteren 30# oder so zulegen. 50# sind echt zuviel =) War gestern noch mit dem Tribock werfen,  3 Stunden in der Abenddämmerung danach Gri...
von Howard Hughes18
01.06.2009, 20:48
Forum: Bögen
Thema: Ursprung Recurve
Antworten: 10
Zugriffe: 2411

Re: Ursprung Recurve

Hi , ich hab mal nachgegesehen und der Recuve kommt aus Asien , wo er dort anscheinend aus der Urform des Bogens weiter entwickelt wurde. Und wegen des Alters es gibt ägyptische Darstellungen von assyrischen Recurves die 1200 v. Chr. datiert sind . Gruß Jojo. Hmm, ich glaube aber weniger, dass er a...
von Howard Hughes18
31.05.2009, 23:19
Forum: Bögen
Thema: Reiterbogen umbauen lassen?
Antworten: 11
Zugriffe: 2613

Re: Reiterbogen umbauen lassen?

Dann lass ich es lieber, und warte auf ein Wunder, dass es endlich verkauft ist ;D
von Howard Hughes18
31.05.2009, 21:56
Forum: Bögen
Thema: Reiterbogen umbauen lassen?
Antworten: 11
Zugriffe: 2613

Re: Reiterbogen umbauen lassen?

typische Tóth Fiberglas Bauweise.

Das Zuggewicht soll nur nicht über 70 Pfund steigen ;D
von Howard Hughes18
30.05.2009, 19:41
Forum: Bögen
Thema: Reiterbogen umbauen lassen?
Antworten: 11
Zugriffe: 2613

Reiterbogen umbauen lassen?

Grüß euch! Ich versuche derzeit meinen Hungarian Recurve Bow Model C verzweifelt zu verkaufen, doch ich sehe langsam, dass es nicht gerade erfolgsversprechend ist.  Von daher hab ich nun eine andere Idee, und dazu eine Frage: Kann man sich einen Bogen umbauen (lassen)? Im Falle des Recurve Bow ...
von Howard Hughes18
29.05.2009, 14:11
Forum: Bogensport Termine
Thema: Reiterbognertreffen in Österreich?
Antworten: 3
Zugriffe: 1143

Re: Reiterbognertreffen in Österreich?

Oke, danke für die Info!
von Howard Hughes18
28.05.2009, 22:28
Forum: Bogensport Termine
Thema: Reiterbognertreffen in Österreich?
Antworten: 3
Zugriffe: 1143

Re: Reiterbognertreffen in Österreich?

Danke für die Tipps.

Gibt es auch etwas in der Gegend um Graz (bzw. in der Steiermark)?

Und zu dem in der Nähe von Wr. Neustadt (Hornstein): Muss man da schon Reiten können?
von Howard Hughes18
28.05.2009, 13:38
Forum: Bogensport Termine
Thema: Reiterbognertreffen in Österreich?
Antworten: 3
Zugriffe: 1143

Reiterbognertreffen in Österreich?

Hallo Leute!

Wollte Fragen, ob es in Österreich sowas wie Treffen von Reiterbognern gibt, und wo.

Grüße

SK
von Howard Hughes18
24.05.2009, 15:41
Forum: Bögen
Thema: Beschussversuche
Antworten: 46
Zugriffe: 8027

Re: Beschussversuche

Squid hat geschrieben:Könnte es ganz vieleicht unter Umständen möglicherweise sein, dass du die Dissertation meinst, von der so etwa 3 - 5 Beiträge die ganze Zeit geredet wird?


Ich bin mir nicht sicher, da ich den Namen nicht mehr in Erinnerung habe.
von Howard Hughes18
24.05.2009, 08:29
Forum: Bögen
Thema: Beschussversuche
Antworten: 46
Zugriffe: 8027

Re: Beschussversuche

Also, ich glaube, wir sind alle hier reif genug, um nicht sowas zu denken, oder? ;)

Bei der Sache mit dem Schwein erinnerte ich mich an die Dissertation aus ner Deutschen Uni, über die Wirkung von Pfeilwunden und Bolzenwunden, da wurde auch ein Schwein als Ziel verwendet (ganz, aber tot).
von Howard Hughes18
23.05.2009, 17:30
Forum: Bögen
Thema: Hohe Zuggewichte wieder voll im Trend !?!
Antworten: 41
Zugriffe: 6769

Re: Hohe Zuggewichte wieder voll im Trend !?!

Danke euch @Sir Lawrence und ravenheart.

Ich hab eben genau das: Meine Linke Schulter tut weh wegen dem ziemlichen Anpressdruck des Bogens in die Schulter, also werde ich versuchen eure Tipps ausprobieren.

Nur muss ich das ganze auf den Daumenauszug ummünzen *grübel*